Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Youngtimer 1/2011: Fahrbericht 325i Touring
#29
(09.01.2011, 20:43)thorben09 schrieb: Der Schreibstil der Motor-Klassik ist mir auch deutlich zu altbacken.
Was erwartest Du, wenn ein erheblicher Teil der MK-Redaktion inzwischen bei der Auto Bild Klassik arbeitet?

Allmählich verstehe ich, was vor 10 Wochen am Rande der Veterama passiert ist. Malte Jürgens (Motor Klassik Chefredakteur), der normalerweise seine hochwohlgeboren-edlen Worte nur an Mitglieder von Clubs des Schlages eines ASC, Jaguar- und Rolls-Royce-Clubs richtete, hat zum ersten Mal den freundlichen Gruß von automobilem Plebs wie mir erwidert. Damit hat er einen viele Jahre alten Running Gag der Clubszene kaputt gemacht - seit Jahren habe ich mir bei jeder Messe, auf der ich bin, den Scherz erlaubt, mit einem Zeugen bei der MK vorbeizugehen und Malte Jürgens freundlich zu grüßen - immer ohne die Ehre zu haben, seines Rück-Grusses teilhaftig werden zu dürfen. Einmal war ich gemeinsam mit einem ASC-Mitglied auf dem MK-Stand - er grüßte das ASC-Mitglied freundlich lud es zum Kaffee ein und ließ mich trotz seiner Anmerkung "Du, Malte, ich bin nicht alleine hier." ungegrüßt und uneingeladen stehen.
Auf der Veterama haben wir sogar erstmals einige Sätze miteinander gewechselt. Muss der Mann am Ende sein. In seiner Werteordnung müssen früher Kontakte zu unsereins schon ziemlich ekelerregend gewesen sein, jetzt scheint er es zähneknirschend hinzunehmen, mit unsereins zu kommunizieren ... Hauptsache irgendwer redet überhaupt noch mit ihm.

Hoffentlich schafft der von mir sehr geschätzte Alf Cremers (okay, er hat einen morbiden Hang zu Schrott, aber auf der anderen Seite ist er einer der ganz wenigen Überzeugungstäter in der Journaille, der ziemlich genauso tickt wie wir) noch rechtzeitig den Absprung.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Youngtimer 1/2011: Fahrbericht 325i Touring - von Ralf - 10.01.2011, 01:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste