Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Tankanzeige defekt?
#6
Hallo Oliver,

zu der Tankuhr gibt es folgendes zu sagen: Eine falsche Anzeige kann von einer schlechten Verbindung der Kontakte im Armaturenträger her kommen. Da gibt es folgendes zu untersuchen. Die sehr dünne Kupferfolie (blau) an der Rückseite der Armaturen ist von Anfang an sehr empfindlich, denn die Kupferfolie muß hier Schwerstarbeit leisten . Insbesondere für die Tankuhr und Wassertemperaturuhr. Die Folie wird an den beiden stellen für die beiden Anzeigen um 90° gebogen. Bei dieser Biegung kommt es schon zu kleinen Haarrissen in der Kupferleiterbahn die sich mit zunehmenden alter immer weiter vorarbeiten und dann dazu führen das der Strom nicht mehr richtig fließen kann und irgendwann geht gar nichts mehr. Du musst mit einer Lupe, nachdem Du die Armaturen ausgebaut hast die Leiterbahn untersuchen. Wenn Du an der 90° Biegung kleine Risse siehst, dann sind das die ersten Ursachen für eine Fehlfunktion. Diese gerissenen Stellen kannst Du dann mit einem Lötkolben der max. 30Watt haben sollte eher 15Watt vorsichtig nachlöten. Dazu vorher die blaue Isolierfolie vorsichtig entfernen. Anschließend alle Leiterbahnen mit einem Messgerät auf Durchgang überprüfen. Wenn Du am 13.05.2005 zum Stammtisch kommst kann ich mein Messgerät mal mitbringen so das wir die Leiterbahn durchmessen können. Aber nur wenn die Armaturen ausgebaut sind oder vielleicht hast Du noch ein Armatureneinsatz zu hause, der geht auch zum Üben.
Zu Deinem erhöhten Benzinverbrauch habe ich auch eine Vermutung. Die Verbindungsschläuche von der Benzinpumpe am Tank werden mit der Zeit porös. Dort entweicht dann das Benzin sofern die Pumpe läuft. Nach kurzer Zeit platzen dann die Schlauche und Du hast einen kleinen Springbrunnen am rechten Hinterrad, denn dort sitz die Pumpe.
So das wars von meiner Seite. Bis zum 13.05.2005-05-03

Mit freundlichen Grüßen
Th. Levin Zwinker
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tankanzeige defekt? - von Oliver - 01.05.2005, 17:31
RE: Tankanzeige defekt? - von Tobi - 01.05.2005, 17:34
RE: Tankanzeige defekt? - von Ralf - 01.05.2005, 17:38
RE: Tankanzeige defekt? - von Anderl - 01.05.2005, 17:38
RE: Tankanzeige defekt? - von Oliver - 01.05.2005, 17:42
RE: Tankanzeige defekt? - von Thomas Levin - 03.05.2005, 21:57
RE: Tankanzeige defekt? - von Nick - 04.05.2005, 12:19
RE: Tankanzeige defekt? - von Oliver - 25.05.2005, 12:29
RE: Tankanzeige defekt? - von susi5000 - 25.05.2005, 12:55
RE: Tankanzeige defekt? - von Oliver - 25.05.2005, 13:51
RE: Tankanzeige defekt? - von susi5000 - 25.05.2005, 14:46
RE: Tankanzeige defekt? - von Ulli K. - 25.05.2005, 21:10
RE: Tankanzeige defekt? - von Ralf - 25.05.2005, 21:25
RE: Tankanzeige defekt? - von Anonymer User - 12.05.2006, 14:13
RE: Tankanzeige defekt? - von Ralf - 12.05.2006, 15:01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste