Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10
#19
Weil es für sie neu ist, das man in Benzin zig verschiedene Stoffe reinmischt und man von Ethanol im besondern eigentlich nur negatives in diesem Zusammenhang hörtZwinker Für die meisten ist Sprit halt Benzin, bis jetzt mit 5% Ethanol (wobei dies die meisten sicher auch nicht so genau wissen, verdrängen oder sonst was) und ab jetzt mit 10%.

Ethanol:
  • schlechterer Energieinhalt (ok, wir haben gelerntFettes Grinsen, das stimmt nicht, zumindest in Vergleich mit ETBE)
  • zieht bei längerer Standzeit (1/2 Jahr) Wasser
  • trennt sich vom Benzinbestandteil
  • greift Gummi und Metall an

noch was ???Achtung, Ironie

So stellt sich das halt in der Öffentlichkeit dar und alle Beteiligten waren bis jetzt nicht in der Lage, die Leute vernünftig zu informieren.
Und, wenn das alles so ungefährlich ist, wieso sind das 3 Millionen Auto NICHT freigegeben für 10% Ethanol, obwohl sie mit 5% einwandfrei laufen?Hä? Darunter auch durchaus aktuelle Fahrzeuge wie die Direkteinspritzer von Opel.

Servus
Manfred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10 - von passra - 03.03.2011, 22:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste