Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) (/showthread.php?tid=8217)



Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) - Edelfisch - 13.07.2007

Hallo zusammen,
zum "Entknarzen" meiner Sitzschienen im touring empfiehlt BMW
"Klüber Isoflex Topas NB 5051".Ich dachte,kein Problem.Bei Klüber angerufen,erfuhr ich,daß der 1kg Topf über 150,-€ kostet,weniger ist nicht lieferbar.Das Datenblatt kann man sich unter
http://www.klueber.de/anwendungen/pdf-dokumente/ISOFLEX_TOPAS_NB_5051-de.pdf
ansehen,weiß jemand ein vergleichbares Fett ?Tobi vielleicht ? Smile
Grüße Thomas


RE: Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) - 6pott - 13.07.2007


Jau, Klüber-Fett is richtig teuer !!

Aber sag mal, kann man in Deinem Fall nicht mit WD 40 Spray ebenso zurechtkommen?
Na ja, aber ich kenne das Problem ja eigentlich nicht..


RE: Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) - Edelfisch - 13.07.2007

Hi,
WD 40 dürfte viel zu dünnflüssig sein,um für längere Zeit an den Sitzschienen zu bleiben.Wenn jemand einen BMW- oder sonstigen Händler kennt,der mir 100g Klüber-Fett abwiegt und für 20,-€ verkauft:gern.
Grüße Thomas


RE: Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) - Gunna - 13.07.2007

Unversal-Mehrzweckfett vielleicht genehm ?
Verwirrt



RE: Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) - Tobi - 13.07.2007

Ohne mir jetzt das Datenblatt angeschaut zu haben - wir haben ein weißes Sprühfett, das wirklich gut haftet und für solche Fälle dicke ausreicht - die Dose kostet etwa 12 €...

Datenblatt:

http://tinyurl.com/39sjr4

Tobi


RE: Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) - Martin - 13.07.2007

Wälzlagerfett (wälzerol) ist auch ein gutes Universalmittel...

Gruß
Martin

PS: Was nehmt ihr bei knarzenden Türen/Scharnieren ?


RE: Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) - Gunna - 13.07.2007

Zitat:PS: Was nehmt ihr bei knarzenden Türen/Scharnieren ?

Kettensprühfett vom Bauhaus Zwinker

Ist kurz kriechfähig, und hinterlässt nach Verdunstung der Aerosole wirklich gutes Fett.

Nachteil:
Man sollte nach Verwendung einen Moment warten und nicht gleich losmotzen, die Fetteigenschaften bauen sich erst nach kurzer Zeit auf.

Sehr gut für alles was quietscht, jedoch nicht für die Türschlösser geeignet Fettes Grinsen


RE: Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) - Edelfisch - 14.07.2007

Hallo Gunna,
ich dachte auch schon an Kettenfett für meine Sitzschienen,weil O-Ring Fett ja auch keine Kunststoffe angreift...
Für Türscharniere nehme ich es auch.
Grüße Thomas


RE: Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) - Gunna - 14.07.2007

Jepp, geht auch.
So kannste das Fett richtig hinterjagen, dort wo sich die Lagerrollen aufhalten.

Achtung, wenn zuviel reigejagt wird, versauste dir mit dem flüssigen Zeugs den Teppich.
Würde ich lachen... Fettes Grinsen Achtung, Ironie

Wohl in jedem Fall besser den Sitz gschwind auszubauen. Zwinker


RE: Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) - Edelfisch - 14.07.2007

Hallo Gunna,
ich habe doch letztens ein Pärchen Vordersitze im originalen Muster "zugekauft",da kann ich in Ruhe am ausgebauten "neuen"Sitz arbeiten und dann einfach tauschen.
Danach schaue ich mir den originalen Sitz an,"entknarze" den und freue mich,wenn Ruhe ist.
Habe beim weiteren stöbern im Netz Silikonfett von Liqui Moly gefunden,klingt auch nicht schlecht und kostet ca. 10,-€ pro 100g Tube.
Mal schaun,erstmal fahren wir morgen mit dem knarzenden Sitz nach Fehmarn in den Urlaub.


RE: Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) - EE Targa - 14.07.2007

Interessante Preise, hier zahle ich für ein Kilo original russisches Fett 28,- EEK, das sind unter 2 Euro. Damit knatschen meine Sitze nicht!

Achtung, Ironie Ich muß aber auch nicht am Fett sparen!


RE: Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) - Edelfisch - 14.07.2007

Hallo Chris,
meine E30 Sitze knatschen auch nicht;es sind die im E36 touring.
Der Aufbau dieser Sitze ist deutlich "sparsamer" als beim E30,so hat man als Unterbau für den Sitz eine Plastikschale genommen,die bei den Sitzen,die ich vor kurzem gekauft habe,schon völlig zerbröselt war(Bj.1997).
Aber irgendwelche Schwächen hat wohl jedes Auto.
Grüße Thomas


RE: Wer kennt sich mit Fetten aus?(technisch,nicht Frittenfett!) - beatmaster_j - 14.07.2007

Also gegen die Sitze in meinen E30s sind die in meiner Alltagsrutsche (Audi coupe) von der Konstruktion her auch ne Katastrophe.
Als ich die zerlegt hatte weil sie so am wackeln waren fand ich das Gestell der Rückenlehne an mehreren Stellen komplett durchgerissen. Sah aus, als ob ne Büffelherde drübergetrampelt wäre.
Da hat dann wieder mal Dr. Schutzgas eingreifen müssen...

Zum Entquitschen hat sich bei mir auch Kettensprühfett sehr gut bewährt.

Grüße
Johannes