Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Kompressor für die Garage - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Kompressor für die Garage (/showthread.php?tid=19452)



Kompressor für die Garage - oli - 07.08.2011

Hallo zusammen ,

bin auf der Suche nach einem Kompressor . Was habt ihr da so in Gebrauch ?
Sandstrahlen und Lackieren muss man nicht unbedingt damit können , wäre aber auch nicht schlimm. Ist eher dafür ,um diverse Stellen nach dem Waschen zu trocknen ( Volkert halt dich zurück , wir sehen uns bald ;-) , ab und an Schrauben lösen und ein wenig pumpen .
Preisrahmen so um die 200-300 € . Hatte mir vor ein paar Wochen einen bei Aldi gekauft und ganz schnell wieder zurück gebracht .

Gruß Oli



RE: Kompressor für die Garage - Tobi - 07.08.2011

Hi Oli !

Wenn du mal auf www.wuerth.de gehen magst - wir haben da drei verschiedene Modelle. Wenn du dir einen raussuchst, schau ich mal, was ich am Preis machen kann, OK ?

Gruß

Tobi


RE: Kompressor für die Garage - jekyll66 - 07.08.2011

Hallo Oli,

die Gieb-Kompressoren bieten anständiges Preis-Leistungsverhältnis:

http://www.gieb-shop.de/index.php?cat=c1_Werkstatt-Kompressoren-fahrbar-Werkstatt-Kompressoren-fahrbar.html

...liegen aber über Deinem Preisrahmen. Aus der Erfahrung heraus kann ich Dir aber nur von den billigeren Geräten a 'la Güde und Co. abraten.




RE: Kompressor für die Garage - volkert - 08.08.2011

@Oli:

Ich wollte gerade etwas schreiben, aber ich halte mich zurück. Zwinker

Gruß,

Volkert


RE: Kompressor für die Garage - passra - 08.08.2011

(07.08.2011, 22:07)jekyll66 schrieb: Hallo Oli,

die Gieb-Kompressoren bieten anständiges Preis-Leistungsverhältnis:

http://www.gieb-shop.de/index.php?cat=c1_Werkstatt-Kompressoren-fahrbar-Werkstatt-Kompressoren-fahrbar.html

...liegen aber über Deinem Preisrahmen. Aus der Erfahrung heraus kann ich Dir aber nur von den billigeren Geräten a 'la Güde und Co. abraten.

Hallo,

sicher kann man vor günstigen (oder billigen) Geräten warnen, wenn das Budget aber nur 300 EUR hergibt...
Ich habe seit 3 Jahren einen Einhell-Kompressor (größtes Gerät mit 230V wg. Luftmenge für Schlagschrauber) mit nachgeschaltetem Wasserabscheider und kann mich nicht beklagen. Für den sporadischen Einsatz (4 Satz Reifenwechseln 2 mal im Jahr, Luftkontrolle, ein wenig AirbrushZwinker ) reicht das durchaus aus.
Dazu ein Schlagschrauber von Hazet um 100 EUR, Wasserabscheider 40 EUR und gut ist das.
Schließlich betreibe ich ja keine Werkstatt mit Dauereinsatz.
Und klar, ein Gerät um 1000 EUR mag bessere Qualität besitzen, aber braucht es das als Hobbyschrauber...

Servus
Manfred



RE: Kompressor für die Garage - Thomas - 09.08.2011

Hallo Oil,

wenn bei diesem >>>hier klicken<<< Hersteller etwas passendes für dich dabei wäre, könnte ich voraussichtlich für einen guten Preis sorgen. Zwinker

Viele Grüße und einen schönen Resturlaub noch,
Thomas


RE: Kompressor für die Garage - max320 - 09.08.2011

Hi Oli,

ich hab mal vor Jahren einen großen Standkompressor mit astronomischen Leistungsdaten ersteigert. Bisher steht der aber in einem sep. Haus, welches nicht direkt mit der Werkstatt verbunden ist. Die ganzen Lackier- und Strahlarbeiten am E3 habe ich mit einem Bauhaus, Baumarkt Kompressor (Herkules irgendwas) mit 3 Zylinder durchgeführt. Das reicht sogar zum Strahlen und für den Rest auf jeden Fall auch. Der hat mal was um die 350 EUR gekostet.

Es gibt mit Sicherheit wesentlich bessere Lösungen, aber für den privaten Gebrauch sollte es die Schmalspurlösung auch tun.

Grüße

Markus


RE: Kompressor für die Garage - oli - 28.09.2011

Bin heute auf den Güde Kompressor bei ATU für 179 € im 12-tlg-Set gestoßen .

http://tinyurl.com/6hdokz5


Die Leistungsdaten sollten doch ausreichen für einen Schlagschrauber , Kleinigkeiten lackieren und Trockenblasen , oder ?



RE: Kompressor für die Garage - max320 - 28.09.2011

Hallo Oli, Smile

wenn DU keine Strahlkabine betreiben möchtest, reicht der vollkommen!