Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Abkehr vom Saisonkennzeichen
#8
hm... muß ja leider selber gestehen im letzten Winter e21 gefahren zu sein. Hat echt Spaß gemacht. Die Mitfahrer meinten immer, dass ich net so kräftig aufs Gas treten sollte. Die hätten mal wissen sollen wieviel Gas ich gegeben hatte((0 bis 3mm), aber die Hinterräder drehten wie sie wollten. Man hatte aber alles gut im Griff. Man konnte sprichwörtlich mit dem Gas lenken. Ich hatte nie eine gefährliche Situation. Es hat einfach Spaß gemacht ohne zu schnell zu fahren.

Im Frühjahr danach hatte der Wagen soviel Rost entwickelt wie in den letzten 5 Jahren zusammen. Besonders an der Oberfläche/Kantenrost kam es zu neuen Erscheinungen.

Mittlerweile sehe ich das Auto in noch ganz anderen Augen. Jetzt weiß ich, was ein Karosseriebauer und eine Lackierrerei kostet. Die Einstiegsvorlesungen im Studium Werkstofftechnologie und Grundlagen des Konstruierens brachten mir bei, was eine Schweißnaht bedeutet. Folglich werde ich das Auto nie mehr im Winter fahren. Wirklich nie mehr.

Was mit den Klassikern in 40 Jahren(Autos von heute; nicht die aus den 1980iger oder früher) geschehen soll ist mir unverständlich. Da braucht man dann eine neue Rohkarosse oder sowas. Da kann man gar nichts mehr schweißen( variable Legierungen und Wandstärken bei lasergeschweißten Teilen, die speziell Hitzebehandelt wurden können niemals so wieder repariert werden wie sie hergestellt worden)

PS.: Die lustigste Situation ahtte ich, als ich einen TBH-BMW mit Niederquerschnittsreifen auf einem e28(bestimmt 20cm tiefer 285er REifen und 18Zoll mit so 4cm hohen REifen) überholte. Der rutschte wirklich nur von links nach rechts bei 10km/h und ich fuhr 30Zwinker

Gruß Henrik

mal gucken, ob ich das morgen nochmal überarbeiten mussZwinker
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Abkehr vom Saisonkennzeichen - von 6pott - 06.09.2007, 19:33
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von Mark.F - 06.09.2007, 19:38
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von 6pott - 06.09.2007, 19:43
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von Mark.F - 06.09.2007, 19:46
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von Gunna - 06.09.2007, 21:04
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von jekyll66 - 06.09.2007, 23:00
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von hanky - 06.09.2007, 23:03
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von Mark.F - 06.09.2007, 23:09
RE: Abkehr vom Saisonkennzeichen - von jekyll66 - 06.09.2007, 23:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste