Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Tankumbau beim 318 is - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Tankumbau beim 318 is (/showthread.php?tid=5402)



Tankumbau beim 318 is - Lutz - 24.10.2006

Ich habe vor, den kleinen 55 Liter-Tank beim 90er 318 is durch einen größeren 62 Liter-Tank des Sechszylinders zu ersetzen. Vom Platz würe es bei den NFL-Modellen passen. An der Stelle, wo der große Tank etwas bauchiger ist, ist genug Platz - also vom Platz her kein Problem.

Daß ich neben dem Tank auch den Geber und die Tankuhr tauschen muß, ist mir schon klar. Aber . . . !

Nun erzählte mir ein Bekannter, daß dafür die Hinterachse mit ausgebaut werden muß. Ist das richtig? Oder kann die Hinterachse an ihrem Platz bleiben? Wer hat diesen Umbau schon einmal durchgeführt? Wer kann mir da weiterhelfen?


RE: Tankumbau beim 318 is - Gunna - 25.10.2006

Das Problem wird die hintere Tankverschraubung sein.
Du wirst mit nix an der Achse vorbeikommen um diese zu lösen.
Schau mal drunter dann siehst es du bestimmt was ich mein.

So ists jedenfalls am E21, da kommst echt bescheiden ran....


RE: Tankumbau beim 318 is - Chris - 25.10.2006

Zitat:Das Problem wird die hintere Tankverschraubung sein.
Du wirst mit nix an der Achse vorbeikommen um diese zu lösen.

Soll beim E30 auch nicht anders sein. Traurig
Das hört man jedenfalls bei durchrosteten E30-Tanks.

Tja, warum auch nicht. Nimm halt die Achse runter. Fettes Grinsen


RE: Tankumbau beim 318 is - Lutz - 26.10.2006

Warum muß ich immer so ausgefallene Ideen haben Traurig Traurig


RE: Tankumbau beim 318 is - Gunna - 05.11.2006

Guckst du unter "Tankrevision am 76er VFL E21" Fettes Grinsen
.... dann weisst du was ausgefallen ist *g*

Oder hab ich dich gar inspiriert ? Fettes Grinsen


RE: Tankumbau beim 318 is - Lutz - 05.11.2006

@ Gunna:

Danke für den Tip. Dann werde ich wohl in den "sauren Apfel beißen müssen," und komplett alles rausreißen. Also auch Hinterachse, um auch gleich sämtliche Gummiteile auszutauschen.

Inspiriert hast Du mich nicht. Ich wollte bereits am Roten den Tank austauschen. Das klappte aber wegen der E-Pumpe nicht, die bei meinem Baujahr außen neben dem Schweller vor der Hinterachse hängt.


RE: Tankumbau beim 318 is - Gunna - 05.11.2006

Schraub weg und werf in die Tonne, hole dir besser eine Innert-Tank-Pumpe Zwinker


RE: Tankumbau beim 318 is - Lutz - 05.11.2006

Das geht beim M 10 nicht. Bei den neueren Fahrzeuge mit innerliegenden E-Pumpe hast Du zwei ovale Ausschnitte im Wagenboden. Beim M 10 und den älteren E 30 bis 8.87 hast Du nur ein ovales Loch.

Den Roten habe ich nun so gelassen, wie er war. Ist halt einer aus der ersten Serie bis 85 mit all seinen Vor- und Nachteilen.


RE: Tankumbau beim 318 is - Gunna - 05.11.2006

Verwirrt

Du brauchst doch nur den Durchbruch zum Tauchrohr.

Das alte Tauchrohr geht in eine erdnahe Umlaufbahn und die Innertpumpe kommt dann in das Tankloch.
Hat meine Schlampe doch auch so....
Übrigens hab ich die defekte aussenliegende Pumpe drangelassen Fettes Grinsen
Schliesslich ist das orginal...


RE: Tankumbau beim 318 is - Lutz - 05.11.2006

Zitat:Schliesslich ist das orginal...

Wie jetzt? Eine defekte Pumpe ? Verwirrt


RE: Tankumbau beim 318 is - Gunna - 05.11.2006

Stell dir den Supergau vor, Ralf macht sich die Mühe und schaut sich das Auto
unten links an.
wen der dort keine Pumpe mehr sieht, biste dran.

Ob se aber nur abgeklemmt ist, das sieht man nicht, sofern du nicht die Schläuche zu kurz abzwickst Zwinker

Wobei ich se nur drinne gelassen habe, weil ich zu faul war sie zu entfernen.
Benzinschlauch vorbeigelegt und fertsch.
Nun hängt die Karre halt wegen Übergewicht leicht nach links Fettes Grinsen