Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Stecker A-Säule - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Stecker A-Säule (/showthread.php?tid=11232)



Stecker A-Säule - rainerk - 12.04.2008

Hallo, hat jemand von euch eine Idee wie man die Steckkontakte im Stecker der A-Säule wechseln kann? Mein Stecker ist kaputt. Die Gummitülle geht nicht mehr darüber. Ich habe einen neuen Stecker. Aber wie bekomme ich die kontakte da heraus? Vielleicht hat ja jemand eine Anleitung dafür. Ich will die Zungen des Kontaktes nicht abbrechen. Viele Grüße


RE: Stecker A-Säule - jenad - 12.04.2008

Es gibt ein extra Werkzeug, mit dem man die Pins auslösen kann...


RE: Stecker A-Säule - ...christian - 12.04.2008

Passende Entriegelungswerkzeuge gibt es von Stahlwille (Serie 15xx), allerdings sind die Dinger SAUteuer. Das Komplettset 1550 für BMW-Fahrzeuge kostet knapp 400 Euro, die Werkzeuge einzeln auch um die 40, 50 Euro...

Im Prinzip handelt es sich dabei nur um Hülsen verschiedender Durchmesser (jeder Pindurchmesser braucht eine eigene Hülse), die einen Widerhaken zurückdrücken, damit der Kontakt nach hinten herausgedrückt, bzw. von hinten herausgezogen werden kann.

Falls Du Dir die Werkzeuge nicht von einer Werkstatt ausliehen kannst (so habe ich es gemacht), kannst Du evtl. mal versuchen, die Hülsen-Segmente einer alten Teleskopantenne zu verwenden.


RE: Stecker A-Säule - 6driver - 15.04.2008

Hallo Rainer,
da Du ja eh einen neuen Plastikhalter hast, kannst Du den alten doch auch nach und nach "abtragen" und somit die Steckkontakte freilegen. Somit benötigst Du auch kein Spezialwerkzeug. Mußt Dir halt nur vorher aufschreiben wie die Belegung der Pins ist.

Gibt es die Platikteile einzelne oder nur als Set?
Das müßte ich nämlich auch nochmal machen.

Viel Grüße
Andreas