Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Nachfolger vom E21/ 30?
#20
Hallo,

ich denke beim 3er bleibt BMW beim Klappblechdach. Aber der "echte" 3er wird wohl 1er heißen und den gibts mit Stoffdach. Guckt mal sonen neues 3er Cabrio ist ca. so groß wie nen 5er (e34!?).

Macht euch mal den Spass und schaut euch um, wie viele Leute in den Autos sitzen. Also ich schaue aus dem Fenster, auf 3 andere Studentenwohnheime, riesen Kästen. Der Parkplatz ist voller Golfs, Kombis, usw. . Aber wohnen tuen die leute zu 90% in einem 12 qm² Zimmer. Ergo alleinstehend.

Wiso fahren die alle so große Karren!? Achja, wegen dem Umzug.... ne, da kommens owiso alle mit einem geliehenem Sprinter.

Mein Kumples Vater bekommt als Firmenwagen nen Passat Kombi, fährt aber zu 99% alleine. Er Transportiert eine Aktentasche, sowie einen Koffer Kleidung.

Mein Ehemaliger Schuldfreund hat nen e46 Cabrio. Nun hat er ein Kind, bevor das Kind da war, stand ein Renault Kombi auf der Auffahrt.

Ein anderer Schulfreund hat nen Golf 4 gekauft, er hatte in den 2 Jahren nimma eine Freundin, fuhr also auch fast immer alleine. Nen Lupo/ Polo mit 136PS hätte mehr Spass gemacht und dazu auch weniger verbraucht. Aber Golf ist ja schon "klein"... (Der Akutuelle Polo ist so groß wie ein Golf 2.)

Mein Fazit: Es geht uns zu gut, man kauft nen riesen Auto, weil es ja mal sein könnte, dass... Dafür nimmt man höheren Benzinverbrauch, Lager, Fahrwerksverschleiß und viele Dinge in Kauf.
Wozu denn!? Um vielleicht einmal im Jahr grinsend beim Ikea nen Regal ins Auto zu packen, wo man sonst mal die Heckklappe aufgelassen hätte, nen Hänger für 10€ geliehen hätte, es sich hätte bringen lassen!?

Naja, ich bin ja ml gespannt, wenn das so weiter geht ist der 1er in 50ig Jahren so groß wie nen 7er. Aber davor wird uns der Ölmarkt ja bewahren.

Mein Vaters erster Neuwagen war ein e30ig. Ein 4 Türer, meine Schwester und ich, 8 und 4 Jahre sind damit von Norddeutschland nach Österreich in den Urlaub gefahren. Das hat wunderbar geklappt, hinten haben Kinder von 0- 14 doch wirklich genügend Platz. Der Kofferaum genügt auch, wenn man Reisetaschen nimmt, da haben einige rein gepasst.

Heute haben Familien mit einem Kind nen Sharan, damit sie den Sperrigen Koffer möglichst platzraubend in den Kofferaum schmeißen können.
Sonen Sharan braucht aber sogar heute noch mehr Benzin, als der e30ig von meinem Vater vor über 15 Jahren. Das nenne ich mal Fortschritt
Achtung, Ironie


Gruß

Christian, der deshalb den kurzen 1er gut findet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 29.06.2007, 13:09
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Pit-der Mohr - 29.06.2007, 13:10
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von ...christian - 29.06.2007, 13:15
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 29.06.2007, 13:20
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Pit-der Mohr - 29.06.2007, 13:30
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Thoster - 29.06.2007, 13:33
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Kai600 - 29.06.2007, 14:42
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Kai600 - 29.06.2007, 14:44
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 29.06.2007, 16:10
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von 6pott - 30.06.2007, 18:45
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 02.07.2007, 22:51
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 02.07.2007, 23:17
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von 327eta - 02.07.2007, 23:25
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 03.07.2007, 11:43
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 03.07.2007, 11:54
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 03.07.2007, 12:02
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von schwarz und ohne dach - 03.07.2007, 12:26
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von M.Be30cker - 03.07.2007, 13:18
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von M.Be30cker - 03.07.2007, 17:48
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 03.07.2007, 22:42
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 04.07.2007, 11:10
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von EE Targa - 04.07.2007, 13:52
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 04.07.2007, 15:48
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 04.07.2007, 16:31
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Martin - 04.07.2007, 17:58
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von 6pott - 04.07.2007, 20:03
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 04.07.2007, 22:55
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 05.07.2007, 00:20
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Kai600 - 05.07.2007, 12:03
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 05.07.2007, 12:16
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Martin - 05.07.2007, 12:19
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 05.07.2007, 12:47
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 05.07.2007, 12:54
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Martin - 05.07.2007, 13:58
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 05.07.2007, 16:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste