Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Zylinderkopfausbau - Reinigung von Dichtflächen
#4
Das ist soweit richtig, ganz easy ein 120er Schmirgelleinen und dazu einen Schleifklotz und rübergemacht, fertsch Zwinker
Für den Rest wirste wohl Pressluft zu verfügung haben, oder ?
Brauchste sowieso um die Sacklöcher der Kopfschrauben auszublasen....
Alle Löcher / Stellen und so Zeug hinterher einfach gründlich ausblasen, basta, aber bitte mit einem Lappen davor, sonst siehste danach nicht wirklich sauber aus. Totlach
Macht ja keinen verdammten Terz wegen 1-2 Krümmel....man kann alles übertreiben.

Beim Wasserkanal zu vernachlässigen und beim Öl die Einfahrvorschriften des Motorenherstellers beachten.
Wetten da steht drinne das nach 1000km ein Ölwechsel durchzuführen ist....
Zudem sollte serienmässig ein Ölfilter im Kreisslauf installiert sein, wo kämen wir denn da sonst hin Fettes Grinsen

Also keine Panik, wenn de den Kopf sauber und ohne verkannten aufsetzen kannst, wird alles wieder gut.
Viel Erfolg !
BMW ist nicht alles, aber Spass machts trotzdem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zylinderkopfausbau - Reinigung von Dichtflächen - von Gunna - 21.07.2009, 17:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste