Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wie alt ist dieses Emblem?
#3
Hallo Thorsten,
das mit dem Logo ist leider nicht ganz so einfach. Bei BMW war man früher nicht so CI-Bewusst wie heute und selbst heute schludert man gelegentlich noch. Dazu kommt, daß die Logos in der Datei, die Du ausgegraben hast, falsch beschriftet sind.

Im Einzelnen: Urform von 1917 ist es schon mal nicht. Denn diese Logos hatten ganz andere Proportionen als heute. Die ersten Logos mit den heutigen Proportionen, aber goldener Schrift (mit Serifen) kamen 1933, nicht wie fälschlicherweise in der Grafik, die Du irgendwo her hast, von 1923. So ist jedenfalls die Beschriftung des Originals der Datei. Und die wurde bis 1954 in Drucklwerken verwendet, an Autos sogar noch länger. Der 700 (Markteinführung 1959) hatte noch goldene Logos. BMW hat sich neulich sogar noch selbst gelobt, diese goldenen 700er Logos in Taiwan neu aufgelegt zu haben.

Egal: 1954 kam (anfangs nur für Gedrucktes) dieses Logo:

   

Die Variante mit Serifenloser Schrift hatte dann mit dem 02 Einzug gehalten - also 1966. Bis auf eine fertigungstechnische Änderung (gedruckt statt geprägt im Jahr 1978) haben sich die Motorhaubenembleme seither nicht mehr sichtbar geändert. Die Druck-Variante wurde vor 10 Jahren jedoch nochmal dreidimensional aufgepeppt ...

Je nach Fertigungstechnik und Durchmesser müsste das Logo also irgendwann zwischen 1933 und irgendwann in den 50ern anzusiedeln sein ...

... wobei ich eher ein spätes Fertigungsdatum tippe.

Hier als Beispiel ein Isetta-Prospekt von 1955:

   

Grüße
Ralf
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wie alt ist dieses Emblem? - von Thoster - 30.04.2009, 00:53
RE: Wie alt ist dieses Emblem? - von Thoster - 30.04.2009, 01:01
RE: Wie alt ist dieses Emblem? - von Ralf - 24.05.2009, 12:36
RE: Wie alt ist dieses Emblem? - von Thoster - 24.05.2009, 14:34



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste