Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

...was man bei der Suche nach einem Winterauto so erlebt...!
#27
Ich weis Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Ich war von 1993 bis 2001 bei Opel beschäftigt! Und am Anfang dachte ich stellenweise schon: Opel hat soviel Qualitätsprobleme, das man sich irgendwie schämen muss! Das Selbstbewusststein vieler Opel Mitarbeiter war deshalb auch nicht das beste! Man war mit seinem Opel immer der ewige Zweite gegenüber den VW Modellen. Zumindest augenscheinlich!!

Nachdem mein ehemaliger Chef 1999 das Opelschild abgehängt hatte, hat er sich eine A-Klasse gekauft. War ein tolles Auto!! Das Getriebe war nach 30.000km hinüber! Der Motor war aber besser: der hielt immerhin schon 40.000km. danach hat mein Chef das Auto bei MB in Zahlung gegeben! Man muss MB zugute halten, das das fahrzeug zurückgenommen wurde, als wenn es nicht beschädigt wäre! Danach kam ein C 200 Kompressor! Auch ein feines Auto! Und im Vergleich zur A Klasse auch ein deutlicher Schritt nach vorne. Das Getriebe schaftte dann doch schon erstaunliche 50.000km!!! Ging aufs Werk!! Also in sofern: Schwamm drüber!! Der Kompressor kam bei 77.000km und hat den Motor gleich mitgenommen!! Diesmal musste er, weil das Auto ja schon fünf Jahre alt war, 50% selbst tragen! Zitat meines Chefs: da hat man jahrelang als Opelfahrer seine Minderwertigkeitskomplexe gepflegt. Und sagte sich: O.k.jetzt will ich eben nach 30 Jahren Opel mal was anderes sehen. Und nun sowas! Diese ganzen Schäden bei MB?? Also, das hätten meine Opels auch noch gekonnt! Aber eben für viel weniger Geld!......Ein Zitat, das sich mir im Hinterstübchen festgesetzt hat! Seit diesem Tage habe ich mir geschworen, niemals für den eigenen Bedarf ein Auto zu kaufen, was mehr als 5.000 DM kostet und über ein Mehr an Technik verfügt, als man zwingend zum Fahren braucht! Und ich fahre bis zum heutigen Tage sehr gut damit!! Unter anderem bin ich auch deshalb zum E 30 zurückgekehrt!!

Und .........dann habe ich mich selbstständig gemacht, bzw. den ersten VW als NW gekauft (94er Golf III! Was soll ich sagen: Ich machte die gleiche Erfahrung wie später auch mein Chef mit seinen MB´s. Genau so schlecht wie zuvor meine Opels. Nur für wesentlich mehr Geld! Sauer

Und diese Erfahrung mache ich seitdem immer wieder!! Ab Anfang der 90er gings bei VW in punkto Qualität steil bergab!! Aber die Preise der NW zogen, im Hinblick auf die Konkurenz von Opel und Ford, immer weiter davon!

Als Alltagsauto ist es mir mittlerweile relativ egal, was ich fahre, solange ich mich darin halbwegs wohl fühle und die Ersatzteile erschwinglich, bzw. das Auto reparaturfreundlich ist! Derzeit sind das ein 190er Diesel von 1986, ein Citroen ZX von 1996 und ein Golf II Madison. Der Citroen ZX ist dem Golf in allen belangen eindeutig vorzuziehen!! Und die Qualität ist ebenfalls vorbildlich. das Auto bekommt nur das nötigste an Zuwendung, läuft aber mit seinen 210.000km besser als alle anderen Autos zuvor!!
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ...was man bei der Suche nach einem Winterauto so erlebt...! - von punkrentner - 26.10.2007, 21:34



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste