Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Welches Öl verwendet Ihr im 320i M20?
#18
(15.06.2010, 20:01)Max schrieb: allein die Tatsache, dass hier bis dato nur über Viskositäten und nicht über wesentliche Dinge wie Grundöle, Additive oder Alterungsbeständigkeit geschrieben wurde zeugt nicht gerade von besonders viel Fachkompetenz - sorry.Zwinker

Und bevor ich mich drüber freue dass mir der ganze Dreck im Motor den Ölverlust reduziert würde ich lieber mal die Dichtungen tauschen.Zwinker

Oooch, das hatten wir alles schon, und sogar mehrfach. Deswegen: Juchhu, Öldiskussion!
Aber: Deine oben genannten Feinheiten sind tatsächlich interessant, wenn ich z.B. einen M3 auf 300 PS aufgepimpt habe und am Wochenende öfter mal auf den Ring fahre.
Wenn man sich bei normalen M20-Fahrzeugen an den angezeigten Turnus und an die vorgegebene Viskositätsempfehlung hält und ein Markenöl nimmt (das nicht unbedingt teuer à la Castrol sein muss!), dann braucht man sich über derlei Feinheiten keinerlei Kopf machen! Wir reden schließlich von einem grobmechanischem Eisenschwein mit Konstruktionsstand von vor 40 Jahren!

Anderl,
der für den Touring (= Alltags-Auto) ein günstiges Markenöl aus Deutscher Produktion (Hersteller: ROWE) in der Viskosität 10W-40 nimmt. Seit Jahren. Problemlos. Sehr geringer Ölverbrauch. Motor trocken. BASTA! Fettes Grinsen

@ "Max":
Mein E21 bekommt, obwohl auch mit M20-Motor, aufgrund völlig anderer Nutzungsbedingungen ein ganz anderes Öl. Lieber "Max", bevor Du mit Grundölen und Additiven kommst, sollte man auf das Nutzungsprofil des jeweiligen Fahrzeugs achten - das ist eigentlich der wesentliche Punkt! So viel zu "Fachkompetenz" ...
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches Öl verwendet Ihr im 320i M20? - von Anderl - 15.06.2010, 22:00



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste