Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10
#23
(03.03.2011, 19:42)MGV schrieb: Na da war jemand von dpa wohl zu schnell....

morgen in der Presse, heute schon auf der WebSeite des Mineralölwirtschaftsverbandes (Klick Pressemeldung pdf dort mit Datum 04.03.2011)

http://www.mwv.de/cms/front_content.php?idart=2&idcat=9

Viele Grüße

Martin
...damit der Link gleich lesbar ist, hier der Inhalt des Schreibens vom 03.03.2011
>>>>>
Ergänzung zur dpa Meldung
E10 Vertrieb läuft weiter, aber die Raffinerieproduktion muss an die Nachfrage
angepasst werden.
Die heutige Meldung der dpa wurde von einigen Medien verkürzt dargestellt. Die Einführung
von Super E10 in Deutschland läuft entsprechend der politischen Vorgaben der
Bundesregierung im Biokraftstoffquotengesetz weiter. Die weiterhin dramatisch geringe
Nachfrage nach Super E10 beim Endkunden zwingt jedoch insbesondere die Raffinerien
dazu, ihre Produktion an die geringe Super E 10-Nachfrage anzupassen.
Dies bedeutet keinen Rückzug der Mineralölindustrie von der Super E10-Einführung,
sondern eine Anpassung der Produktion an die Nachfrage beim Endkunden. Es muss auch
weiterhin das gemeinsame Anliegen von Politik, Automobilindustrie, Automobilclubs und
Mineralölindustrie bleiben, mit einer weiteren Intensivierung der Kundeninformation die
Vorbehalte gegen Super E 10 abzubauen. Entscheidend ist, dass über 90 Prozent aller
Fahrzeuge in Deutschland Super E 10 tauglich sind.

<<<<
Gruß Daniel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10 - von 327eta - 04.03.2011, 01:08



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste