Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Nun ist es amtlich: Grüne Plakette auch mit "altem" GKAT
#57
Zitat:Danke Dir. Das mit der Riesensauerei sehe ich genauso. Für meine Frau haben wir so einen Diesel. EZ 2006, bei Bestellung 2005 waren diese Folgen weder absehbar noch ein Kat bestellbar.
Bei Bj. 2006 ist er aber Euro 4. Und Euro 4-Diesel bekommen irrwitzigerweise auch ohne Partikelfilter eine grüne Plakette.

Das ist ja Irrsinn Nummer 2: Angenommen alte katlose Benziner würden tatsächlich wegen des Umweltzonen-Gedöns durch neue Diesel ersetzt: Die meisten Diesel-Kleinwagen, selbst ganz neue Modelle wie der neue Renault Twingo, haben gar keinen Rußfilter. Im Vergleich zu einem katlosen Benziner, dessen Partikelausstoß nahe null liegt, ist deren Partikelausstoß dramatisch höher - sie bekommen aber die grüne Plakette. Ganz durchdacht ist das alles nicht.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nun ist es amtlich: Grüne Plakette auch mit "altem" GKAT - von Ralf - 16.12.2007, 22:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste