Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) (/showthread.php?tid=5958)



Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - Alpinaschmiede - 20.12.2006

Moin Liebe Leute,

suche ein Mittel um den Guss meines Vergaser wieder in den Neuzustand zu versetzten.

Strahlen mit Glasperlen und Haselnusschalen habe ich schon ausprobiert, ist zwar wie neu, aber die Oberfläche ist sehr rau und angegriffen.

Gibs da nix aus der Fertigsuppenabteilung oder etwas zum selber brauen?

LG und Danke für Eure Postings

Norman


RE: Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - Gunna - 21.12.2006

Zuerst in ein Ultraschallreinigunggerät Fettes Grinsen

Anschliessend die sichtbaren Stellen mit Chrompolitur veredeln.
Bei groben Dingen, Chrompolitur auf einen Bohrmaschinenstahlzopf aufbringen und bei langsamer
bis mittlerer Drehzahl vorsichtig, mit nicht soviel Druck, die entsprechende Stelle behandeln.
Auf genügen Politur achten, damit das Ding nicht trocken reibt.... Zwinker


Das Ergebnis wird dich ganz sicher begeistern.... Sonne


RE: Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - Alpinaschmiede - 21.12.2006

Moin Gunna,

ich wusste auf Dich ist verlass=)

hast du ein eigenes Ultraschallgerät? Oder lässt das immer reinigen?

LG Norman


RE: Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - M3-Markus - 21.12.2006

Hi Alpinaschmiede

Ein Ultraschallgerät bekommste manchmal bei Tchibo oder im gut sotierten Baumarkt.

Plus hat es manchmal für kleines Geld ebendfalls im Angebot.
www.plus.de

Diese Geräte sind eigendlich für Großmutters Grapscherbrillis gedacht, aber für nen Versager tun´s die Dinger auch supi gut.

Gruß Markus


RE: Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - Alpinaschmiede - 22.12.2006

Also braucht man nicht das Profigerät ab 1,0 T aufwärts?

LG Norman


RE: Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - Eddy - 22.12.2006

Also mit so 'nem herkömmlichen Ultraschallgerät bekommst Du schon einiges hin... Zwinker Ich hab auch son Ding zuhause, damit kann man 'ne Menge anstellen... Fettes Grinsen


RE: Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - Gunna - 22.12.2006

Ich habe keines, ich werd auch keines brauchen, denn mein Nachbar der Mathes hat eines.
Soweit ich weiss hat das mal 150eus gekostet und reicht für alles was in die dortige Wanne passt.
Dieses ist so ein Sparmodel, weil es keine integrierte Heizung hat, ist auch relativ, denn ein Tauchsieder gibbet für wenig Geld.

Normalerweise nimmt man zum reinigen ne Wasserlösung mit kristalinem Pulverkonzentrat,
jetzt kommt aber mein Erfindergeist wieder Fettes Grinsen

Nimmt man Verdünng anstelle des Reinigers spart man sich das Aufheizen und erreicht astreine Ergebnisse.
Zudem spart man sich auch das Reinigerkonzentrat Zwinker
Die Verdünnung lässt sich x-fach wiederverwenden und man kann sie auch anderweitig gebrauchen.
Zur Not kann man se auch in den Tank eines katlosen Wagens kippen.
*lol*

OK, es riecht danach im Keller etwas strenger als normal... Achtung, Ironie


RE: Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - MGV - 22.12.2006

... und noch ein Tip zur Ultraschallreinigung:

Jedes Ultraschallreinigungsgerät hat sogenannte "tote Winkel". Daher- Bewegung des Teils im Ultraschallbad verbessert das Reinigungsergebnis nochmal deutlich. Also, falls von den Größenverhältnissen her möglich, das zu reinigende Teil hin und her und auf und ab bewegen.

Es gibt übrigens auch sogenannte Rotationsreiniger (ohne Ultraschall), welche hauptsächlich von Uhrmachern verwendet werden. Für Kleinteile hervorragend zu gebrauchen.

Viele Grüße

Martin


RE: Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - AKretschi - 22.12.2006

Ich habe auch so ein günstiges Ultraschallreinigungsgerät für 20,- Euro
Da passt aber nie ein Vergaser rein, Wie habt Ihr das bei den billigen
Geräten geschaft ? Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - Gunna - 22.12.2006

Den 4A1 oder den DIDTA vorher zerlegen ? Fettes Grinsen


RE: Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - AKretschi - 23.12.2006

@Gunna,

dann muß ich den aber noch einmal durchsägen Fettes Grinsen

Aber mal im Ernst, die kleinen Geräte für 10 bis 20 Euro
haben sehr gerinegen Rauminhalt. Schrauben und gewisse
Kleinteile passen rein aber wenn ich die Gehäuseteile
vom 32/32 DIDTA da reinpressen sollte, platzt das Teil Fettes Grinsen


RE: Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - Gunna - 24.12.2006

Mach ma Foto Fettes Grinsen

Ähm hier hab ich noch ein Pik vom Hausmittelchen.

Den linken Stahlzopf ist etwas ungeeignet, aber als Vergleich brauchbar Fettes Grinsen
Wenn die Alukorrosion entfernt werden sollte, meisst geschieht das ja nur aus optischen Gründen,
dann bitte mit einem normalen und weichen Zopf drangehen.
Nicht so stark drücken... Zwinker

[Bild: alupoliermittelzd2.jpg]


RE: Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - Lutz - 24.12.2006

@ Gunna :

Ich glaube bald, daß ich Dich hier "importieren muß," wenn der M 10 getauscht wird. Zwecks Materialaufbereitung und kleiner technischer Tricks . . . Herrje!


RE: Mal wieder auf der Suche nach einem Hausfrauentipp=) - Gunna - 24.12.2006

Mich importieren, warum?
Hast du schonmal Urlaub am Bodensee gemacht ?

Es wird Zeit... Fettes Grinsen