Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wann ist ein E30 Original ?
#29
Mein alpinweißer eta wurde am Tage der Auslieferung vom freundlichen BMW Händler mit einem Cassettenradio von Phillips ausgestattet, welches nicht in der Aufpreisliste von BMW aufgeführt war. Dieser Händler ist seit 25 Jahren der größte der Region. Ich habe mindestens 20 Fahrzeuge gesehen, welche von diesem Händler ausgeliefert wurden und in welchem von Ihm exakt das gleiche Radio verbaut war.

Darüber hinaus wurde mein Auto mit blauen Lammfellbezügen und mit den originalen BMW Fußmatten ausgeliefert. So weit, so gut!

Nun habe ich kürzlich bei Lutz eine Abdeckung für die Heckwand und eine Ladeschutzkante in schwarz gekauft, welche erst ein Modelljahr später serienmäßig montiert wurde. Ich möchte mir aber durch herumrutschende Gegenstände keine Kratzer im Lack (auch wenn es nur im Kofferraum ist) einhandeln. Deshalb finde ich das unverzichtbar! Obendrein habe ich mir noch die originale Ablagebox, passend für die Batterieabdeckung besorgt und obendrauf gesetzt.

Das Typenschild "325e" werde ich in absehbarer Zeit gegen ein "316" Schild ersetzen. Dazu werde ich den Stahlfelgen die Chromradkappen des E 28 Modelles aufzwingen. Danach wird eine schwarze Heckblende (eine originale für den E 30, welche zwischen den Rücklichtern sitzt) montiert und ein Heckdeckel mit schwarzer, originaler E 30 Heckspoilerlippe darf bei Gelegenheit auch Platz nehmen. Dann sieht das Auto nämlich zu 100% optisch exakt genau so aus, wie mein weißer eta, welchen ich 1993 gekauft habe und hat immer noch nix, was es nicht auch neu für das Modell zu kaufen gab.

Somit endspricht mein Fahrzeug nicht mehr dem absoluten, 100%igen Auslieferungszustand, ist aber dennoch absolut original im Hinblick auf die werksseitig lieferbare Ausstattung und Zustand.

Anderst mein Touring (welchen ich schon seit 1995 besitze)

Bereits kurz nach Kauf habe ich das unbelederte Serienlenkrad gegen ein M-Technik II ersetzt (ich weiss bis heute nicht, welcher Durchmesser. Hat mich nie interessiert) und habe zwei in punkto Polsterfarbe, Musterung und Zustand idendische Sportsitze mit Sitzheizung verbaut. Eine Fernbedienung Marke "Elgin" für die ZV habe ich ebenso bereits 1996 verbauen lassen. Nach einem unfallbedingten Austausch der Fahrertüre kam auch das, von vielen so gehasste, Zusatztürschloß für die werksseitige DWA wieder dahin, wo es gehörte. Da hat schon damals jeder den Kopf geschüttelt. Wäre angeblich viel zu hässlich. In diesem einen Falle gilt: Mehr Ausstattung geht immer. Eine Bedingung gibt es dennoch: Es muss absolut zeitgenössich sein!

Irgendwann mal bekommt er noch ein dezentes Fahrwerk (weis noch garnicht was für eines, aber auf jedenfall etwas zeitgenössisches, denn das werksseitige Fahrwerk ist nach 274.000km einfach reif für die Rente und das originale bietet mir zuwenig "Value for Money") ....und einen Satz Ronal Turbos in 15 Zoll. Möglicherweise in vollpolierter Ausführung. (Die originalen 15 Zoll BBS Werkskreuzer habe ich bereits 1996 verkauft. Zwischendrin gabs mal Borbet T in 16 Zoll. Die sind aber seit 2000 auch verkauft. Derzeit steht er auf steinalten Stahlrädern.) Dann gibts bei den Blinkern ein Wechsel von gelb auf grau. Eines ist kaputt und die grauen liegen halt noch rum. Ebenso das gleiche für die Heckleuchten. Eine ist defekt und dunkle (keine schwarzen) liegen ebenfalls noch rum. Eventuell noch ein schwarzer Dachhimmel. Primär aber deshalb, weil der alte nicht mehr so schön ist. Der brummige Endtopf bekommt vielleicht auch bald einen Nachfolger in Edelstahl, da ich auch in Zukunft nur sehr wenig fahren werde und die letzte Auspuffanlage deshalb wohl nur fünf Jahre gehalten hat. Kondenswasser ist teuer.

Ich hab mir also nie irgendwas gekauft, weil ich unbedingt was "tunen" wollte, sondern erst dann, wenn das originale verbraucht war. Manche Dinge, wie z.b. die Sitze sind mir auch einfach durch den Kauf eines Handelsfahrzeuges vor die Füße gefallen. Sprich: Für alle Verbesserungen
hab ich meistens nix oder nur sehr wenig bezahlt. Ich habe einfach drauf gewartet, ...bis es dann zu mir kam. Mit einer Ausnahme: Das Typenschild "325i" wurde bereits am ersten Tag gegen ein "316" getauscht.

Original ist und war mein Touring unter meinem Besitz zu keiner Zeit. Aber immer absolut zeitgenössisch und (in meinen Augen) geschmacksicher.

"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wann ist ein E30 Original ? - von passra - 22.07.2008, 21:48
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Thomas - 22.07.2008, 22:02
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von m-i-c-h-a - 22.07.2008, 22:04
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Thomas - 22.07.2008, 22:07
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Martin - 22.07.2008, 22:10
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Tobi - 22.07.2008, 22:10
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von passra - 22.07.2008, 22:13
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Martin - 22.07.2008, 22:13
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von passra - 22.07.2008, 22:14
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von passra - 22.07.2008, 22:23
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von passra - 22.07.2008, 22:31
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von passra - 22.07.2008, 22:33
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von TC1 No38 - 22.07.2008, 23:30
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von jekyll66 - 22.07.2008, 23:45
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von TC1 No38 - 22.07.2008, 23:49
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von TC1 No38 - 22.07.2008, 23:56
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von jekyll66 - 23.07.2008, 00:00
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von TC1 No38 - 23.07.2008, 00:01
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Lutz - 23.07.2008, 00:45
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Lutz - 23.07.2008, 00:47
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von punkrentner - 23.07.2008, 03:36
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von passra - 23.07.2008, 08:30
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 08:56
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 09:02
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Lutz - 23.07.2008, 10:33
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 10:39
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Lutz - 23.07.2008, 10:48
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von hummel - 23.07.2008, 11:00
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Lutz - 23.07.2008, 11:06
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 11:12
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 11:16
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Ralf - 23.07.2008, 12:17
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 12:56
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Ralf - 23.07.2008, 13:39
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von m-i-c-h-a - 23.07.2008, 13:51
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 14:23
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von StefM3 - 23.07.2008, 14:24
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von StefM3 - 23.07.2008, 14:41
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Ralf - 23.07.2008, 15:02
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Gunna - 23.07.2008, 15:22
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 15:23
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von MarkP - 23.07.2008, 15:27
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Ralf - 23.07.2008, 15:40
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Gunna - 23.07.2008, 16:05
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Gunna - 23.07.2008, 16:11
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von Gunna - 23.07.2008, 16:26
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von 6driver - 23.07.2008, 22:51
RE: Wann ist ein E30 Original ? - von skorpion - 25.07.2008, 11:15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste