Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Benzinkanister für Reserveradmulde - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Benzinkanister für Reserveradmulde (/showthread.php?tid=17582)



Benzinkanister für Reserveradmulde - Guzzifahrer - 10.10.2010

Hallo zusammen,

wie ihr alle wisst, war gestern Veterama in Mannheim.
Meine neue Errungenschaft ist ein originaler Stahlblechbenzinkansiter mit einem Fassungsvermögen von 5 Litern. Dieser wird in das in der Reserveradmulde liegende Reserverrad gelegt und eigentlich mit der Flügelmutter mit verschraubt. Nun ist es allerdings so, dass der Gewindestab etwa 1cm zu kurz ist.

Funktioniert die Sache etwa nur mit einer Stahlfelge??
Ich habe als Ersatzrad eine 7 x 15er Kreuzspeiche mit dem 205er Reifen.

Der Kanister liegt sehr schön drin und schliesst auch oben exakt ab, sodass die Kofferraumboden völlig plan liegt.

Ideen??

Gruss und einen schönen Sonntag

Rainer


RE: Benzinkanister für Reserveradmulde - Xaan - 10.10.2010

Zwar doof, aber musst es wohl lose lassen. Oder du flext die Stange ab und schweißt eine etwas längere dran. (Würde ich aber nicht machen)
Evtl ist es ein Kanister aus einem anderen Modell, E28 oder so. Kann sein das da etwas minimal anders ist.


RE: Benzinkanister für Reserveradmulde - Tobi - 10.10.2010

Das Problem ist bekannt. Bei einer 14-Zoll-Kreuzspeiche passt es ganeu, bei 15 Zoll leider nicht. Musste whl mit leben... :-(


RE: Benzinkanister für Reserveradmulde - Lutz - 10.10.2010

Der originale Kanister hat ein Fassungsvermögen von 6 Litern. Zwinker

Ansonsten: Drrrrrrrrrrrrrrrrrrüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüücken! Herrje!

Das Schaumstoff am Kanister gibt noch etwas nach.


RE: Benzinkanister für Reserveradmulde - Vilbeler - 10.10.2010

Hallo Rainer,

meinen Glückwunsch zum Kanister, denn es ist ein sehr praktischer Helfer und auch im Reserverad immer gut verstaut Sonne
Hoffentlich ist der Kanister auch komplett mit Füllrohr, da es dieses nicht mehr nachzukaufen gibt und ide Füllrohre von den größeren 9L Kanistern nicht passen, bzw. nicht 100% abdichten Zwinker
So nun aber noch einmal zu Deinem Problem, Du solltest Dir den auf der Abbildung befindlichen "Halter" mit der Nr.4 beim Freundlichen besorgen und dieser ist vertieft und gleicht den fehlenden Centimeter aus Smile

Halter, ET.Nr.: 82 11 9 413 201, €1.67 + MwSt.

[Bild: OTc1OV9w.png]

Ich hätte zur Not auch noch einen 6L & einen 9L Kansiter abzugeben Zwinker


RE: Benzinkanister für Reserveradmulde - Guzzifahrer - 10.10.2010

Also erst mal danke für die Anworten,

schön, dass das Problem bekannt ist.

@ Lutz: OK hast Recht sind 6 Liter (Wenn Lutz saget es sind sechs, dann sind es wohl sechs)
@ Stefan: Ja, alles ist komplett und funktionstüchtig, ja sogar neuwertig. Danke für den Tip mit "Halter" Nr.4
@ Tobi: wenn´s mit dem Halter nicht klappt, dann muss ich damit leben.
@ Xaan: nee nee da wird nix geschweisst

Danke an alle

Gruss

Rainer