Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Heizung beim E 30 funktioniert nur im Sommer - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Heizung beim E 30 funktioniert nur im Sommer (/showthread.php?tid=3777)



Heizung beim E 30 funktioniert nur im Sommer - Lutz - 01.06.2006

Hallöle,

inzwischen haben die Temperaturen trotz des Schweinewetters wieder halbwegs normale Werte erreicht. Nun wird auch die Heizung in meinem Alltags-E 30 wieder richtig warm. Nun meine Frage: Liegt es am Heizungsventil Haare zu Berge: , am Wärmetauscher Herrje! , und was ist zu tun? Verwirrt

Da ich keine Lust habe , im kommenden Winter im Auto wieder zu frieren, hoffe ich, daß Ihr mir Tips und Ratschläge geben könnt, damit es nicht nur im Sommer im Auto mollig warm ist.


RE: Heizung beim E 30 funktioniert nur im Sommer - Thoster - 01.06.2006

Ich denke du bist schon beim richtigen Gedanken. Schieber, Tauscher irgentwo da wirds dran liegen. Ich glaube da Hilft nur zerlegen. Traurig


RE: Heizung beim E 30 funktioniert nur im Sommer - Gunna - 01.06.2006

Kühlwasserstand schon gescheckt Zwinker


RE: Heizung beim E 30 funktioniert nur im Sommer - Lutz - 01.06.2006

@ Gunna: Kühlwasserstand o.k. Wird aus alter Gewohnheit sehr oft gecheckt.

@Thoster: Hört sich fast so an, als müßte ich die gesamte Heizung rausnehmen Gulp
Diese Mörderarbeit wollte ich mir eigentlich sparen. Habe das damas bei meinem Audi 100 mitten im Winter machen müssen. Au, war das eine Fummelei in der Schweinekälte. Gulp
Und später, bei meinem 2002 war es wieder dasselbe: Fummelei ohne Ende und beideHände blutig gekratzt.

Muß ich beim E 30 das Armaturenbrett herausnehmen, um den Wärmetauscher auszubauen?


RE: Heizung beim E 30 funktioniert nur im Sommer - Thoster - 01.06.2006

Diese arbeit blieb mir zum Glück bisher erspart. hmmm oder du spülst alles mal ordentlich mit Essigessenz oder irgentwas, was deinen Wasserkanal reinigt. vielleicht hat sich ja doch was drin versteckt Zwinker Schau aber vorher nach dem Ventil/Regler


RE: Heizung beim E 30 funktioniert nur im Sommer - Lutz - 01.06.2006

Wie lange muß das Essigessenz im Kühlsyste bleiben? Einmal warmlaufen lassen, oder länger?


RE: Heizung beim E 30 funktioniert nur im Sommer - Gunna - 01.06.2006

Stell dir vor es ist ne Kaffemaschine. Zwinker

Aber an ne Verkalkung glaub ich nicht, eher an ein defektes Ventil.
VORSICHT
Gelöste Kalkbrocken im Kühlsystem haben extreme Nachteile !!!!!!!


RE: Heizung beim E 30 funktioniert nur im Sommer - Anonymer User - 01.06.2006

Hallo Gunna.

Ich habe mal vor zwei Jahren beim "Freundlichen" nachgefragt, was so ein Ventil für meinen 84er kosten würde . . .

114 Eus plus Wehrmachtssteuer Haare zu Berge: Haare zu Berge:

Kurioserweise funzt das seit eineinhalb Jahren wieder Sonne

ABBA der "is" läuft tagein, tagaus. Da muß ich mich auf das Auto verlassen können. Werde mich mal anderweitig umhören, was das Teil mit % kostet.




RE: Heizung beim E 30 funktioniert nur im Sommer - Lutz - 01.06.2006

uuups !!!

Einloggen verjessen Überrascht


RE: Heizung beim E 30 funktioniert nur im Sommer - Ralf - 01.06.2006

Also wenn die Heizung nur bei warmem Wetter richtig heizt, würde ich dem Kühlasserthermostaten mal einen Blick gönnen - wenn der nämlich den großen Kreislauf immer offen lässt, dann heizt der Wagen umso besser, je wärmer es ist.


RE: Heizung beim E 30 funktioniert nur im Sommer - Lutz - 01.06.2006

KÜHLWASSERTHERMOSTAT ! ! ! Herrje!

Hält mich auf jeden Fall davon ab, die gesamte Heizung rauszureißen Sauer

Vielen Dank Smile [/list][/list]