Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Bis das der Tüv und scheidet... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Bis das der Tüv und scheidet... (/showthread.php?tid=15330)



Bis das der Tüv und scheidet... - Blacky - 30.10.2009

Hallo,

bekanntlich setzt der Tüv dem Leben eines Fahrzeugs oftmals den Todesstoß. Auch unsere E30 bleiben nicht verschont.
Am vergangenen Mittwoch war mein 325i MT2 zur HU und AU beim Tüv Hessen...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
und ist mängelfrei durchgekommen. Fettes Grinsen
Die Alpina Felgen mit Mischbereifung und das Bilstein B12 Fahrwerk wurden auch anstandslos eingetragen. Besonders angetan war der Tüvvi beim Anblick des VA Trägers, welchen er als "neu" bezeichnete (was auch irgendwie stimmt). Auch das Luftleitblech am Getriebe schien ihm "neu drangekommen" zu sein.
Als sein Blick dann auf die restlichen Fahrwerksteile fiel und er feststellen musste, dass alles neu ist, wars um ihn geschehen Sonne
Als er beim Öffnen der Motorhaube dann voll in Mike Sanders griff... Erschreck wusste er wohl endgültig, mit was er es zu tun hatte.

MfG
Blacky


RE: Bis das der Tüv und scheidet... - isMäx - 30.10.2009

Ich kenne dein Auto nicht - poste mal Pics Sabber


RE: Bis das der Tüv und scheidet... - Blacky - 31.10.2009

(30.10.2009, 22:55)isMäx schrieb: Ich kenne dein Auto nicht - poste mal Pics Sabber

Ich kann morgen welche machen, sofern die Sonne scheint und er die Garage verlassen darf Zwinker


RE: Bis das der Tüv und scheidet... - 327eta - 31.10.2009

bei den Bildern beachte man dann die neuen HU & AU Plaketten, denn in Bälde ( 01/2010 ) hat die AU Plakette nach gut 20 Jahren wieder ausgedient!


RE: Bis das der Tüv und scheidet... - Blacky - 31.10.2009

Das Wetter hat heute gepasst und so bekam er noch etwas Auslauf.
Viel Spaß mit den Bildern.

[Bild: vl21024.jpg]

[Bild: hl1024.jpg]

[Bild: l1024.jpg]

[Bild: hr1024.jpg]

[Bild: vr1024.jpg]

[Bild: herbstrot1024.jpg]

Die rechte Tür muss ich noch einstellen und ein Clip an der Türbeplankung fehlt noch. Das sieht man auf dem vorletzten Bild.
Leider hat die Qualität der Fotos durch die Verkleinerung gelitten. Schräge Linien erscheinen leicht geriffelt Traurig


MfG
Blacky


RE: Bis das der Tüv und scheidet... - Pit-der Mohr - 01.11.2009

(31.10.2009, 00:03)327eta schrieb: bei den Bildern beachte man dann die neuen HU & AU Plaketten, denn in Bälde ( 01/2010 ) hat die AU Plakette nach gut 20 Jahren wieder ausgedient!


Hallo Daniel, Smile

...kannst du mir das näher erklären ?

Heisst das, das ich (ab 1/2010) zwar eine AU machen lassen muß, aber das Kennzeichen vorne Plakettenfrei ist ?
Muß ich die dann nicht mehr gültige Plakette abkratzen (Spuren/Kratzer...) ?

Gruß, Pit Sonne


RE: Bis das der Tüv und scheidet... - Edelfisch - 01.11.2009

Zitat:Muß ich die dann nicht mehr gültige Plakette abkratzen (Spuren/Kratzer...) ?
Hallo Pit,
wenn keine Kratzer drunter sind,kannst du die Plakette durch Erwärmen und lösemittelhaltigen Hartwachs spurlos entfernen;vorn gibt´s dann wirklich nur noch die Zulassungsplakette.
Grüße Thomas


RE: Bis das der Tüv und scheidet... - Pit-der Mohr - 01.11.2009

(01.11.2009, 12:41)Edelfisch schrieb:
Zitat:Muß ich die dann nicht mehr gültige Plakette abkratzen (Spuren/Kratzer...) ?
Hallo Pit,
wenn keine Kratzer drunter sind,kannst du die Plakette durch Erwärmen und lösemittelhaltigen Hartwachs spurlos entfernen;vorn gibt´s dann wirklich nur noch die Zulassungsplakette.Grüße Thomas


Hallo Thomas, Smile

...wunderbar, ich möchte am roten Baur vorne eh ein kleineres Kennzeichen haben, dann lasse ich mir einfach ein neues drucken.
So spare ich mir das abpulen.
Diese 37cm Kuchentafel ist ja ganz ekelig...! Zwinker Fettes Grinsen Totlach

Gruß, Pit Sonne


RE: Bis das der Tüv und scheidet... - volkert - 02.11.2009

zum Thema:

Blankoplakette für die Optik

Die letzten ausgegebenen AU-Plaketten sind grün und datieren auf das Jahr 2012. 2010 und 2011 sind die Sechsecke übrigens braun beziehungsweise rosafarbig. Ab dem nächsten Jahr werden abgelaufene Plaketten bei der HU entfernt. Damit dies nicht mit optisch unschönen Beschädigungen auf dem vorderen Fahrzeugkennzeichen einhergeht, wird eine Blankoplakette in weißer Farbe aufgeklebt. Übrigens: Selbst für den Fall, dass ein Autofahrer über den Jahreswechsel seinen 2009er-TÜV-Termin versäumt, gibt es für ihn keinen neuen AU-Aufkleber.

Gruß,

Volkert