Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Nachfolger vom E21/ 30?
#10
Zitat:Hallo,

Klar, die Zielgruppe sind wohl die meisten e30ig Fahrer nicht, aber naja, ich finde ihn relativ gelungen.

Der Diesel soll über 200PS haben und ca. 5,x Liter brauchen. Aber ich denke mal das ist eine Werksangabe. Ich meine gelesen zu haben, das der Motor eine komplette Neuentwicklung wird und der erste Diesel sein soll, der komplett aus Aluminium gefertigt wird.

Naja, wenn man 200PS spielen lässt, wird man wohl nicht mit 5,x Litern hinkommen, das ist nunmal so, aber wenn es dann 6-7 werden ist das auch nicht so viel, finde ich.

Ich hatte bis jetzt nur den Vergleich zum e36 und ich finde so schön sportlich wie ein e30ig ist er subjektiv nicht. Im Kreisverkehr bin ich z.B. mitm E30 min. genau so schnell und das mit einem ausgelutschtem Fahrwerk.
Ein 325i Cabrio braucht auch heute noch seine 11 Liter, wie bei den e30igs. Das einzige was ich gelten lasse ist das zusätzliche Gewicht für Sicherheitsausstattung, aber alles andere!? Selbst der Kofferaum ist nicht wirklich größer, vorallendingen hat er nicht so schöne gerade Flächen wie im e30ig.
Wenn man bedenkt das gut 15 Jahre zwischen den Autos liegen!? Ich weiß nicht, wenn man einen neuen 325i e30ig hätte und den mit einem neuen e46 vergleicht, ist das nicht soein reisen Fortschritt, vorallendingen nicht in Richtung Sportlichkeit. Klar ist er komforabler usw. . Aber alles wichtige gabs im e30ig auch schon.
Da hat Audi mehr gemacht, wenn man mal die Autos aus der Zeit sieht und dann die heutigen!? Die haben in jede Richtung Fortschritte gemacht.

Gruß

Christian

Ich find als Cabrio den E30 hübsch, den E46 auch, aber die E36 und E90 net.

@Audi: Mit dem aktuellen Cab bin ich mal mitgefahren - eine wackelfreie Trutzburg wie 'ne Limousine - beeindruckend.... (aber schweeeer - schwer beeindruckend und schwerwiegend)
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 29.06.2007, 13:09
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Pit-der Mohr - 29.06.2007, 13:10
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von ...christian - 29.06.2007, 13:15
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 29.06.2007, 13:20
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Pit-der Mohr - 29.06.2007, 13:30
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Thoster - 29.06.2007, 13:33
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Kai600 - 29.06.2007, 14:42
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Kai600 - 29.06.2007, 14:44
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 29.06.2007, 16:10
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von 6pott - 30.06.2007, 18:45
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 02.07.2007, 22:51
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 02.07.2007, 23:17
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von 327eta - 02.07.2007, 23:25
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 03.07.2007, 11:43
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 03.07.2007, 11:54
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 03.07.2007, 12:02
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von M.Be30cker - 03.07.2007, 13:18
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von M.Be30cker - 03.07.2007, 17:48
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 03.07.2007, 22:42
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 04.07.2007, 11:10
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von EE Targa - 04.07.2007, 13:52
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 04.07.2007, 15:48
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 04.07.2007, 16:31
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Martin - 04.07.2007, 17:58
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von 6pott - 04.07.2007, 20:03
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 04.07.2007, 22:55
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 05.07.2007, 00:20
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Kai600 - 05.07.2007, 12:03
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 05.07.2007, 12:16
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Martin - 05.07.2007, 12:19
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 05.07.2007, 12:47
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 05.07.2007, 12:54
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Martin - 05.07.2007, 13:58
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 05.07.2007, 16:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste