Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Das definitive Weihnachtspunsch Rezept - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Das definitive Weihnachtspunsch Rezept (/showthread.php?tid=13161)



Das definitive Weihnachtspunsch Rezept - EE Targa - 19.12.2008

da ich nun bereits beim 8 ten Liter bin stellt sich mir die Frage:

Wie kann man die Brühe besser machen? Ich habe Rosinen 4 Tage in Kognak eingelegt, dann den Glühwein dazu, warm gemacht - das war es!

Wer hat eine bessere Mischung anzubieten, habe selber schon mit Backaromen rumgespielt - war aber nicht so das Ding.

Mandarinen da rein, Mandeln, Aromen, Vanillezucker, Zimt...... Vorschläge jeder Art sind willkommen! Fettes Grinsen

N.B. ich weis das dieser Thread ab dem 27ten Dez. gnadenlos veraltet... Achtung, Ironie


RE: Das definitive Weihnachtspunsch Rezept - E30-Cabrio-NRW - 19.12.2008

Hallo,

mit Champus - http://www.wdr.de/tv/servicezeit/essen_trinken/sendungsbeitraege/1998/1229/01_weihnachtspunsch.jsp

mit Rum, Vanille, Rosinen, Mandeln...... - http://www.weihnachts-rezepte.de/schwedischer_weihnachtspunsch.html

mit Chinzano, Aquavit, Zimt...... - http://www.daskochrezept.de/rezepte/daenischer-weihnachtspunsch_70458.html

mit Whiskey und Rum - http://www.villeroy-boch.com/add_on/index.php?id=2026&L=de

Sonne Gruß Uwe
PS : Weihnachten fällt doch sowieso aus. Achtung, Ironie

[Bild: weihknastic4.jpg]




RE: Das definitive Weihnachtspunsch Rezept - Martin - 19.12.2008

Kennt ihr noch die Sendung ein Herz und eine Seele mit Ekel Alfred ?

Als der nen Punsch machte, war das Geheimrezept 100 % Rum ...

Fettes Grinsen

Ganz Ernsthaft:

Man kann eigentlich gar nicht so viel mehr falsch machen, wenn man auf ein was verzichtet:

Fertigen Glühwein !

Das Zeug ist das allerletzte .... lieber nen normalen, ordentlichen Rotwein (weißer geht theoretisch auch - ist aber nicht so mein Ding) nehmen und diesen entweder mit ordinärem Glühfix- Beuteln von Teekanne etc. würzen oder eben selbst würzen mit ner schönen Zimtstange, ein paar wenigen Gewürznelken, Orangenschale von ner Bioroange (den Saft der Orange kann man ggf. auch rein tun), evtl. noch ein wenig Bio-Zitronenschale und dann hat man ne gute Basis, bei der jeder dann selbst soviel Zucker rein tun kann, wie er eben will ... diese Basis kann man auch für Feuerzangenbowle etc. verwenden ....

in diese Basis kann man dann wiederum nen guten Schuss dunklen Rum geben (außer eben, man fackelt den Rum via Feuerzangebowle rein) oder Armanac ....Cognac evtl. auch, aber eher vorsichtig ... manche experimentieren auch mit Portwein (eher süß) oder Malt Whisky (schade um den Whisky)

Eingelegte Früchte gehen auch .... ich würde aber frische Orangen- und Zitronenfilets vorziehen ....

einfach mal ein bisschen experimentieren ... solange man nicht die fertig Glühwein-papp-süß-Plörre verwendet, wird alles gut ....

Gruß
Martin


RE: Das definitive Weihnachtspunsch Rezept - el_horst - 19.12.2008

Zitat:einfach mal ein bisschen experimentieren ... solange man nicht die fertig Glühwein-papp-süß-Plörre verwendet, wird alles gut ....

Ach was, man muss bei dem gekauften Glühwein nur "Schuß" dazu tun bis das Verhältnis ca. 1:1 ist - dann schmeckt *jeder* Glühwein Smile

Gruß,

el_horst...

...der jetzt erstmal den Dortmunder Glühweinmarkt besuchen geht Fettes Grinsen


RE: Das definitive Weihnachtspunsch Rezept - Gunna - 20.12.2008

Ach was, guten Glühwein gibbet zb am Züricher Weihnachtsmarkt Fettes Grinsen

Nur kost der Liter etwas mehr als gewöhnlich Achtung, Ironie