Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Sporadische Startprobleme 323i.........
#14
Ich hatte ein ähnliches Problem mal beim W123 230E.

Natürlich nachts um halb drei, am Tag vor einem geplanten Auslands-Autourlaub...

Der Onkel vom ADAC (ich hatte ja erst mal keine Ahnung, warum das Luder trotz reichlich Sprit nicht anspringen wollte) hatte dann zu diesem Wagentyp leider keinerlei technische Infos mehr an Bord Sauer

... aber zum Glück hatten die ersten W124er den gleichen Mist verbaut. Herrje!

Fazit: dickes Relais gefunden und rausgeworfen, weil innerlich vollkommen korrodiert, kleine Drahtbrücke mit einem Sicherungshalter drin (Ordnung muss sein!) gebastelt, zwei der acht oder so Kontakte des Relaishalters damit gebrückt, und schon rannte das Schätzchen wieder.

Vielleicht kann man den BMW ja ähnlich einfach "überlisten", wenn man mal mit so einem Defekt irgendwo mitten in der Nacht in der Pampa gestrandet ist...

Vorteil damals: Heimfahrt und Urlaubsreise waren gerettet.

Nachteil: Pumpe pumpte dauernd mit voller Leistung, auch bei abgeschalteter Zündung, und man sollte daher nicht vergessen, die Drahtbrücke zu entfernen, wenn man an seinem Ziel angekommen ist... Fettes Grinsen

Daher habe ich auch am nächsten Tag erst mal einen Zwischenstop bei einem Kumpel eingelegt, der in puncto Benz bestens sortiert ist, und mir dort ein funktionstüchtiges Relais abgeholt... Natürlich nicht, ohne mir für den Rest des Tages die übliche Zeterpredigt meiner schlechteren Hälfte über die ach so unzuverlässigen alten Scheisskarren anhören zu müssen... Das gipfelt dann meist in dem Vorschlag, doch mal einen 4 Jahre alten Golf oder sowas zu kaufen... Gulp


"Mit den Menschen ist es wie mit den Autos... Laster sind schwer zu bremsen." (Heinz Erhardt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sporadische Startprobleme 323i......... - von Anonymer User - 06.06.2007, 21:38
RE: Sporadische Startprobleme 323i......... - von Holgi 02 E30 - 09.06.2007, 23:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste