Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kompatibilität vfl nfl
#8
Hauben, Türen, Heckdeckel, Verglasung, Felgen, Spiegel, Scheinwerfer (jedoch keine NSW) und das Schiebedach sind (grundsätzlich) identisch.

Die Mechanik der Fensterheber wurde jedoch ab Modelljahr 1988 (Übergang von VfL zu NfL) wesentlich geändert. Hier passt fast garnix zusammen.

Dennoch wird die Rückbank eines Zweitürers nur schwer in einen Viertürer hineinpassen. Vorallem die Sitzfläche des Zweitürers ist, vom Schnitt her, doch einige cm breiter. Das Schließen der Türe wird dann problematisch.

Man sieht: Dieser Thread hat noch reichlich "Entwicklungspotential" Fettes Grinsen

Dennoch ist bei BMW allgemein (und beim E30 im besonderen, zusammen mit dem Golf II) das Baukastenprinzip noch am besten umgesetzt.
Wir sollten also BMW für Ihre konsequente und gut durchdachte Modellpolitik dankbar sein. Andere "Premiumhersteller" geben da einen XXXXXX drauf!
Wenn ich da etwa bei meiner Lieblingsmarke Audi an viele Fahrzeuge der 90er Jahre denke (insbesondere der Audi 80 B4 und die ersten A4) dann wird mir rückwirkend noch ganz übel.
Da wurde wirklich alle paar Monate eine neue Sau durchs Dorf gejagt. Schiebdachantriebe und Mechanik gibts für die A4 Limousine gleich drei verschiedene Ausführungen binnen vier Jahren. Dummerweise passt wirklich nix mehr zueinander, so das selbst bei kleinsten, mechanischen Defekten, das gesamte Schiebedach, mit allem, was dazu gehört, ersetzt werden muss. Auch bei der Antriebstechnik sieht es nicht besser aus. Alleine für den B4 mit dem 2.3 und 2.8 ltr. Motor gab es von 1991 bis 1994 zwölf(!!) verschiedene Automatikgetriebe.... Traurig
Und dann sind da noch solche Kleinigkeiten wie: Beim Ersatz der hinteren Bremsscheiben muss grundsätzlich auch das Radlager mit ersetzt werden.

Dazu kommt, das bei den Ersatzteilpreise des Audi 80 B 4 und dem frühen A4 im Schnitt mehr als doppelt so viel fällig wird, wie bei unseren e30 und e36 Modellen.
Noch zu erwähnen wären exhorbitant hohen Wartungskosten, wie z.B. knapp 800.-€ (in einer freien Werkstatt, wohlgemerkt. Bei Audi sinds auch mal schnell 1.000.-€) )für einen ganz normalen Zahnriehmenwechsel bei dem, in der A4 Baureihe, am meisten verbreiteten, 1.8 ltr. Motor mit 95kw. Das ist, wohlgemerkt, ein Benzinmotor. Kein hypermoderner TDI.

Ach ja: Für diese Arbeit muss dann nahezu der gesamte Vorderbau des Fahrzeuges demontiert werden. Vorsprung durch Technik sieht in meinen Augen jedenfalls nicht SO aus.

Was lerne ich daraus: Fahr BMW, dann gehts Dir besser. Und wenn BMW innerhalb einer Baureihe mal ne Kleinigkeit im verborgenen Detail ändert, dann kommt hinterher auch eine Verbesserung zustande Sonne
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kompatibilität vfl nfl - von Martin - 26.12.2008, 23:23
RE: Kompatibilität vfl nfl - von barnie64 - 26.12.2008, 23:47
RE: Kompatibilität vfl nfl - von Ralf - 26.12.2008, 23:51
RE: Kompatibilität vfl nfl - von barnie64 - 26.12.2008, 23:54
RE: Kompatibilität vfl nfl - von TouringWilly - 27.12.2008, 01:58
RE: Kompatibilität vfl nfl - von Lutz - 27.12.2008, 10:48
RE: Kompatibilität vfl nfl - von Mark.F - 27.12.2008, 11:06
RE: Kompatibilität vfl nfl - von punkrentner - 27.12.2008, 14:35
RE: Kompatibilität vfl nfl - von Ralf - 28.12.2008, 11:57
RE: Kompatibilität vfl nfl - von TouringWilly - 29.12.2008, 01:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste