Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Seitenschweller / Schwellerleiste befestigen!?
#6
Hallo,

ich würds es auch kleben. Habe bei Andree die Geklebten Schweller gesehen, die Naht sieht top aus, wie aus dem Werk. Es hält super und ich behaupte mal man bekommt die wieder ab. Ich habe schon viel Mit Sika, Silikon usw. bearbeitet, die Schweller sind ja auch recht Robust, das sollte gar kein Problem sein. Wenn man sie von unten nicht klebt, kann man sie später eventuell an den Stirnseiten lösen und dann "hochklappen" um darunter sauber zu machen, wenn sie abfallen, sind die ab, wenn nicht, muss man dann nur unten wieder die Klipse dran machen und die Stirnseiten neu verkleben.

Bohren würde ich vermeiden, auch wenn keinerlei Spähne in die Schweller fallen sollten, so hat man doch die löcher, klar kann man die versiegeln, aber wenn man die Befestigungen reinmacht, gehts wieder ab, denn die meisten machen eben etwas Farbe/ Rostschutz drauf und gut ist. Selbst bei ab Werk gebohrten lächern, die grundiert und lackiert wurden, sowieso richtig aushärten konnten, gibt es öfter mal Rost.

Zudem, beim nicht Touring könnte ja die Möglichkeit bestehen, dass man irgendwann mal gar keine Plastikschweller mehr am Auto haben will, Klebereste lassen sich entfernen, die löcher zuzuschweißen und dann zu glätten, von innen versiegeln usw. wäre dann doch sehr aufwendig.

Also, ich würde es ganz sicher kleben, aber lasst euch nicht abhalten zu bohren Fettes Grinsen .

Gruß

Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Seitenschweller / Schwellerleiste befestigen!? - von schwarz und ohne dach - 18.09.2009, 17:53



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste