Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Frequenzweiche für Hochtöner notwendig?
#3
Eins vorweg: die Frequenzweiche befindet sich bei originaler Soundsystem-Ausstattung direkt am Tieftöner. Du musst also definitiv die mitgelieferte Frequenzweiche mit verbauen. Allerdings darfst Du diese Lautsprecher nicht mit dem originalen Soundsystem-Kabelbaum verwenden, weil BMW für die Verdrahtung der -Leitungen eine höchst originelle Lösung gefunden hat und darauf den Verstärker mit einer höchst skurrilen Spule als Frequenzweichen-Ersatz abgestimmt hat. Die beiden Soundsystem-Lautsprecher für vorne weisen deshalb auch die ungewöhnliche Impedanz von 8 Ohm auf. Deine (bestimmt nicht schlechten) Zubehör-Lautsprecher weisen höchstwahrscheinlich eine Impedanz von 4 Ohm auf. Deshalb: Finger weg!

Ich kann Dir aber von vornherein nicht folgen: Du hast ein Originalradio. Gut. Du hast den originalen Verstärker im Kofferraum. Auch gut. Somit verfügst Du über das originale Soundsystem inklusive der Verdrahtung. Denn ohne Spezialstecker am Verstärker bekommst Du sowieso keine Lautsprecher angeschlossen. Also ebenfalls gut.
Was willst Du dann mit den Zubehör-Lautsprechern erreichen? Einen besseren Klang? Vergiss es! Verwende die originalen Soundsystem-Lautsprecher und gut ist! (die Hochtöner sind übrigens wieder lieferbar und kosten 35,- Euro das Stück)

Wenn Du den Klang verbessern willst und daher auf hochwertige Zubehörlautsprecher umsteigen willst, so bist Du gezwungen, den originalen Soundsystem-Verstärker durch eine anderweitige 4-Kanal-Endstufe zu ersetzen und vor allem die gesamte Signal- und Lautsprecherverkabelung durch eine bessere zu ersetzen. Die Lautsprecherausgänge vom Radio musst Du durch spezielle kleine elektronische Zusatzkästchen auf die Signalstärke der Chinch-Eingänge des Verstärkers heruntermodulieren. Hat jeder Autoradio-Spezialist im Angebot. Dann wird auch ein Schuh draus - alles andere ist Pfusch!
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frequenzweiche für Hochtöner notwendig? - von Anderl - 27.05.2009, 16:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste