Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Reifenluftdruck bei 16" Radkombination? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Reifenluftdruck bei 16" Radkombination? (/showthread.php?tid=6945)



Reifenluftdruck bei 16" Radkombination? - Vilbeler - 18.03.2007

Hallo zusammen,

mich hätte einmal interessiert wer von Euch fährt Räder der Dimension 7 & 8 x 16 mit 205/ 50 & 225/ 45- 16 und was Ihr für einen Luftdruck bei diesen Rädern fahrt.

Danke und einen schönen Sonntag

Gruß
Stefan Zwinker


RE: Reifenluftdruck bei 16" Radkombination? - E30-Cabrio-NRW - 18.03.2007

Hallo Stefan,
schreib doch mal eine PN an MarkP. Er fährt diese Kombination auf seinem E30 Cabrio.

Sonne Gruß Uwe


RE: Reifenluftdruck bei 16" Radkombination? - Vilbeler - 18.03.2007

Hallo Uwe,

PN an MarkP ist soeben versendet worden.

Danke und Gruß
Stefan Zwinker


RE: Reifenluftdruck bei 16" Radkombination? - MarkP - 18.03.2007

Hallo Uwe,

ich habe dem Stefan per PN geantwortet. Zwinker

Gruß

Mark


RE: Reifenluftdruck bei 16" Radkombination? - HEL - 18.03.2007

Ihr macht es aber geheim, schreibt doch einfach rein


RE: Reifenluftdruck bei 16" Radkombination? - E30-Cabrio-NRW - 18.03.2007

Hallo,
möchte denn niemand ein A kaufen und das Rätsel auflösen?!

Sonne Gruß Uwe Achtung, Ironie Achtung, Ironie


RE: Reifenluftdruck bei 16" Radkombination? - Manfred Laufer - 18.03.2007

vorne 2.3 hinten 2.4

...mehr hat sich nicht bewährt, zumindest nicht mit Pirelli P zero Asimetrico. Im Gegenteil, man kann sogar auf 2.2/ 2.3 gehen. Der Reifen verschleißt sehr gleichmäßig und das Auto schiebt kaum über die Vorderachse. Auf Anfrage bei Pirelli wurden mir die o.g. Werte bestätigt!


RE: Reifenluftdruck bei 16" Radkombination? - Anderl - 24.03.2007

Alpina empfiehlt für die B6-Limousine für Räder/Reifen in diesen Dimensionen

bei Beladung bis max. 3 Personen + Gepäck
vo. 205/50 - VR 16: 2,5 bar für Geschwindigkeiten bis 220 km/h
vo. 205/50 - VR 16: 2,8 bar für Geshwindigkeiten über 220 km/h
hi. 225/45 - VR 16: 2,3 bar für Geschwindigkeiten bis 220 km/h
hi. 225/45 - VR 16: 2,6 bar für Geschwindigkeiten über 220 km/h

bei darüber hinausgehender Beladung
vo. 205/50 - VR 16: 2,6 bar für Geschwindigkeiten bis 220 km/h
vo. 205/50 - VR 16: 2,9 bar für Geshwindigkeiten über 220 km/h
hi. 225/45 - VR 16: 2,7 bar für Geschwindigkeiten bis 220 km/h
hi. 225/45 - VR 16: 3,0 bar für Geschwindigkeiten über 220 km/h

Inwieweit sich die Werte von denen für ein Cabrio unterscheiden, ist mir nicht bekannt.

Beim C2-Touring weichen die Werte jedenfalls ab:
vo. 205/50 - VR 16: 2,3 bar
hi. 225/45 - VR 16: 2,7 bar unabhängig von der Beladung.
Bei Einsatz unterhalb von Autobahntempo (z.B. Landstrassen) darf der Luftdruck aus Komfortgründen um je 0,2 bar gesenkt werden.

So als Anhaltspunkt ... Fettes Grinsen



RE: Reifenluftdruck bei 16" Radkombination? - Vilbeler - 25.03.2007

Hallo Anderl,

vielen Dank für die ausführliche Auflistung, doch hast Du vielleicht auch noch einen Tipp was die Herrschaften aus Buchloe für das Cabrio für eine Empfehlung aussprechen Verwirrt

Danke und Gruß
Stefan Zwinker


RE: Reifenluftdruck bei 16" Radkombination? - Manfred Laufer - 26.03.2007

Sollte man nicht berücksichtigen, dass die B6 Limousine einen M30 drin hat und das Auto deshalb vorne deutlich schwerer ist?

Für den C2 mit M20 sind deswegen auch nur die besagten 2,3 angegeben. Hinten hat der Kombi freilich mehr Vorgabe! Für die Limousine sind es 2,4 und auch für das Cabrio.

Diese Angaben sind von Alpina. Das mit der Komfortabsenkung ist korrekt.