Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

...was man bei der Suche nach einem Winterauto so erlebt...!
#36
Das war doch mal so ne Art Motoren-Facelift, als die 75-PS-Obbel-Motoren auf 71 PS runtergenommen wurden (und ein grünes "i" nach dem 1.6 bekamen), oder? Soll angeblich waaahnsinnig sparsam sein.


...was damals genau geändert wurde, weiß ich nicht mehr.
Ich habe das damals als Opelverstrahlter zwar wahrgenommen, hatte aber mehr Interesse an den Hecktrieblern.

Tatsache ist, das der 71PS laut Werksangaben nochmals sparsamer ist als der 75PS.
Die Werksangabe bei konstant 120 Km/h beträgt z.B. 6,2 statt 6,8 Liter.
Ein weiteres Argument für den 71PS Motor ist,
das er ohne Umbauten (KLR oder ähnliches) von Schl.-Nr.14 (Euro1) auf Schl.-Nr.30 (D3) umgeschlüsselt werden kann.
Ist bei meinem so geschehen.
Denn: ´93 gab es nur max. Euro1...! Zwinker

...Man kann bestimmt einiges Negatives über die Opels sagen, aber eines sind sie wirklich: sparsam..!
Ich werde euch den ehrlich ermittelten Verbrauch melden.


Wobei ich mir vorstelle....2.200 Touren mit 71 PS bei 100 km - braucht man dazu Gefälle oder geht das tatsächlich auf ebener Strecke?

...Es geht, völlig Problemlos.
Der Wagen wiegt nur 1000KG (die Exemplare ohne Radläufe sogar noch weniger... Fettes Grinsen ).
Ein Lupo mit gehobener Ausstattung oder ein aktueller Polo ist schwerer.
Und zum überholen auf der Bundesstraße schaltet man kurz mal ein oder zwei Gänge zurück.
In der Stadt fährt man fast immer im vierten.

...Aber auch dieser gute Wagen wird mich nicht dazu verleiten, dem e30 lebewohl zu sagen, keine Angst.

Gruß, Pit Sonne






Gruß, Pit :happy:

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ...was man bei der Suche nach einem Winterauto so erlebt...! - von Pit-der Mohr - 27.10.2007, 00:00



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste