Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Widerstand der Zündkabel - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Widerstand der Zündkabel (/showthread.php?tid=4217)



Widerstand der Zündkabel - hanky - 22.07.2006

hallo,

leider ist beim Erneuern dr Zündkabel etwas schief gelaufen. Der Wagen springt leider nicht an. Die Kabel haben leider recht unterschiedliche Widerstände von 2 bis 200K Ohm. Wie hoch sollte der Widerstand sein?

Das dazugehörige Auto ist ein 320/6.

hanky

edit: Jetzt habe ich mir das mal etwas genauer angeguckt. Die Kabel haben alle einen Widerstand von 0 KOhm. Die Zündkerzenanschlüsse haben alle sehr hohe Werte bis auf 2, die schonmal getauscht wurden, extrem hohe Werte. Die Anschlüsse zum Zündverteiler haben alle Widerstände von unter 3 KOhm.


RE: Widerstand der Zündkabel - Ralf - 23.07.2006

Bis 9/81 hatten die Zündkabel (einschließlich Kabelstecker) 1 kΩ, danach 5 kΩ ...


RE: Widerstand der Zündkabel - hanky - 23.07.2006

Sind Widerstände von unter 2.5kΩ bei Bj. 79 in Ordnung? Die Anschlüsse am Zündverteiler haben alle so ca. 1.8 kΩ.
Oder sollte man auch alle Anschlüsse tauschen? Was würde das kosten?


RE: Widerstand der Zündkabel - Ralf - 23.07.2006

Also wenn ich jetzt wüsste, was Du mit "Anschlüsse" meinst. Übrigens: Könnte es sein, daß der Wagen ein Radio hat? Dann wären bei werksseitigem Einbau noch Funkentstörstecker mit 1 kΩ verbaut, die Kabel hätten dann also ca. 2 kΩ.


RE: Widerstand der Zündkabel - e21_316 - 23.07.2006

Also ich habe bei BMW Zündkabel, Zündstecker und Zündverteilerkappe, sowie Zündverteiler bestellt und dafür ca. 110,- € bezahlt. Die Stecker und das Kabel sind nicht so teuer, Verteiler und Kappe sind die teueren Teile.


RE: Widerstand der Zündkabel - hanky - 23.07.2006

Mit ,,Anschlüsse'' meinte ich die Stecker in den Zündverteiler. Von Werk aus hatte der Wagen ein Radio drin. Dann dürfte der von mir gemessende Widerstand am kompletten Kabel von 2kOhm plus max 10% OK sein.

@e21_316 Im Thread 4a1 Reinigung wurde mir empfohlen die Kabel durch
Zündkabel als Meterware zu tauschen und die alten Stecker
weiterzuverwenden. Die anschlüsse an den Zündverteiler scheinen
dann ja den richtigen Wert zu haben. Bloß Die anschlüsse an die
Zünkerzen haben einen zu hohen Widerstand.

@Ralf Wo nimmst du diese Daten immer her? Im Kopf dürfte die ja kein
Mensch der Welt haben.


RE: Widerstand der Zündkabel - e21_316 - 24.07.2006

Bei BMW gibts auch nur Meterware. Habe meine Zündkabel mit Stecker dann auch selbst "gebastelt". Hat aber klasse funktioniert...
Dann kannst du dort ja zumindest das Kabel holen, wenn du die Stecker wiederverwenden willst.


RE: Widerstand der Zündkabel - Ralf - 24.07.2006

Zitat:@Ralf Wo nimmst du diese Daten immer her? Im Kopf dürfte die ja kein
Mensch der Welt haben.

Diese Daten hatte ich tatsächlich mal im Kopf, ansonsten hilft die BMW-Reparaturanleitung weiter ... Zwinker


RE: Widerstand der Zündkabel - hanky - 24.07.2006

Mit BMW-Reperaturanleitung meinst du ein Werkstatthandbuch?

Heut morgen war ich zuerst beim normalen Autoteilehandel, dort gibt es nur Stecker mit 5KOhm Widerstand.
Anschließend beim Freundlichen habe ich die richtigen Stecker bestellt. Die Stecker für den Zündverteiler gab es mit zwei verschiedenen ETK Nummern. Beide waren als Entstörstecker ohne genauere Erläuterung beschrieben. Von verschiedenen Steckern für mit und ohne Radio wollte der alte Herr nichts wissen.


RE: Widerstand der Zündkabel - Gunna - 24.07.2006

Zitat:Bei BMW gibts auch nur Meterware. Habe meine Zündkabel mit Stecker dann auch selbst "gebastelt". Hat aber klasse funktioniert...
Gründlichkeit ist eben der Weg zum Ziel Zwinker