Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Wiederbelebung 316iM10 - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wiederbelebung 316iM10 (/showthread.php?tid=2291)



Wiederbelebung 316iM10 - ...christian - 07.11.2005

Morgen,

ich hab vorhin angefangen meinen roten 316iM10 auszumotten. Ich hätte niemals gedacht, dass ich das schreiben würde, aber:

Mann, was hab ich die Karre vermisst!!! Sonne

Hab die Batterie drangebaut und er ist auch prompt angesprungen. Bin dann aus der Garage rausgefahren, ein paar Runden auf dem Hof gedreht. Die gute Nachricht: Bremsen scheinen nicht fest zu sein, Standplatten hat er auch keine und die Abgasanlage scheint auch noch in einem Stück zu sein.

Dummerweise springt er jetzt nicht mehr an. Verwirrt Die Batterie kann´s nicht sein, der Anlasser dreht normal. Den Wagen hatte ich mit randvollem Tank (Hey, das ist ein Wertzuwachs von 11 Euro, allein durch den Sprit ;-) ) abgestellt, glaube also vorerst nicht, dass es am verstopften Benzinfilter liegt.

Werde nachher nochmal zu dem Wagen fahren und mich an der Fehlersuche versuchen ... Vielleicht reicht es ja, mein Reserve-Benzinpumpenrelais einzubauen ... vielleicht. Verwirrt


RE: Wiederbelebung 316iM10 - Gunna - 07.11.2005

Abgesoffen ?????
Checkung an den Zündkerzen durchführen, eben ob se nass sind.
Zum Thema Zündfunkenkontrolle muss ich dir warscheinlich nicht sagen
das da Saft drauf ist wie Sau Fettes Grinsen


RE: Wiederbelebung 316iM10 - ...christian - 08.11.2005

Zitat:Zum Thema Zündfunkenkontrolle muss ich dir warscheinlich nicht sagen das da Saft drauf ist wie Sau Fettes Grinsen

Saft vielleicht, aber kein Zündfunken ... Verwirrt


RE: Wiederbelebung 316iM10 - Anderl - 11.11.2005

Keinerlei Zündfunken? Dann nehme mal das Hochspannungskabel zwischen Verteiler und Zündspule raus und ersetze es durch ein neues (billige Lösung). Wenn sich dann immer noch nix tut, dann wechsle mal die Zündspule (etwas teurere Lösung). Und ein Kontrollblick unter die Verteilerkappe schadet nie ...


RE: Wiederbelebung 316iM10 - Ralf - 11.11.2005

Dumme Frage: Kommt denn überhaupt Primärspannung an der Zündspule an?


RE: Wiederbelebung 316iM10 - ...christian - 11.11.2005

Zwischenstand:

An der Zündspule liegen um die 11,7 Volt an (laut Korp i.O., da mehr als 11,5V).
Widerstand Klemme 1-15: Soll 0,82 Ohm +-0,1, Ist 1,2 Ohm. (Gemessen im Bereich 0-200 Ohm, feiner misst mein Multimeter nicht)
Widerstand Klemme 1-4: Soll 8,25 kOhm +-0,5, Ist 7,65 kOhm.

Kabel Verteiler - Zündspule: Soll 0,8 - 1,2 kOhm, Ist 2,14 kOhm.

Alle anderen Werte sind i.O.

Verteiler und -finger sehen gut aus und sind trocken, sind wie die Kerzen "erst" 18 Monate / 15tkm alt. Die Zündkerzen sind nach zweimaligem "orgeln" übrigens trocken, bzw. nicht merklich "nass".


RE: Wiederbelebung 316iM10 - ...christian - 14.11.2005

AAAAARRRRRGGGGHH!!!!!!! NIX ISSS!! [Bild: motz.gif]

Also Morgen kommt ´ne brandneue Zündspule rein (bin ja zu feige es mit der eta-Zündspule zu testen (ist laut ETK eh nicht die richtige)). Ich hab ihm auch gleich mal einen neuen Verteilerfinger und ´ne neue -Kappe spendiert, denke aber nicht, dass es daran liegt. Wenn es auch nicht mit der neuen Spule klappt, hätte ich noch die Möglichkeit, ein Reserve TSZ-Steuergerät einzubauen oder den kompletten Zündverteiler zu wechseln. Zu letzterem brauche ich mal Input:

Wie baue ich den alten Zündverteiler aus? Bzw. warum muss ich (laut Korp) den Ventildeckel dazu abbauen und Zylinder 1 auf OT stellen?

