Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Seitenschweller / Schwellerleiste befestigen!?
#4
(18.09.2009, 08:20)bastelbert schrieb: ...und die Teile nie wieder entfernt werden um das Biothop darunter (was genauso zu Rost führen kann) zu beseitigen.

... na das ist noch schlauer als meine Variante. Wie steht es denn aber mit den Bohrspänen die in den Schweller gefallen sind ? gaga

Wenn sie geklebt werden, dann würde ich die Unterseite der Schweller nicht kleben, sodas noch Wasser und Dreck entfernt werden können.

Ich hatte vor kurzem ein Schlacht-E30 bei dem wir die Touringschweller vor 10 Jahren nur geklebt hatten. Bei der Demontage zeigte sich nicht ein Fatz Rost. Nicht mal Flugrost...

KLEBEN !!!

Gruß Andree
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Seitenschweller / Schwellerleiste befestigen!? - von AndyH26 - 18.09.2009, 15:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste