Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne (/showthread.php?tid=14025)



Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - Heinz Thewes - 06.04.2009

Habe ich eine Chance den Auspuffkruemmer beim M40 ohne Bühne zu lösen ?

Die 8 Schrauben vom Kopf sind lose und 3 vom Flansch auch.

Nur an die letzte .... hier mit Schraube ( Teil ist von meinem Restaurationobjekt )
komm ich mit Knarre nicht ran

[URL=http://img23.imageshack.us][Bild: img3829v.jpg]

geht das nur von unten ?

Heinz Verwirrt Verwirrt




RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - jekyll66 - 06.04.2009

Hallo Heinz,

bischen aufbocken, unterkriechen (Bauch einziehen) und dann solltest du da auch ohne Bühne rankommen......oder fahre ihn auf Auffahrrampen......wäre noch besser Zwinker

Gruß Stephan Smile


RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - Heinz Thewes - 06.04.2009

Das mit dem Bauch haettest du nicht so genau beschreiben brauchen Traurig

Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - jekyll66 - 06.04.2009

Fettes Grinsen .....sorry....... Fettes Grinsen ........ich sitz ja selbst im Glashaus und kann da durchaus mit Steinen werfen Fettes Grinsen


RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - klettenkrauts - 06.04.2009

Vorne ein wenig aufbocken (je nach ... Fettes Grinsen ) und dann von unten mit einer sehr langen oder ggfs zwei zusammengesteckten Verlängerungen - dann klappts.
Macht trotzdem keinen Spass, ohne Bühne oder Grube da drunterzurobben.... aber is eben so. Zwinker
Viele Grüße
Tom


RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - Heinz Thewes - 11.04.2009

.Danke für eure Tipps.

Ich glaube das war das erste mal seit 30 Jahren , das ich unters Auto gekrochen bin . Mit dem Bauch hat gerade so gepasst Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen
[URL=http://img6.imageshack.us][Bild: img38411.jpg]

( Scheiss Ehrgeiz nun alles an dem Auto selber zu machen Achtung, Ironie Achtung, Ironie )

So ... Krümmer ab !
[URL=http://img6.imageshack.us][Bild: img3852.jpg]


Alle Bolzen entfernt .... die neuen Bolzen reinschrauben ist auch nicht ohne.

Heinz



RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - TC1 No38 - 11.04.2009

Zitat:... Mit dem Bauch hat gerade so gepasst Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen
[Bild: img38411.jpg]

.... Hallo Heinz,

Bauch einziehen, Luft anhalten, unterkriechen, locker einatmen und entspannen ....

Hast Du denn mit dem Bauch den Wagen vorne etwas aufgebockt ? Verwirrt .... Fettes Grinsen Achtung, Ironie

Gruß, Markus Smile


RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - Heinz Thewes - 11.04.2009

Nein ... ich arbeite noch dran

Diesmal waren es einfache Stahlböcke !
[URL=http://img21.imageshack.us][Bild: img38371.jpg]



RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - TC1 No38 - 11.04.2009

Zitat:Diesmal waren es einfache Stahlböcke !

... na, dass üben "wir" dann noch ... Achtung, Ironie

...

Tipp für die Böcke:
nicht in Längsrichtung, sondern quer nehmen und dann aus den Antidröhn/-rutschmatten (für unter die Waschmaschine; Baumarkt) ein kleines Quadrat rausschneiden und zwischen legen - schützt die Karosserie Zwinker

Gruß, Markus


RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - jekyll66 - 12.04.2009

Zitat:... na, dass üben "wir" dann noch ... Achtung, Ironie

Tipp für die Böcke:
nicht in Längsrichtung, sondern quer nehmen und dann aus den Antidröhn/-rutschmatten (für unter die Waschmaschine; Baumarkt) ein kleines Quadrat rausschneiden und zwischen legen - schützt die Karosserie Zwinker

Gruß, Markus

am E30 aber bitte nicht abseits der Wagenheberverstärkung auflagern........dann knickt nämlich die Kante schön weg Zwinker

1 Bock je Seite würde eigentlich ja auch reichen....oder gerade für diese Zwecke im Hausgebrauch nicht verkehrt die bereits erwähnten Auffahrrampen Zwinker


RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - Dennis325iT - 12.04.2009

Selbst diese Verstärkungen halten nicht viel aus.
An den Rahmenausläufern R+L vom Tunnel, bockt
sichs am besten auf. Aber wie schon erwähnt
sind Auffahrrampen in dem Fall einfach das beste
und sicherste.

MfG Dennis


RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - TC1 No38 - 12.04.2009

Hallo,

genau, das beste und sicherste:

.... für Schrauber und Karosserie:

[Bild: IMG_2694_1.JPG]

[Bild: IMG_2705_1.JPG]

Gruß, Markus


RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - Stempsy - 12.04.2009

Hallo!

Und das klappt mit dem "Schieben"?
Leichter ist´s aber wenn man das Auto vorher aufbockt.
NOCH hab ich keine-irgendwie schauen die Teile für mich so
"wackelig" aus-weiß auch nicht.

Das mit dem Bauch ist so eine Sache-ohne Aufbocken komm auch nicht rein-da fehlts einfach a bissl. Smile

schönen Ostersonntag
Gruß
Stefan



RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - TC1 No38 - 12.04.2009

Zitat:Und das klappt mit dem "Schieben"?
....-irgendwie schauen die Teile für mich so "wackelig" aus-weiß auch nicht.
Gruß
Stefan

Schieben geht natürlich nur, wenn die einer der "unglaublichen" bist Fettes Grinsen

wie ich es gemacht habe: wagenheber unter den Achsträger hinten, aufbocken, Auffahrschienen unterstellen, langsam ablassen. Wackelig sind die nun keineswegs - diese blauen Böcke (habe auch welche) die sind wackelig dagegen. Zwinker

Gruß, Markus


RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - Heinz Thewes - 12.04.2009

Danke fuer eure Tipps

Dichtung ist drin .... Motor / Auspuff hoert sich gut an.

Auffahrrampen stehen auf dem Investitionsplan Fettes Grinsen

Jetzt noch eine kleine Ostertour !
Sonne
Sonne Heinz


RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - TC1 No38 - 12.04.2009

... super, Heinz, *Daumenhoch* - wünsche gute Fahrt gehabt zu haben.

Gruß, Markus


RE: Kruemmerdichtung wechseln ohne Hebebühne - 327eta - 12.04.2009

Zitat:...wünsche gute Fahrt gehabt zu haben...
...hatte ich heute auch. Bin jetzt über die Ostertage schon runde 400 km mit nur zwei Rädern geknattert, das Wetter ist einfach zu genial um mit vieren rumzudödeln, gibt noch genug Termine dafür dieses Jahr....
Gruß Daniel