Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Frage an die Verkaufsprofis: Autoverkauf - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Frage an die Verkaufsprofis: Autoverkauf (/showthread.php?tid=20584)



Frage an die Verkaufsprofis: Autoverkauf - Martin - 17.04.2012

Hallo Zusammen,

in Dingen des Autohandels bin ich leider sehr unerfahren, muss aber einen Freund, der Unterstützung benötigt, beim Verkauf seines Autos helfen.

Wie läuft der Verkauf eines finanzierten Autos ab, bei dem also der Brief bei der Bank liegt?

Die Bank hat gesagt, dass sie diesen jederzeit freigibt bzw. aushändigt, wenn der noch offene Betrag xy bei ihr eingeht.

Wie geht man dann genau vor, wenn jetzt ein Interessent das Auto kaufen will?

Problemlage: Wer gibt schon den Kaufpreis her, ohne Zug um Zug sofort alle Papiere zu bekommen, also auch den Brief.

Auf der anderen Seite wird der Kaufpreis benötigt, um überhaupt an den Brief zu gelangen, muss also bei der Bank eingezahlt werden.

Nächstes Problem: Es ist nicht die Hausbank, zu der man gemeinsam mit dem Käufer gehen könnte, es ist die Bank des Automobilherstellers.

So etwas kommt doch sicher recht häufig vor - wie wird das in der Praxis gelöst, so dass der Käufer rasch an seine Papiere kommt?

Vereinbart man da eine Einzahlung/Überweisung des Käufers direkt an die Bank mit der Anweisung an die Bank, den Brief nur noch an den Käufer herauszugeben? Oder wie läuft das ab?

Als Mensch, der sein ganzes Leben eigentlich nur Bargeschäfte bzw. max. Überweisungsgeschäfte gemacht hat, fehlt mir da die Erfahrung ... (ich kenn Autohandel nur so: Man fährt mit Cash hin, entscheidet sich, dann macht man nen Vertrag und dann werden Zug um Zug Kohle mit den Papieren, Autoschlüssel, Auto etc. getauscht ...) - von meinen Verkäufern hatte bislang noch keiner den Brief bei der Bank liegen ...

Für Antworten und Tipps schon einmal vielen Dank im Voraus,
Gruß
Martin


RE: Frage an die Verkaufsprofis: Autoverkauf - Pit-der Mohr - 17.04.2012

Hallo Martin,

da hilft nur eines : morgen Vormittag bei der entsprechenden Autobank anrufen und gezielt um konkrete Auskunft bitten.

Alles andere ist "ich hab mal was gehört" und hilft dir nicht real weiter.

Selbst Erfahrungen mit der ABCD-Bank helfen bei der EFGH-Bank nicht weiter, da das jeder anders abwickelt.

Andere Idee :
wie sieht es mit der Hausbank deines Freundes aus, kann die nicht den ausstehenden Betrag vorschiessen,
sodas der Brief erstmal von der laaaangsamen Autobank rauskommt ?
Der Brief kann ja dann dort als Sicherheit liegen bleiben bis er am Tag X mit einem Käufer auf der Matte steht.

Gruß, Pit Sonne


RE: Frage an die Verkaufsprofis: Autoverkauf - Martin - 17.04.2012

(17.04.2012, 20:21)Pit-der Mohr schrieb: wie sieht es mit der Hausbank deines Freundes aus, kann die nicht den ausstehenden Betrag vorschiessen,
sodas der Brief erstmal von der laaaangsamen Autobank rauskommt ?
Der Brief kann ja dann dort als Sicherheit liegen bleiben bis er am Tag X mit einem Käufer auf der Matte steht.

Pit,

da die Hausbank bereits schön am Dispo verdient, soll ja jetzt das Auto, wenn auch mit schönem Verlust, verkauft werden, damit eine monatliche Rate weniger zu bedienen ist ...Traurig

Dann werde ich morgen mal mit der Bank telefonieren ...(evtl. liegt der Brief ja noch beim örtlichen BMW Händler, wo das Auto dereinst vor gar nicht allzu langer Zeit mal gekauft wurde - das würde die Sache erheblich vereinfachen ...)

Gruß
Martin


RE: Frage an die Verkaufsprofis: Autoverkauf - tf325cab - 17.04.2012

Solch ein Procedere haben wir schon diverse Male durchgeführt.
Bei der VW Bank ging es folgendermaßen:
- Anruf beim Händler wo der Wagen gekauft wurde mit der Bitte den Brief zu bestellen da man Kredit ablösen möchte
- Brief wird zum Händler geschickt ( dauerte ca 2-3 Tage) und man geht mit dem Käufer dorthin und der Käufer begleicht die Summe.
- Käufer bekommt von Händler Brief und alles ist gut.

Bei z.B der Volvobank ist es ähnlich gelaufen und bei Opel gehts auch so.
Sobald der Händler als Treuhänder auftritt und der Käufer die Barschaft bei Händler gegen den Brief abgibt, ist das alles easy.

Gruss
Thomas


RE: Frage an die Verkaufsprofis: Autoverkauf - Martin - 17.04.2012

Hallo Thomas,

vielen Dank für die Info Sonne - ich vermute, so wirds bei BMW dann auch sein und werde mich morgen mal schlau machen.

Nehmen die anderen Fabrikate für den Service teure Gebühren?

Gruß
Martin


RE: Frage an die Verkaufsprofis: Autoverkauf - tf325cab - 17.04.2012

Gebühren habe ich bisher noch nicht gezahlt - auch keine Vorfälligkeitsentschädigung.

Gruss
Thomas


RE: Frage an die Verkaufsprofis: Autoverkauf - Martin - 17.04.2012

Danke!Sonne


RE: Frage an die Verkaufsprofis: Autoverkauf - 327eta - 17.04.2012

Am sichersten um termingerecht ablösen zu können ist die Ablöse bei der Autobank ( Zwischenfinanzierung üner Hausbank / Familie / Freunde ) und dann den Brief rüberreichen wenn der Wagen verkauft ist. Alternativ eine Umschreibung der Finanzierung in Betracht ziehen ( auch die Auto Bank verdient gerne... )