Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

M10 oder M20 mit LPG-anlage
#8
Erst mal anfängen mit einige Daten von meiner Seite.
+/-15.000km im Jahr. Wenn ich auf Benzin 10l/100km fahre und mit Gas 13l/100km, komme ich auf
-1500 liter Benzin (€1,45)=€2175,-
-1950 liter Gas (€0,50)=€975,-
Bei Benzin is günstig gerechnet, bei Gas ungünstig.

Einbau+zulassung kostet +/-1000 euro. Was das für ein System das ist weiss ich nicht, aber jedenfalls für +/- 1000 euro möglich. Auch selbereinbau ist möglich, zulassung kostet 75 euro.

Ich denke das ich für der Verkaufspreis meines 320i auch ein 25 Jahr altes E30 kann kaufen. Also weitere Kosten da sind 0.

Nimm noch dabei das mein 320i jetzt €440,- Steuer kostet und ein 25 Jahr altes 0, das ist wieder ein Vorteil. Einbau von Gas im 320i ist natürlich auch möglich, aber der Steuer wird dan €1124,-

Das würdet also €1500,- (1100 im Tank, 400 an Steuer) im Jahr sparen. Also in einem Jahr habe ich die Kosten von der Gaseinbau wieder zuruck.

Was ich also lese ist das die beiden Prinzipes, M10 und M20, kein Problemen haben mit Gasbetrieb.

@Roman: hört sich gut an. Wenn es so weit ist würde ich sicher mal bei dir Informieren. Was ist aber ein AGG? Und für mein Bruder; was für ein Audi war das? Er wollt in seiner 80, 1.6SC von 1984 auch Gas einbauen.

@Alex: Du hast also 35.000km/Jahr gefahren? Oder lese ich das falsch? Ob er rostet ist für die Brennstoffwahl jedenfalls kein ThemaZwinker Ob er jetzt mit Benzin oder Gas die gleiche Kilometer fahrt ist für die Karosse nicht wichtig.

@Tom:
Zitat:Auf der Rechnung des Einbauers ist unten noch vermerkt:

Bougies bij vervanging afstellen op 0,6 mm

Kannst Du mir das mal übersetzen? Handelt es sich dabei um den Elektrodenabstand der Zündkerzen?
Stimmt, wenn ich das übersetze würde sowas da aus

Bei Zündkerzenwechsel einstellen auf 0,6mm.

Gruss, Jeroen
  • 318i 2-Türer vVFL ´85
  • 323i Baur TC2 B43403-14 ‘85
  • 320i Baur TC2 B43420-13 ‘85
  • 325iX Baur TC2 B47095-13 ´87
  • 325iX Baur TC2 B47172-13 ´87
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
M10 oder M20 mit LPG-anlage - von Baur - 23.06.2009, 11:19
RE: M10 oder M20 mit LPG-anlage - von Martin - 23.06.2009, 11:44
RE: M10 oder M20 mit LPG-anlage - von Baur TC4 - 23.06.2009, 21:58
RE: M10 oder M20 mit LPG-anlage - von DER DUKE - 24.06.2009, 10:10
RE: M10 oder M20 mit LPG-anlage - von Baur - 24.06.2009, 11:29
RE: M10 oder M20 mit LPG-anlage - von Baur - 24.06.2009, 16:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste