Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
leichte Start-Drehzahlprobleme bei warmen Motor - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: leichte Start-Drehzahlprobleme bei warmen Motor (/showthread.php?tid=11210)



leichte Start-Drehzahlprobleme bei warmen Motor - deichvogt - 10.04.2008

Moin zusammen!
Kleines (?) Problem bei meinem gerade frisch gekauften 316i:
Wenn ich längere Zeit unterwegs bin (immer im Sinne der StVo Achtung, Ironie ), z.B. auf der Autobahn mit 3/4 Volllast über 2 Stunden, und ich dann kurz (zum pinkeln o.ä.) halte, hat der Motor nach dem Neustart ca 3-5 Sekunden Probleme seine Drehzahl im Leerlauf zu halten. Wenn ich ihn dann nicht etwas hochjuckel (sprotz-sprotz...BRUMMMM) stirbt er teilweise ab. Sonst läuft der Motor aber wie ne 1. Kalt startet er auch wie er soll.
Schlägt ihm die Mororwärme auf den Kreislauf oder was?
Ich bin leider nicht so bewandert wie andere hier im Forum, wäre toll wenn jemand mir sagen kann:
1. ist das auf Dauer schlimm?
und
2. Wie stellt man das ab?

Danke im Voraus!


RE: leichte Start-Drehzahlprobleme bei warmen Motor - BenediktXVI - 10.04.2008

Ich glaube Erkan hatte auch so ein Problem (bis er seinen Wagen verkauft hat). Traurig


RE: leichte Start-Drehzahlprobleme bei warmen Motor - Pit-der Mohr - 10.04.2008

Zitat:Ich glaube Erkan hatte auch so ein Problem (bis er seinen Wagen verkauft hat). Traurig


Hallo Matthias, Smile

...erstens heißt unser Kamerad Erhan (Erkan ist der Kumpel von de krasse Stefan mit de weißn Handtuch, weist du..?)
und zweitens war das (auch diesesmal wieder) ein unheimlich helfender Beitrag von dir. Zwinker

Gruß, Pit Sonne


RE: leichte Start-Drehzahlprobleme bei warmen Motor - Ralf - 11.04.2008

Zitat:Moin zusammen!
Kleines (?) Problem bei meinem gerade frisch gekauften 316i:

Um sich konkret Gedanken machen zu können, müsste man wissen, welchen Motor der 316i hat. Frühe 316i hatten den M10-Motor (erkennbar am Hubraum von 1,8 Litern), später hatte der 316i den M40-Motor (erkennbar am Hubraum von 1,6 Litern).

Generell gilt: Schnüffel' mal, ob es bei heißgefahrenem Motor im Motorraum nach Kraftstoff riecht. Startschwierigkeiten und schlechter Leerlauf bei Heißstart kommen oft von (oft unsichtbaren) Benzinleckagen, durch die der Sprit unbemerkt abhaut / der Benzindruck sinkt / Luft ins Kraftstoffsystem kommt.

Ansonsten wäre die Kenntnis des Motortyps sehr hilfreich.


RE: leichte Start-Drehzahlprobleme bei warmen Motor - deichvogt - 11.04.2008

@ Ralf: Die Spritversorgung habe ich auch schon im Verdacht, da werde ich mal genauer schauen.

zur weiteren Info: es ist ein 316i touring, Bj 2-94 mit M40-Motor und belegbaren ca 150tkm. Nockenwelle ist ca 40tkm alt, ZR & WaPu mindestens 2x getauscht bei ca70tkm und ca110tkm (die Rechnungen habe ich, wie viele andere auch Smile, jedenfalls ab 38tkm in 8-97 zurück )

Mein Verdacht war erst eine generelle Blasenbildung im Benzin durch Wärme, evtl im Bereich des Einspritzsystems, aber da müsste er, nach meinem technischen Verständnis, wenn er warm ist auch beim Fahren Probleme machen. Vieleicht die Benzinpumpe bzw eine Benzinleitung, die undicht ist...?


RE: leichte Start-Drehzahlprobleme bei warmen Motor - Ralf - 11.04.2008

Beim Fahren treten kaum Probleme durch warmes Benzin auf. Das Benzin zirkuliert ja beim Fahren permanent, erwärmt sich also kaum. Das passiert nur beim Stehen, zumal dann (poröse Schläuche reichen schon) der Druck abfallen kann und damit die Blasenbildung wahrscheinlicher wird.


RE: leichte Start-Drehzahlprobleme bei warmen Motor - Spediteuse - 11.04.2008

Und porös ist zu 99% aller Fälle der ca. 4cm lange Schlauch direkt unter der Ansaugbrücke direkt an der Stirnwand.
Geht meist einher mit verstärktem Benzingeruch im Stand.

Auswechseln ist nicht teuer und auch wenns fummelig ist, innerhalb von 30min gegessen ohne die Brücke runter nehmen zu müssen.

Grüsse,
Bo


RE: leichte Start-Drehzahlprobleme bei warmen Motor - deichvogt - 11.04.2008

Ich denke, mit der Einkreisung ist das Problem bald Geschichte Fettes Grinsen




RE: leichte Start-Drehzahlprobleme bei warmen Motor - deichvogt - 16.04.2008

Benzinschlauch heute gewechselt, Problem gelöst! Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen
Der kurze Schlauch unter der Ansaugbrücke war der Übeltäter.
(Ich hab mir etwas Schlauch zur Reserve gelegt, wo ein Schlauch morsch ist, kommen sicher noch mehr)

Danke an alle! Sonne