Das mit dem OT erkläre ich mir so, dass ich beim Einbau so den Verteiler in der richtigen Stellung wieder einbaue. Denke mal, der Ventildeckel soll nur abgebaut werden, damit man an der Stellung der Ventile sehen kann, wann Zylinder 1 auf OT steht (Was man allerdings auch an der Position des Verteilerfingers sehen sollte, oder?)


RE: Wiederbelebung 316iM10 - Gestreifter - 14.11.2005

Du führst hier aber keine Selbstgespräche @...christian? Gelle? Fettes Grinsen


RE: Wiederbelebung 316iM10 - ...christian - 18.11.2005

Zitat:Du führst hier aber keine Selbstgespräche @...christian? Gelle? Fettes Grinsen

Na, das will ich doch nicht hoffen, weil:

HHIIIIILLLLLFFFEEE!!!!

Und wieder ein Tag sinnlos verbraten. Der Einbau meiner Reserve-Zündsteuergeräte führte zu nix. Aber aus mir unerklärlichen Gründen lagen an der Zündspule plötzlich nur noch 2,6 Volt an. Nach Einbau eines gebrauchten Zündschalters (heißt das Ding so?), lagen dann kurzzeitig optimale 12,3 Volt an, danach aber wieder nur 2,6 Volt. Ich könnte so Gulp ...
Jetzt liegt es also an der Elektrik? Traurig


RE: Wiederbelebung 316iM10 - Edelfisch - 07.12.2005

Hallo Christian,
was macht der Patient ?
Grüße Thomas


RE: Wiederbelebung 316iM10 - ...christian - 07.12.2005

Hallo Thomas,

der Patient befindet sich weiterhin unverändert im Koma.

Ich hab auch leider so tolle Arbeitszeiten, dass ich praktisch im Dunkeln zur Arbeit fahre und im Dunkeln wieder zu Hause bin. Und die Garage, wo der M10 steht ist a) weit weg und b) strom- und lichtlos. Freitag hab ich Urlaub wegen ´nem Vorstellungsgespräch, dann werde ich vor- oder nachher nochmal nach der Elektrik schauen. Die Zündanlage kann ich defintiv ausschließen.

Traurig


RE: Wiederbelebung 316iM10 - ...christian - 20.12.2005

JAAAAAAAAAA, ER LÄUFT!!!!!!!! ER LÄUFT!!!!!!!!

ICH!!!!!!! SIEGER!!!!!!!! Hihihihihihihihihi .... gaga ... (hoffentlich veräppelt mich die Karre nicht und springt morgen wieder nicht an) ...


RE: Wiederbelebung 316iM10 - Ralf - 20.12.2005

Warum läuft er wieder? Sonne


RE: Wiederbelebung 316iM10 - ...christian - 20.12.2005

Heute: Neuer (gebrauchter) Motorkabelbaum + frisch geladene Batterie + alle Steckkontakte gereinigt.

Und ansonsten habe ich ja in der Zwischenzeit fast die komplette Zündanlage ausgewechselt.


Wenn er wieder Mucken macht, laufe ich allerdings Gefahr, in die Geschlossene eingewiesen zu werden ... Haare zu Berge:


RE: Wiederbelebung 316iM10 - Gunna - 20.12.2005

Herzlichen Glückwunsch und viiiiiel Glück für morgen!

Sei unbesorgt, es wird alles gut gehen, denn morgen ist ein gaaanz besonderer Tag Zwinker


RE: Wiederbelebung 316iM10 - Ralf - 20.12.2005

Wieso ist morgen ein ganz besonderer Tag? Wegen Winteranfang?


RE: Wiederbelebung 316iM10 - Gunna - 20.12.2005

zb ist morgen auch der letzte Tag im Sternkreis "Schütze" Fettes Grinsen

...edit...
...oder auch in ein paar Minuten...


RE: Wiederbelebung 316iM10 - E30-Cabrio-NRW - 20.12.2005

Zitat: Wenn er wieder Mucken macht, laufe ich allerdings Gefahr, in die Geschlossene eingewiesen zu werden ...
Hallo christian,
sollte denn wirklich demnächst ein Posten im Vorstand des 3er Clubs freiwerden?!

Sonne Gruß Uwe Achtung, Ironie Achtung, Ironie


RE: Wiederbelebung 316iM10 - Ralf - 20.12.2005

Warum? In der Geschlossenen hat man doch viel mehr Zeit, sich um Clubangelegenheiten zu kümmern ... Fettes Grinsen


RE: Wiederbelebung 316iM10 - Anderl - 23.12.2005

Und wenn die dann dort feststellen, mit was er sich den ganzen Tag beschäftigt, lassen sie ihn gar nicht mehr raus! [Bild: an224.gif]