Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Tausch Heckscheibe Cabrio - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Tausch Heckscheibe Cabrio (/showthread.php?tid=15538)



Tausch Heckscheibe Cabrio - yap - 04.12.2009

Guten Abend!
Ich bräuchte die Hilfe des werten Forums:
Riss in der Heckscheibe (die schon ziemlich blind ist)eines 325i Cabrios NFL von einem Freund - der freundliche Verdeckprofi sagt: "ganzes Verdeck neu"Herrje!!!??
Ich weiss nicht, ob das Verdeck so einen Reissverschluss hat wie meines, sein Auto steht wg. Urlaub noch in der Werkstatt - wie tauscht man so eine Heckscheibe denn aus?

Besten Dank und Gruss

yap

p.s.: Grade hab ich den thread zum Thema "mit Reissverschluss" gefunden, haben alle E30-Cabrios so einen Reissverschluss, und wenn nicht, wie gehts ohne?

yap


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - Zausels_Kerl - 04.12.2009

Wenn ohne Reißverschluss, dann vom Sattler eine neue Scheibe einnähen lassen (Tip: Die Heckscheibe ist üblicherweise Bestandteil der Glasbruchversicherung bei Teil-/Vollkasko)

Wenn mit Reißverschluß, dann eine Ersatzscheibe mit Zipper beschaffen, eine Stunde Zeit nehmen, alte raus und neue rein!

Wenn Verdeck ohne Zip-Heckscheibe, dann Verdeck prüfen, ob sich aufgrund des Allgemeinzustandes die Erneuerung der Heckscheibe noch lohnt. Wenn nicht, dann PN an mich, ich habe noch ein gutes gebrauchtes Verdeck mit Zip-Heckscheibe (gerissen).Fettes Grinsen

vG
Martin


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - yap - 04.12.2009

Herzlichen Dank für die prompte Antwort, klingt für mich eher nach neuem Verdeck - mal sehen, ob das ein Deal drin istZwinker
Hat jemand hier ne Idee, an wen man sich im Raum Köln am besten wendet, wenn es kein ganze Verdeck, sondern nur der Scheibentausch (genäht) wird?
Wie gesagt, der Sattler Numero 1 wollte ja die ganze Mütze abreissen!

Gruss

yap


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - Pilly - 05.12.2009

Also ich hab meine Scheibe komplett selbst eingenäht ...

Allerdings hab ich natürlich bei der Qualität Abstriche gemacht, und ne Menge Arbeit war es auch (ca. 6 Std zu zweit, einer innen, einer außen)!
Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, Materialkosten waren 60€ und ich halte es für eine "zeitwertgerechte" Reparatur. Natürlich nicht der Zeitwert des Cabrios, aber der Wert des Verdecks, das über kurz oder lang auch neu muss, wofür aber '09 definitiv kein Geld da war.

Einziges größeres Manko: Die neue Scheibe ist deutlich "weicher", und ab 160 fängt sie an zu flattern wenn ich nicht zwischen Spriegel und Scheibe in die Kante ein Handtuch o.ä. klemme.

Wenn du im Winter starke Langeweile hast ist das evtl. ne Alternative!

Gruß Phil


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - tf325cab - 05.12.2009

Eine Fahrt Richtung Eschborn und an enem Samstagvormittag ist von unserem Verdeckspezialisten Rainer ein komplett neues Dach profimäßig drauf und das seinerzeit ( Feb. 09 )für 700,-€., da überlegt man sich vielleicht das Gefummel an einem älteren Dach.Zwinker
Siehe Thread hier:

http://3er-foren.de/showthread.php?tid=13667&highlight=masipulami

Gruß
Thomas


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - Thomas - 05.12.2009

(05.12.2009, 13:03)tf325cab schrieb: Eine Fahrt Richtung Eschborn und an enem Samstagvormittag ist von unserem Verdeckspezialisten Rainer ein komplett neues Dach profimäßig drauf und das seinerzeit ( Feb. 09 )für 700,-€., da überlegt man sich vielleicht das Gefummel an einem älteren Dach.Zwinker
Siehe Thread hier:

http://3er-foren.de/showthread.php?tid=13667&highlight=masipulami

Gruß
Thomas

Da kann ich Thomas nur Recht geben. Ich fahre bereits seit 2006 mit einem Verdeck von Rainer und bin absolut zufrieden. Das sind € 700,- die sich lohnen.

Viele Grüße
Thomas


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - Tobi - 05.12.2009

Ich werde mir im April auch eine neues "Rainer-Verdeck" gönnen. Terminanfrage is gerade raus... *freu*


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - yap - 07.12.2009

na das nenn ich mal gute referenzen!

da ich das opfer von selbsternannten verdeckspezialisten bin, werde ich mich mit meinem eigenen 325 vfl im frühjahr mal hinten in der schlange vor rainers verdeckwunderladen anstellen - vielen dank an alle!

yap


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - Tobi - 08.12.2009

(05.12.2009, 13:45)Tobi schrieb: Ich werde mir im April auch eine neues "Rainer-Verdeck" gönnen. Terminanfrage is gerade raus... *freu*

Und am 3. April gibts ein neues Mützchen fürs Cabrio... *freu*

@yap: Im April ist die Terminauswahl schon nicht mehr so üppig...

Tobi


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - Tobi - 03.04.2010

Und drauf isses. Wie nicht anders zu erwarten, TOP-Arbeit, Rainer weiß genau, was er tut und ist dazu auch noch sehr pingelig. Der preis von 700 € (OK, zzgl. 200 € für die Spannbänder) geht voll in Ordnung.

Wusstet Ihr übrigens, dass die Spannbänder innerhalb eines 1/4-Jahres von 98 € auf 140 € das Stück erhöht wurden ? Herrje!

Gruß

Tobi


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - Martin - 03.04.2010

(03.04.2010, 21:39)Tobi schrieb: Und drauf isses. Wie nicht anders zu erwarten, TOP-Arbeit, Rainer weiß genau, was er tut und ist dazu auch noch sehr pingelig. Der preis von 700 € (OK, zzgl. 200 € für die Spannbänder) geht voll in Ordnung.

Wusstet Ihr übrigens, dass die Spannbänder innerhalb eines 1/4-Jahres von 98 € auf 140 € das Stück erhöht wurden ? Herrje!

Gruß

Tobi

... da könnte der Club doch mal höflich nachfragen, ob dass mit den Spannbänderpreisen wirklich sein muss ...

Tobi,
hätte ein paar Frage dazu:

Hast Du ein neues Gestänge auch montiert?
Ist die Heckscheibe des neuen Verdecks klar oder grün getönt ?
Ist die neue Heckscheibe mit Zipp-Verschluss oder fest eingenäht?

Für eine Antwort Danke im Voraus,
Gruß
Martin


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - tf325cab - 03.04.2010

(03.04.2010, 21:39)Tobi schrieb: Und drauf isses. Wie nicht anders zu erwarten, TOP-Arbeit, Rainer weiß genau, was er tut und ist dazu auch noch sehr pingelig. Der preis von 700 € (OK, zzgl. 200 € für die Spannbänder) geht voll in Ordnung.

Wusstet Ihr übrigens, dass die Spannbänder innerhalb eines 1/4-Jahres von 98 € auf 140 € das Stück erhöht wurden ? Herrje!

Gruß

Tobi



Und wieder einer, der Rainers Künste in Natura gesehen hat und mit Sicherheit weiterempfehlen wird.
Den Kurs für die Spannbänder fand ich seinerzeit mit 200€ schon sehr sportlich,
aber jetzt nochmal 80€ mehr für das Paar zu verlangen verschlägt mir echt die Stimme.
280€ für 2 lächerliche Textilbänder - ich fass es nicht! *kopf-vor-die-Wand-hau*

Gruß
Thomas


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - Martin - 03.04.2010

(03.04.2010, 22:50)tf325cab schrieb: Den Kurs für die Spannbänder fand ich seinerzeit mit 200€ schon sehr sportlich,
aber jetzt nochmal 80€ mehr für das Paar zu verlangen verschlägt mir echt die Stimme.
280€ für 2 lächerliche Textilbänder - ich fass es nicht! *kopf-vor-die-Wand-hau*

Gruß
Thomas

... schau mal in den ETK, was für sonstige Verdeckteile, wie bspw. ein komplett neues Gestänge, von BMW derzeit aufgerufen wird ....Haare zu Berge

... wenn man original bei BMW einkaufen will, dann kann man sein Cab wegwerfen und sich gleich ein anderes auf dem Gebrauchtmarkt kaufen ...gagaMotz*kopf-vor-die-Wand-hau*

... nun ja, mit dieser Preispolitik öffnet man natürlich den Markt für freie Handwerker ... hat BMW eigentlich auf das Zeugs irgendwie Copyright oder Patentschutz?

Gruß
Martin


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - Tobi - 04.04.2010

@martin: Da ich mein eigentliches Verdeck am Stück (mit Gestänge) verkauft habe, habe ich mir so ein richtiges Schrottverdeck (auch mit Gestänge) vom Schrott geholt. Das gestänge war allerdings OK (incl. Dichtungen, und damit gings dann zu Rainer.

Die Hesckscheibe ist grn getönt und fest eingenäht. Die Reissverschlussgeschichte gabs lt. Rainer nur mal eine Zeit lang, um die Versicherungen etwas zu beruhigen...

Tobi

PS: Ich hatte die Spannbänder zum Glück im November schon gekauft - für knapp 200 € das Paar...


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - Vilbeler - 04.04.2010

(04.04.2010, 07:47)Tobi schrieb: Die Reissverschlussgeschichte gabs lt. Rainer nur mal eine Zeit lang, um die Versicherungen etwas zu beruhigen...

Tobi

Die Reißverschlußgeschichte wurde bei den NFL Modellen eingeführt und bis zur Modelleinstellung beibehalten Zwinker

Viele Grüße und ein fohes und erholsames Osterfest
Stefan Smile


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - Edelfisch - 04.04.2010

Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr,als ich das Verdeck beim E36 erneuern ließ,die Spanngurte beim Autosattler für 160,-€ pro Paar gekauft.
Vielleicht lohnt ja auch eine Frage bezüglich der E30 Spanngurte:
www.heubel-sattlerei.de

Grüße Thomas


RE: Tausch Heckscheibe Cabrio - Martin - 04.04.2010

(04.04.2010, 09:50)Edelfisch schrieb: Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr,als ich das Verdeck beim E36 erneuern ließ,die Spanngurte beim Autosattler für 160,-€ pro Paar gekauft.
Vielleicht lohnt ja auch eine Frage bezüglich der E30 Spanngurte:
www.heubel-sattlerei.de

Grüße Thomas

... ja, die Suche nach was vergleichbarem lohnt sich bei solchen Preisen wirklich ... die e36 Gurte lassen sich wohl nicht verwenden oder verwendbar machen ...Verwirrt

... ich werd mal beim Sattler meines Vertrauens anfragen ... zum Glück ist mein Verdeck trotz 24 Jahren Alters noch o.k. ... aber eine Saison ohne Garage und das wärs dann, glaube ich ...

Gruß
Martin