Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

kann man sein auto eigentlich noch vernümtig verkaufen?
#25
Zitat:..... bei ausländischen akzenten war das auto eben schon verkauft ...................

Verkaufen ist aber leider nicht nur ein Problem mit Ausländern, das halte ich für ein Vorurteil. Wenn man diese Aufkäufer nicht hätte, würde vermutlich jedes zweite Auto verschrottet. Autos im Alter des e30 fährt die Masse in der Regel nicht mehr zum Hausgebrauch, sondern zur Freizeitgestaltung, und da muss eben alles vom Feinsten sein, ohne dass es was kosten darf.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unter den deutschen Mitbürgern genau soviel Kroppzeug existiert. Beim letzten e30 Verkauf, den ich hatte, habe ich am Telefon deutlich auf Mängel hingewiesen. Dazu zählten z.B. 3 dickere Beulen und Lackausbesserungen.

Genau diese Mängel zählte mir der potentielle Käufer auf, einschließlich seiner genauen Begutachtung dass der Motor klapperte und hin sei, und irgendwo ein Kratzer und dass er einen Alpina restauriert und seit zwanzig Jahren mit BMW macht und richtig Ahnung hätte und dass er sich mal wieder aufgrund meiner gelogenen Beschreibung am Telefon zwei Stunden seiner kostbaren Zeit umsonst geopfert hätte und der Preis wäre 'ne Frechheit bei diesem Zustand und und und.......

Derjenige, der zwei Wochen später kam und das Auto gekauft hatte, handelte garnicht und war der Meinung, dass ich das Auto schlechter gemacht hätte als er es am Telefon vermutete. Der Motor läuft heute noch und geht wie die Sau......


Ich finde es immer wieder interessant, was für Ansprüche an rund zwanzig Jahre alte meistens Gebauchsautos gestellt werden.
In dieser Preisklasse wird wohl offensichtlich mehr erwartet und Aufstand gemacht als in höheren.
Vielleicht hängt es damit zusammen, dass hier offensichtlich überwiegend die Schnäppchenjäger und Selbstschrauber aktiv sind, ich weiß es nicht.

Es wird halt eher 1.000,- EUR für Schrott ausgegeben, den man meint kostenfrei wieder hinbiegen zu können als 2.500,- EUR für was Gescheites.

Daher bewundere ich häufig die vielen ''Wertdiskussionen'' die hier und überall geführt werden. Das einzige Wissen dabei ist Farbe, Erstausstattung, Vorbesitzer und Laufzeit, um eine auf 31,70 EUR genaue Werteinschätzung abzugeben.
Ich jedenfalls kann mir kein Urteil bilden über die Dinge, die ich nicht selber gesehen habe.

Aber was soll's @Micha, verkauf das Auto in diesem Alter nicht über's Internet sondern höchstens über Mundpropaganda, fahr es so lange wie es nicht mehr geht und dann schmeiß es weg. Ist das einzig' vernünftige.

Gruß
Stefan

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: kann man sein auto eigentlich noch vernümtig verkaufen? - von StefM3 - 22.02.2008, 08:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste