Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Überlegungen zum E39: Diesel oder Benziner?
#1
Ich heute den folgenden Fred beim E39-Forum gepostet.....

Aber auch Eure Meineungen würden mich mal interssieren....

Also hier mein Text:
ich hab mal eine Frage bezüglich eines möglichen Nachfolgers für meinen derzeitigen 523i.

Dazu eine kurze Vorgeschichte um meine Frage zu verstehen:
Mein Auto ist ein 523i Schalter
Bj. 12/1995
Oxfordgrün/Leder beige
Klimaaut. ESSD, Telefon, PDC etc.

Ich hab ihn in 1999 mit 90tkm gekauft und wir sind als vierköpfige Familie mit diesem Auto bisher absolut zufrieden gewesen. Außer Verschleiß und eines defekten Klimakondensators gab es bislang keine nennenswerten und teuren Reparaturen.
Der Verbrauch liegt bei etwas über 9 Liter (BAB 140-160). Es stimmt einfach alles: Farbe, Sound, Komfort, Qualität, Fahrleistung....kurz: wir lieben dieses Auto!

Leider muß ich aber seit letztem Jahr jeden Tag 60 km einfache Entfernung zur Arbeit fahren.....von daher beträgt der Tachostand nun fast 250tkm.

Nun suche ich schon länger nach einem adäquaten Ersatz für unseren "Dicken".

Mir schwebt ganz sepziell ein Touring aus 2002/2003 in der Edition Exklusiv Ausstattung vor. Bis zu 80 tkm, mit E+ Garantie vom Händler. Helles Leder ist ein Muß.

Auf den ersten Blick wäre wohl aufgrund der vielen Kilometer ein Diesel wohl die bessere Wahl.
Aber, ist das auch wirklich so? Sind die Diesel genauso zuverlässig und haltbar wie die M52 Benziner? Wie sieht es beim Unterhalt aus?

Was meint Ihr: Was ist die ideale Motorisierung -auch aufgrund der guten Erfahrungen mit dem 523er- für dessen Nachfolger?

Was sind aus Eurer Sicht die Pro und Contras für diese Motoren:
525i / 525d oder
530i / 530d


Schon mal Danke für Eure Anregungen...

Gruß aus Hessen-Nassau

Oli

Haltet die Niere hoch!!!!! (oder zumindest quadratisch)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Überlegungen zum E39: Diesel oder Benziner? - von Oliver - 30.05.2007, 16:26



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste