Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Musik für meinen E30
#5
(13.06.2010, 17:21)Braucki320 schrieb: Hallo zusammen,

ich hab jetzt mal Fotos von meinem bisherigen Bestand der Lautsprecher gemacht. Zeitweise habe ich mal die vorderen (Clarion) nach hinten gemacht, aber die Konstellation war nicht so berauschend. Vermutlich liegt es zum einen im hinteren Bereich am geringen Volumen und zum anderen an der zu geringen Leistung der scheinbaren Original Lautsprechern.

Vorne sind verbaut:
[Bild: 201006133wege3ofsumav.jpg]

Die Spiegellautsprecher hab ich einfach mal mit an die vorderen LS angeschlossen. Das Kabelwirrwarr hinterm Radio muss ich allerdings auch noch mal bereinigen.

Lautsprecherkabel:
Bereits vor ein paar Tagen habe ich die originalen LS-Kabel gegen dickere ausgetauscht. Zum einen wegen des anstehenden LS-Umbaus und zum anderen waren einige Stellen so abgequetscht, das die blanken Litzen schon durchkamen.

Gruß Braucki320

Schön gedacht, aber Dir ist schon klar, dass ein Hochtöner im Fußraum - rein akustisch gesehen - vergebene Liebesmüh darstellt?
Oh - Dir war es anscheinend klar, aber Du hast die Spiegeldreieckhochtöner "einfach mal mit" an die vorderen Lautsprecher angeschlossen??? Herrje! NEIIIIIIIIIIIIIN!!! Motz

Wenn Du das tust, halbierst Du die Impedanz auf 2 Ohm. Dadurch ziehst Du die doppelte Leistung! Jetzt können verschiedene Dinge passieren:

1) Wenn Du eine externe Endstufe verwendest, liefert sie auch die doppelte Leistung. Solltest Du auch die Kabelquerschnitte und die Sicherung verdoppelt haben, dann passiert fast nix, wenn die Endstufe dafür ausgelegt ist. Dann kann es "nur" noch passieren, dass Du die Lautsprecher etwas überforderst und abschießt. Ist die Endstufe nicht dafür ausgelegt, wird sie nicht lange überleben ... oder die Stromkabel werden bei hoher Last etwas arg heiss ... die Isolation schmilzt ... es kommt zum Kurzschluss ...
2) Wenn Du die Lautsprecher direkt am Radio angeschlossen hast, dann ziehen die Lautsprecher die doppelte Leistung aus dem Radio. Radios sind nicht für niederohmigen Betrieb ausgelegt. Wenn Du es laufen läßt, wirst Du feststellen, dass es heisser wird als gewohnt ... es raucht einfach bei Gelegenheit ab (aber wenn ich sehe, was für ein Radio Du Deinem armen E30 antust, dann ist das in meinen Augen kein Verlust ... ZwinkerFettes GrinsenTotlach

Hast Du als Spiegeldreiecklautsprecher die originalen E30-Hochtöner verwendet, dann liegt ein Spezialfall vor: die haben nämlich 8 Ohm (genau wie die dazugehörigen Tieftöner im Fußraum - parallel angeschlossen kommen wir wieder auf 4 Ohm Gesamtimpedanz und das ganze passt wieder - tricky, gelle?). Jetzt kommt alles durcheinander. Pfusch ...

Lange Rede - kurzer Sinn:
Baue vorne ein 2-Wege-System mit getrennten Hochtönern für die Spiegeldreiecke ein, welche eine Impedanz von 4 Ohm innehaben und baue die abgebildeten Lautsprecher nach hinten - dann wird alles gut und nix ist gepfuscht. Deine Idee mit dem Komplettersatz der Lautsprecherkabel war ja auch richtig - nur würde ich sie an Karosseriedurchführungen wie oben abgebildet etwas besser gegen Abrieb und Quetschung schützen. Und lege die Lautsprecherkabel für die hinteren LS unten am Schweller in die fahrzeugseitigen Kabelführungen ein ...

P.S.:
Und kauf Dir ein anständiges Radio ZwinkerFettes Grinsen
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Musik für meinen E30 - von Braucki320 - 13.06.2010, 17:21
RE: Musik für meinen E30 - von Edelfisch - 13.06.2010, 17:32
RE: Musik für meinen E30 - von Martin - 13.06.2010, 17:39
RE: Musik für meinen E30 - von Baur_Tc2 - 13.06.2010, 22:09
RE: Musik für meinen E30 - von Anderl - 14.06.2010, 18:44
RE: Musik für meinen E30 - von M3-Markus - 16.06.2010, 01:34



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste