Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? (/showthread.php?tid=13816)



BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - punkrentner - 11.03.2009

Eine bekannte meiner Eltern fährt seit 1999 folgendes Fahrzeug:

BMW 520i 24V Limousine (Modell e39)

Erstzulassung: 05. Februar 1996
Laufleistung: 221.000km
Anzahl Halter: zwei
Motor: 2.0 ltr. Vierventil-Sechszylindermotor mit 110kw (M 52 Vanos)
HU+AU: April 2010
Preis: ?

Farbe und Ausstattung: oxfordgrünmetallic, Polster Stoff anthrazit, 5 Gang Automatikgetriebe, Euronorm 2 KAT, Klimaanlage (manuell) Fensterheber vorne elektr, einfaches BMW Cassettenradio, Skisack, Microfilter, heizbare Türgriffe, Außenspiegel und Scheibenwaschdüsen, Kopfstützen im Fond. 8 fach teilweise neuwertige Bereifung auf Stahlfelgen,....ansonsten.....keine weiteren (störenden) Extras!

Zustand optisch: absolut ordentlich. Karosserie und Innenausstattung keineswegs wie ein 96er Auto.
Keinerlei nachträgliche Verschlimmbesserungen.
Alles original (Gelbe Blinker, Radio ab Werk, keine LM-Räder)

Zustand technisch: vollständiges Serviceheft! Alle (!) Wartungen wurden durch einen Vetragspartner von uns bis 215.000km im April 2008 durchgeführt. Das Auto ist absolut solide und sicher besser, als der 96er Durchschnitt!

Die gute Frau hat dieses Auto im 1999 bei mir gekauft. Der Km-Stand betrug damals schon 150.000km. (Ehem. Dienstfahrzeug eines ADM von Burda-Verlag!) Sie fuhr damit pro Jahr aber nur ca. 5-6.000km. Deshalb ist Ihr das Auto mittlerweile zu groß. Sie liebäugelt nun mit dem Kauf eines Jahreswagens der Sorte BMW 118i Automatik. Der Händler (das Auto steht bei einem Ford Händler) rät bezüglich der Inzahlungnahme Ihres 5ers zur Inanspruchnahme der Abwrackprämie!!!

So, und nun die Gretchenfrage!!!

Diverse Verwerter boten für den BMW ungesehen zwischen 600 und 1.000 €. Addiert man hier die Abwrackprämie von 2.500.-€ dazu, müsste der Wagen somit 3.500.-€ erzielen, um am Leben zu bleiben!!!

Im Klartext: Hat jemand für 3.500.-€ Kaufinteresse???
Das ganze könnte bei Bedarf recht fix über die Bühne gehen!! (Cash-Tisch und sofort mitnehmen.)

Bei Interesse: Siehe Rufnummer in der Signatur!! (Bitte keine PN oder e-mail)


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - E30-Cabrio-NRW - 11.03.2009

Hallo,
vergiss es. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - el_horst - 11.03.2009

Wenn Du es schaffst mein Weibchen zu überzeugen wäre das schon ein Kandidat... aber das habe ich schon nicht geschafft.

Stattdessen wird es wohl in Richtung

Golf IV (jederzeitiger problemloser Wiederverkauf),
Renault Megane (günstig, recht manierliche Optik)
Peugeot 206 (hübsche Optik, klein, günstig)
Alfa 147 (total unvernünftig, aber aufregend)

gehen.

Solltest Du etwas interessantes in dieser Richtung reinbekommen (Kompaktklasse, Automatik, elektr. Fensterheber, ca. 3-6 TE, kein klassischer Kofferraum, kein Kombi, halbwegs "runde" Formen) bitte ich um kurze Mail. Akut wird es aber erst in den NRW- Sommerferien werden.

Gruß,

el_horst


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - 327eta - 11.03.2009

Abwracken = Geld sofort sicher
Verkaufen = Ärger mit Käufern und Schlechtredner, eventuelle "Garantie"wünsche und kaum bessere Aussichten auf einen höheren Preis...
Gruß Daniel


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - Martin - 11.03.2009

Wenns ein 523/525i gewesen wäre, wäre ich sogar interessiert ... zumal ich noch schöne Alufelgen etc. von meinem ex 530i e39 im Keller liegen habe ...

aber der 520er ist mir dann doch etwas zu spassbremsig für nen e39....

Gruß
Martin


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - punkrentner - 11.03.2009

Entweder 523i oder 528i.

Den 525i und den 530i Motor gabs beim e39 erst zum Modelljahr 2000 Zwinker




RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - Bavaria Carparts - 11.03.2009

Oh man da werden Autos zerlegt die unter Umständen noch Jahre laufen würden. Fettes Grinsen

Ich würde schaun das mir so ein Verwerter 1200 Euros gibt, die dürften schon drinn sein wenn alles noch so läuft wie es soll.

Das Geld wäre dann schnell da und sicher, aber moralisch ist so ein Vorhaben in Sachen Umweltschutz eine Rakete die nach hinten los geht.

Aber ich schweif schon wieder zu sehr vom Thema ab.


Kurz um:

Farbe allg. hässlich (gehen wir von Otto-Normalverbraucher aus)
Motor zu lahm
Zu viele KM
Hier ein Kratzer da ne Delle, oh der wurde ja gefahren Fettes Grinsen
Einige Extras fehlen

Dann lieber doch die Prämie holen...... Überrascht


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - punkrentner - 12.03.2009

Hier mal ein Apologetieversuch Zwinker

1.) Oxfordgrünmetallic war ne zeitlang eines der meistbestelltesten Farben. da gibts nun wirklich schlimmeres!!
2.) Der 2.0 ltr. Motor in Verbindung mit dem elektronischen Fünfgangautomatikgetriebe läuft überraschend gut und ist erwiesenermaßen sogar nen knappen Liter genügsamer als ein Schaltwagen!
3.) Dellen und Kratzer gibts so gut wie keine. Autos mit 100.000km sehen in aller Regel genau so aus.
4.) Die Ausstattung ist sicher nichts aufregendes. Andernseits fehlt auch nix, was wichtig wäre. Klar: in rot, ohne Klima und Radio wäre blöd. Andernseits findet man Büffelleder, Xenon, Navi und M-Paket in einem frühen e39 sicher nicht mit Basismotoriserung! Beim 540i wäre das was anderes.
5.) Wer unbedingt ne fünfstellige Laufleistung will, muss selbst für einen 520i noch knapp 6.000.-€ investieren.

Ich meine: Für 3.500.-€ gibt es beim e39 meist nur richtig fertige Dinger mit Stammbaumschaden. Aber nix, was man auch noch vier/fünf Jahre ohne Bauchschmerzen fahren könnte.

Klar, aus den gleichen Gründen, wie Roman anführt (=die "Papierform" verspricht halt kein Gewinnpotential für nen Gebrauchtwagenhai wie mich)
würde ich ihn auch nicht ankaufen, da das Auto eben keine 5.000.-€ mehr erzielt.
Ein "Endverbraucher" wiederrum dürfte zu diesem Preis nun wirklich kein vergleichbares Auto (erstrecht keine E-Klasse oder einen A6) in dieser Qualität finden.
Sagen wir mal so: Es müsste sich ein Vernunftkäufer für den 520er finden.
Der würde mit Sicherheit keine Fehlkauf machen....


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - Pit-der Mohr - 12.03.2009


Hallo, Smile

...Wenn ich eine vernünftige Limousine suchen würde, dann wäre dieser (korrekte) 5er meine Wahl.
Vielleicht nicht der Traum meiner schlaflosen Nächte, aber bestimmt ordentlich + eine gute Wahl für die nächsten (mindestens) 2 Perioden.

Und er ist nicht Gold, hat auch keine beigen Sitze, die gern zum Dunkelgrün gewählt wurden, meine beiden Supergau´s.

Wahrscheinlich wird es aber diesem feinen Wagen so gehen, wie derzeit vielen Gebrauchtwagen,
die eigentlich noch in der Blüte des Lebens stehen + auch vom Umfeld noch nicht als alte Karre wahrgenommen werden.

Traurig. Sehr traurig. Traurig Traurig

...Übrigens hat ein Freund, Autohändler mit großer Werkstatt + Altautoannahmestelle,
vor wenigen Tagen einen Golf 4 TDi Pumpedüse, 85KW, Silber, 4trg., mit Klima + 6 Gang reinbekommen.
Der ist schon geschlachtet, Abwrackptämie sei Dank.

Unfassbar.

Gruß, Pit Sonne


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - punkrentner - 12.03.2009

einen Golf IV mit dem 85kw Pumpe-Düse Motor?? Hatts die Anno 2000 denn schon gegeben??
Selbst, wenn er 500.000km gelaufen hätte. 4.000.-€ hätte ich dafür sofort rausgemacht! Dafür gibts im Export auf Schnell 600-800 € obendrauf!

Mit defektem Motor oder größerem Karosserieschaden erzielen die locker noch mehr als 2.500.-€. Irgendwas wird wohl gewesen sein. Zwinker


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - punkrentner - 12.03.2009

@ Pit

Rate mal, was ich heute beim örtlichen Verwerter stehen sah! Traurig

Zum einen: Einen ganz frühen BMW 523i als Limousine, (Laut "Laufzettel": EZ: 11/1995, mit 195.000km) mit SSD, ohne Klima(!!), handgeschaltet, in aspensilber (das ist das verkaufstechnische Äquivalent der e39 Baureihe zum bronzitbeige der e30 Modelle) und innen "Stoff natur". = hellgrau
Buchhalterausstattung: Ein einfaches BMW Radio und eine starre AHK.
Laut Laufzettel "Alle Aggretgate geprüft. = I.O. Die alten Lennzeichen lagen im Kofferraum: TüV/AU: 08.2010

In cosmosschwarz und mit Klima wäre der da sicher nicht gelandet. Sicher hätte ihn ein Ölauge umgehend vor der Einfahrt zum Verwerter für mind. 3.500.-€abgefangen.
Einen aspensilbernen, als nackte Hütte, ohne Klima, wird durchgewunken! = Todesurteil.
In cosmosschwarz, mit Stoff anthrazit und mit Klima hätte er auch als ausgeleierter Eimer mit Wartungsstau von mir bis Kasachstan überlebt.
(Kein Witz: Bei uns siehts diesbezüglich grad aus, wie auf´m Straßenstrich. Im Umkreis von 500m stehen Fahrzeuge am Straßenrand: Aufschrift: "Nicht verschrotten. Wir geben mehr"!!)

Oder ein rammdösiger Altverkäufer beim kleinen Ford Autohaus auf dem Lande hat nur kurz den KFZ-Brief überflogen, hat dann nur "1995" gelesen, dazu 195.000km gehört und hat sich deshalb nicht mal aus dem Sessel bequemt. Er dachte wohl, es sei ein e34 Fettes Grinsen

O tempora, o mores!!

Ave, Pit, der totgeweihte e39 grüßt Dich. Achtung, Ironie




RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - Pit-der Mohr - 12.03.2009


Hallo P.R., Smile

...um die nackte Hütte mit Tagesklima (also mit ohne Klimaanlage) ist es nicht schade,
der fiktive schwarze würde mich nicht die Bohne interessieren, den würd´ ich gerne dem Dönernachwuchs bzw. Ilju Iljuschin überlassen,
aber um den grünen ist es ehrlich schade.

Betr. den genannten Golf :
...da hast du Recht, das wird eng vom Baujahr her.
Kann ich aber erfragen, mein Corsa ist gerade dort zur Unfallreparatur.
Ist schon fertig, aber ich brauche den Leihwagen noch über´s Wochenende.
Wir wollen uns nicht zu viert im Corsa rumquälen.

Gruß, Pit Sonne


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - punkrentner - 13.03.2009

aspensilber: kann ruhig sterben, da nackt und in einer Unfarbe daherkommend
cosmosschwarz: kann froh sein, wenn er langsam verdönert wird.
oxfordgrün: erhaltenswert, weil grün

Pit sagt: oxfordgrün soll leben - Roman sagt: langweilige Farbe, also: Stirb!

Hm, das ist ja schon fast Farbenrassismus!! Achtung, Ironie

Achja, ein 98er Audi A6 Avant (ja, das aktuellere Modell von 1997-2005) mit nem defekten Zylinderkopf nach Zahnriemenriss bei Km-Stand: 156.343 stand auch, bedingt durch die "lobenswerte" Reparaturfreudigkeit, sowie auch der Hochpreispolitik bei Audi Ersatzteilen, bereit für die letzte (End) Ölung. Ansonsten optisch tadellos.

Dann gabs noch einen bronzitbeigen *lol* BMW 524 td (e34) von 1988 mit original 113.000km (noch mit Analogtacho) in tadellosem Zustand. Ein einbeiniger Buchhalter. Keine störenden Extras! Halt "nur" ein gutes Auto!
Das vollständige BMW Wartungsheft lag im Beifahrerfußraum.
Die rote Umweltplakette klebte offensichtlich noch nicht sehr lange dran!

Viele schöne Golf III, top gepflegte Astra F und Corsa, sehr gute Polos und Fiestas, die meisten gerade mal zehn-elf Jahre alt und mit nur knapp sechsstelliger Laufleistung!

Aber.........einen Prämienopfer der e28/e30 Serie habe ich nicht gefunden.....Verwirrt


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - punkrentner - 15.03.2009

So!

Das Auto wurde von der Eigentümerin am Donnerstag Abend in mobile.de für 3.950 € eingestellt und an den zweiten Interessenten Vor Ort am späten Freitag Nachmittag für 3.600 € verkauft!

Zum einen ist es schön, das ein so erhaltenswertes Auto nun noch ein paar Jahre vor sich hat. Andernseits hinterließ es bei mir einen bitteren Nachgeschmack, als ich sah, WER den 520er gekauft hat.
Es war der gleiche Käufer, welcher auch im Herbst bei mir ein schwarzes 325i Cabrio für 2.700.-€ gekauft hatte. (Knapp zwei Wochen später fand ich das Auto bei mobile.fr (Frankreich) mit exakt 100.000km weniger auf der Uhr für 5.500.-€ angeboten.)

Bin mal gespannt, wann, wo und wie der 520er in naher Zukunft auftaucht! Sein optisches Erscheinungsbild läd ja gerade zu solchen verkaufsoptimierenden Verjüngungskuren ein.

Der Franzose hat das Auto offensichtlich sofort eingepackt und mitgenommen! Zwischen Freitag Abend und Samstag Abend haben nochmal ca. zehn andere Interessenten angerufen. Allesamt Händler und Exporteure!!

Es hat sich übrigens auf die Anzeige bei Autoscout24.de nur ein einziger Privatkunde gemeldet!! Er kam am Freitag mittag (also noch vor dem Franzosen) vorbei, schaute sich das Auto an, bekundete nach einer ausgiebigen Probefahrt auch starkes Kaufinteresse!

Aber....er musste noch "überlegen" Herrje!

Oh Mann!! Ein wirklich solider und schöner e39 für unter 4.000.-€!!
Da muss man noch "überlegen" Haare zu Berge:


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - Pit-der Mohr - 15.03.2009

Aber....er musste noch "überlegen"
Oh Mann!! Ein wirklich solider und schöner e39 für unter 4.000.-€!!
Da muss man noch "überlegen"


Hallo, Smile

...Noch lieber waren mir zu meiner semiprofessionellen Zeit die Artisten,
"die das erst noch mit ihrer Frau besprechen müssen"...!

Sowas bespricht man, wenn überhaupt, vorher mit seiner Lieblings-Uschi !
Wofür gibt es mobile.de bzw. autoscout24, warum hat der PC einen Monitor ?

Wie gut, das ich diese Sorgen beim Autokauf nicht habe.
Da lobe ich mir meine Frau, die sagt mir nur gefällt mir oder der ..... gefällt mir besser, hält sich aber sonst aus dem Auto kauf raus.
Wie soll es auch sonst funktionieren, wer die Musik bestellt, der bezahlt sie ja auch.
Oder es gibt einen meiner Lieblingssprüche :
wir haben ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz...! Zwinker Fettes Grinsen


Toll sind auch die Artisten, die nicht verstehen können, das ein 15 Jahre alter Gebrauchtwagen schon über 100.000 KM gelaufen hat.
Was habe ich mich früher über diese Zeitdiebe aufgeregt. Sauer

Gruß, Pit Sonne




RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - Edelfisch - 15.03.2009

Zitat:"Wie gut, das ich diese Sorgen beim Autokauf nicht habe.
Da lobe ich mir meine Frau, die sagt mir nur gefällt mir oder der ..... gefällt mir besser, hält sich aber sonst aus dem Autokauf raus."
Hallo Pit,
genau so ist´s bei uns.Großes Lob an deine und meine Gattin.
Beim E36 Cabrio war mein AgW zwar entsetzt vom kleinen Kofferraum,aber da ich ja seit Jahren sowieso mit dem touring in den Urlaub fahren muß(Klima und leiser auf der Autobahn),war´s halt nicht so schlimm.
@ Punkrentner:Freut mich,daß der E39 nicht in die Presse gegangen ist:
Lieber verjüngt nach Frankreich als ganz ehrlich ins Recycling.
Grüße Thomas


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - Lutz - 15.03.2009

Zitat:Da lobe ich mir meine Frau, die sagt mir nur gefällt mir oder der ..... gefällt mir besser,

@ Pit: Aber eigentlich interessiert Dich das sowieso nicht...! Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - Pit-der Mohr - 15.03.2009

Zitat:
Zitat:Da lobe ich mir meine Frau, die sagt mir nur gefällt mir oder der ..... gefällt mir besser,

@ Pit: Aber eigentlich interessiert Dich das sowieso nicht...!


Hallo Lutz, Smile

...stimmt, aber es stört auch nicht, wenn Madame nichts zu blubbern hat. Fettes Grinsen
Gestern war übrigens Termin, alles bestens...! Zwinker Sonne

Gruß, Pit Sonne


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - Guidoisbmw - 15.03.2009

Zitat:
Zitat:
Zitat:Da lobe ich mir meine Frau, die sagt mir nur gefällt mir oder der ..... gefällt mir besser,

@ Pit: Aber eigentlich interessiert Dich das sowieso nicht...!


Hallo Lutz, Smile

...stimmt, aber es stört auch nicht, wenn Madame nichts zu blubbern hat. Fettes Grinsen
Gestern war übrigens Termin, alles bestens...! Zwinker Sonne

Gruß, Pit Sonne
Fettes Grinsen


RE: BMW 520i 24V (e39) Abwracken oder versuchen, zu verkaufen? - Lutz - 15.03.2009

Zitat: Gestern war übrigens Termin, alles bestens...!

is nicht wahr...! Zwinker Fettes Grinsen