Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10
#11
(03.03.2011, 19:16)klettenkrauts schrieb: Wenn ich aber die Alternative habe, will ich nicht das Versuchskaninchen sein. Für unsere alten Motoren mit ewig hohen KM-Leistungen sind die Beteuerungen der Hersteller und Spritverkäufer doch nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind wegen der Beweislast.
Aber wenn Du solche Befürchtungen hast, musst Du doch irgendeinen Grund dafür haben.
Woher hast Du z.B., dass es ausgerechnet bei alten Motoren zu Problemen kommen könne? Dazu muss es ja irgendwo gestanden haben. Ich habe versucht, aus den Ländern, in denen es z.T. seit Jahrzehnten nichts anderes als E10 gibt, irgendetwas zu E10-spezifischen Problemen zu finden - absolut Fehlanzeige. Und warum "Versuchskaninchen"? Hunderte von Millionen Autofahrer benutzen z.T. seit Jahrzehnten E10, was kann bei uns Extrem-Späteinsteigern dann zum "Versuchskaninchen"-Gefühl führen? Manchmal habe ich auch das Gefühl, daß manche Leute E10 als etwas neues empfinden- ich wüsste nur gerne, wie das passieren konnte, denn anscheinend hat es im Rahmen der E10-Einführung eine sauschlechte Kommunikation gegeben, sonst könnte es gar nicht zu diesem diffusen schlechten Bauchgefühl kommen, das (auchbei mir) mit E10 verbunden ist.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10 - von Ralf - 03.03.2011, 19:28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste