Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

...wie das wohl mit einem Werkscabrio ausgegangen wäre?
#10
Zitat:Wirklich ein seltsames Schadensbild.
Wüsste auch gern was passiert ist.

Für einen Abflug auf den Acker nebst Überschlag ist eigentlich "zu wenig" kaputt..
Ich gehe davon aus, vorn links im relativ spitzen Winkel in den Graben und dann über die rechte Seite nur einmal abgerollt.


Zitat:...obwohl, so richtig zu gebrauchen ist da ja leider nichts mehr...!
Da sind noch sicherlich viele gute und interessante Teile speziell für Baur-Fahrer bis 08.87 dran. Für Limousinenfahrer nicht ganz so ergiebig. Zwinker
Pessimisten stehen im Regen - Optimisten duschen unter den Wolken















Eine Erältung hätte auch gereicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ...wie das wohl mit einem Werkscabrio ausgegangen wäre? - von Lutz - 06.09.2007, 19:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste