Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

M10 oder M20 mit LPG-anlage
#2
Mein M40 habe ich auf Gas umgebaut. Vollsequenziell Femitec Stag 300 mit Radmuldentank.

Auch nach 15000km noch keine Probleme. Verbrauch 8,5 - 10 Liter Gas. Leistung 3-5 % weniger. Fällt aber bei 99 PS nicht auf. Das ging zu zweit recht gut. (2 Tage ohne Einstellen)

Der M10 sollte angeblich zu weiche Ventilschaftdichtungen haben ??? Ingo Köth kennt sich da vielleicht etwas aus. Der baut ebenfalls selber um.

Ein ETA z.B. ist für sowas ideal geschaffen. Ist auch ein M20 und der lief ebenfalls gut (Bekannter von mir) bis in die 300.000 Regionen.

Aber wie der Motor innen aussah kann keiner sagen. Wäre mal ideal wenn jemand ne Studie darüber verfasst.

Bei Fragen zum Einbau kann ich dir etwas helfen. :-)

Mein Audi z.B. hatte nach dem Umbau erhöhten Ölverbrauch und lief recht schlecht.

Der BMW ist spritzig, der M40 dreht sauber hoch und Ölverbrauch ist ein Fremdwort.

Denke allg. das die alten BMW Motoren mit Gas gut klar kommmen, da robust und meist unempfindlich.

Wenn du einen M10 umbauen willst, muss man vielleicht vor dem Umbau den Kopf überholen und andere Vetnilschaftdichtungen verbauen. Von der Mechanik her steckt ein M10 das ganze locker weg.

Habe sogar auf den Einsatz von speziellen Zündkerzen verzichtet, obwohl ich diese schon gekauft hatte, aber die orig. BMW NGK gehen auch von den Werten her.

Wichtig bei Venturianlagen: Die Zündanlage muss 100% in Ordnung sein. Fehlzündungen können im schlimmsten Fall den Luftfilterdeckel samt Inhalt bersten. Ich wills gesagt haben.

Aber für Profiberatung wende dich an Ingo Köth. Bin nur Hobbyschrauber.

Gruß Roman
BMW E30 325iA Cabrio ´89 Brillantrot Uni
BMW E21 323i ´80 Polaris met. 
BMW E21 316 ´76 Golf Uni
BMW E21 316 '80 Saphireblau met.
Tesla Model Y LR ´23
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
M10 oder M20 mit LPG-anlage - von Baur - 23.06.2009, 11:19
RE: M10 oder M20 mit LPG-anlage - von Bavaria Carparts - 23.06.2009, 11:43
RE: M10 oder M20 mit LPG-anlage - von Martin - 23.06.2009, 11:44
RE: M10 oder M20 mit LPG-anlage - von Baur TC4 - 23.06.2009, 21:58
RE: M10 oder M20 mit LPG-anlage - von DER DUKE - 24.06.2009, 10:10
RE: M10 oder M20 mit LPG-anlage - von Baur - 24.06.2009, 11:29
RE: M10 oder M20 mit LPG-anlage - von Baur - 24.06.2009, 16:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste