Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Seitenschweller / Schwellerleiste befestigen!?
#7
Meine MT2 wurde kurz nachdem das Auto vom Band lief (1991) nachgerüstet. Ich hatte sie im Winter ab, es war kein Fuzzelchen Rost vorhanden. Wenn ordentlich gearbeitet wird und konserviert ist bohren kein Thema. Ich habe Anfang/Mitte der 90er meine Brötchen mit Einbau von Autotelefonen (ja, so hießen die damals Zwinker, Funktechnik und später Car Hifi verdient. Kein einziges! meiner Bohrlöcher die mir seit dem untergekommen ist war vergammelt. :angeber:

Bohrer haben im übrigen die Eigenschaft Späne nach außen zu transportieren und das Fett in was der Bohrer vorher getaucht wird tut ein übriges (hält Bohrspäne fest).

Wenn die Schweller ordentlich konserviert sind stört ein Span da eh nicht. Unter der MT ist mein Auto auch außen komplett konserviert worden.


Wichtig ist immer WIE gearbeitet wird und nicht mit welcher Methode.

Kompakt, schlicht, gut motorisiert und langlebig - aus heutiger Sicht einer der besten BMW aller Zeiten
AutoBild Klassik 10/2011
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Seitenschweller / Schwellerleiste befestigen!? - von bastelbert - 19.09.2009, 09:55



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste