Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Kaufberatung 325iA Lim. - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Kaufberatung 325iA Lim. (/showthread.php?tid=1029)

Seiten: 1 2


Kaufberatung 325iA Lim. - Anonymer User - 11.02.2005

Hallo an alle Experten!
Ich haette die Moeglichkeit morgen einen E30 325iA Lim. Jhg 89 mit ca. 150.000 km zu kaufen...angeblich alles Scheckheft gepflegt...fuer 1000€. Teuer oder nicht? Verwirrt

Worauf sollte ich achten...alle Tips sind mehr als willkommen, da ich noch kompletter Laie bin.

Vielen Dank - Burk.




RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Anonymer User - 11.02.2005

Ich nochmal,
hab mich ca. 5x eingeloggt aber bin immer wieder ein anonymer User!? Falls das mit dem Wagen klappt denke ich ernsthaft ueber eine "richtige" Mitgliedschaft nach....wo kriegt man wohl sonst so viele Tips? Hoffentlich kommen jetzt noch ein paar... Smile
Gruesse, B.


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - EE Targa - 11.02.2005

warum denn nicht, wenn das Ding im guten Zustand ist? Frage ist doch eher was du mit dem Auto willst, fahren, wegstellen, aufbrauchen usw.

entsprechend der Ausrichtung schaut man sich ja auch sein Fahrzeug an - oder ? Preis ist schwer zu beurteilen , aber teuer erscheint es mir nicht - vorausgesetzt Zustand 3 ist da.


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Ralf - 11.02.2005

Zitat:Ich nochmal,
hab mich ca. 5x eingeloggt aber bin immer wieder ein anonymer User!?

Hallo,
die Einloginformationen werden über Cookies übermittelt. Schau' mal nach, ob Dein Browser ungehemmt Coookies akzeptiert. Bei Sicherheitsstufe "hoch" werden Cookie-Wünsche abgewehrt und man bleibt anonym Traurig


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Anonymer User - 11.02.2005

Hallo EE Targa, (ich geb´s auf mit dem einloggen.)
eigentlich fahren. ausser klima und leder scheint alles drin zu sein, selbst schiebedach und ahk. gibts irgendwo eine tabelle mit den zustandskriterien?
b.


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Anonymer User - 11.02.2005

schade, von der arbeit aus gehts wohl nicht Fettes Grinsen ...setzt immer wieder auf
Zitat:mittel
zurueck
Traurig ...dann halt spaeter angemeldet...von zu Hause.
Sonst noch ein paar gute Tips von den alten E30 - Hasen?
B.


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Ralf - 11.02.2005

Zum Auto: Wenn er nicht allzu heruntergekommen ist, sind 1000 € ein fairer Preis. Zumal der 2,5-Liter-Motor fast das ewige Leben hat (sofern er ordentlich behandelt wird). Die Automatik zum 325i ist sicherlich Geschmackssache. Meinen Geschmack würde sie treffen, zumal sie ein sicheres Indiz dafür ist, daß dieser Wagen nie "getreten" wurde. Zwinker

Euro2-Nachrüstung ist beim 325i auch kein Problem, so daß sich die Steuer in Grenzen hält. Und weil das längst nicht jeder weiss, sind 325er oft zum Schleuderpreis zu bekommen ...


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - EE Targa - 11.02.2005

schau bei e.30.de rein, dort gibt es mehr Info als Kaufberatung. ich gehöre immer noch zu den Menschen die wissen wollen was sie kaufen.
Also kein Autokauf ohne Hebebühne, und auch gerne mal den Ventildeckel runternehmen, dann sieht man was der Vorbesitzer wirklich von der Pflege hielt, es gibt Leute die verwechseln einen Tankstellenstempel mit einem Eintag einer BMW Werkstatt im Serviceheft.
Fahrwerksbuchen und Achsteile kommen eh über kurz oder lang, schau mal auf jeden Fall ob die Kühlflüssigkeit top ist und Öl und Wasser einander nicht ins Gehege kommen.
Aber was soll´s, wenn das Ding Tüv hat, der Motor sauber läuft und die Schaltpunkte passen, kein Rost, bzw. nur optische Kleinigkeiten , kauf doch das Ding - ist ja kein Riesenbetrag über den man lange denken muß


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Anonymer User - 11.02.2005

hallo ralf,
danke fuer die Info, aber gilt das auch fuer den 325iA mit 125 KW? Ist da der Umbau problemlos...? Ich weiss, ihr habts schon alles 1000x durchgekaut...aber vielleicht gilt fuer den Automatik wieder was anderes? (immer noch Laie... Zwinker )


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Ralf - 11.02.2005

Zitat:gibts irgendwo eine tabelle mit den zustandskriterien?

Die Kriterien (nach DEUVET) sind:

1: Wie neu oder besser (einige Hersteller haben ab Werk keine glatte 1 hinbekommen)

2: Minimale Gebrauchsspuren (entspricht ungefähr einem sehr gepflegten, 3-jährigen "normalen" Gebrauchtwagen)

3: Deutliche Gebrauchsspuren, kleinere Mängel, evtl. technisch irrelevante Korrosionsschäden, aber verkehrssicher und funktionstüchtig. Keien kurzfristiger Reparaturbedarf

4: Schäden, die kurzfristig eine Reparatur erfordern, eventuelle Fehlteile (dürfen aber Funktion nicht beeinträchtigen), nur eingeschränkt fahrtüchtig. Muß mit relativ geringem Aufwand reparabel sein.

5: Reparables Wrack, Restaurationsobjekt in nicht aussichtslosem Zustand, aber nur mit großem Aufwand wieder hinzubekommen.

Wobei man natürlich sagen muss, daß es etwas auf den gesunden Menschenverstand ankommt. Ein fast neuwertiger Wagen mit klemmenden Bremssätteln vorne, sonst makellos, ist natürlich keine 4 ...


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - EE Targa - 11.02.2005

keine Ahnung, mein Auto fährt auch ohne Wald Achtung, Ironie

Wir haben hier keine KFZ Steuer! Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Ralf - 11.02.2005

Zitat:hallo ralf,
danke fuer die Info, aber gilt das auch fuer den 325iA mit 125 KW? Ist da der Umbau problemlos...? Ich weiss, ihr habts schon alles 1000x durchgekaut...aber vielleicht gilt fuer den Automatik wieder was anderes? (immer noch Laie... Zwinker )

Sorry, ich hatte mich verlesen. 325i Automatik ist eine seltene Paarung Zwinker

Ist gar kein Problem, Automatik und Schaltgetriebe sind gleichermaßen umrüstbar. Schau' einfach in den Fahrzeugschein, die TSN (die ersten 3 Stellen des Feldes "zu 3" in der obersten Zeile) muß 460, 462 oder 479 sein, dann klappt's auch mit der Euro2-Nachrüstung.


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Burk - 11.02.2005

Fettes Grinsen
Soo, jetzt bin ich nicht mehr ganz soo heimlich...hoffe ich! Morgen um 15:00 ist der Termin, bin schon nervoes, mein erster Gebrauchtwagenkauf! Noch Tipps von den Experten?
Gruss, B.


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Jimmy - 12.02.2005

Hallo Burk,

schau auch, ob der Zahnriemen regelmässig gewechselt wurde, das Ding darf nicht älter als 4 Jahre sein oder 40000 km. Vielleicht auch unter das Auto sehen, ein Bayer markiert gerne sein Revier, allerdings sollte sich das in Grenzen halten. Mit Automatik kenne ich mich leider nicht aus, aber der kleine Sechsender muss sauber laufen.
Das wichtigste aber ist: Dir muss das Auto gefallen, ansonsten Finger weg.

Schöne Grüsse
Gerrit
Sonne


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Edelfisch - 12.02.2005

Hallo Burk,
für mich ist immer auch wichtig,wie lange der letzte Vorbesitzer den Wagen hatte;meine beiden E30 stammen von Leuten,die sie über 10 Jahre hatten und sie wegen eines Neuwagens abgegeben haben.Wer ein Auto so lange hat,kann nicht ganz unzufrieden damit gewesen sein.Beide Autos machen sehr wenig Probleme,der eine seit fast 7 Jahren,der andere seit fast 2 Jahren.
Oft ist der 325e viel günstiger zu bekommen als der 325i,weil er als "lahm" gilt,mich begeistert er aber nach wie vor,ich habe jetzt den zweiten,und das
Kosten-Leistungsverhältnis ist top.
Grüße Thomas
P.S.:Beim M20(Sechszylinder)reicht es,den Zahnriemen alle 60.000km(oder vier Jahre)zu wechseln.


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Jimmy - 12.02.2005

@Edelfisch: Du hast Recht, Zahnriemen alle 60000, war gestern wohl schon etwas spät! Fettes Grinsen
325e ist ein schönes Triebwerk, nervt nur manchmal die fehlende Pferdestärke für den grossen Hubraum nicht?

Schöne Grüsse
Gerrit
Sonne


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Ralf - 12.02.2005

Zitat:nervt nur manchmal die fehlende Pferdestärke für den grossen Hubraum nicht?

Gegenfrage: Nervt es nicht manchmal, Motoren, bei denen die vielen Pferde in viel zu wenig Hubraum eingesperrt wurden, auf über 3000 U/min hochjagen zu müssen, nur um etwas Leistung locker machen zu können? Fettes Grinsen


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Burk - 12.02.2005

Klasse, angeblich ist der Zahnriemen bei 133.000 gemacht worden....jetzt 148.000. Das sollte hoffentlich kein Problem werden.... Smile
I´ll keep you updated!

Die e - diskussion finde ich gut...wo ich mir doch einen i anschauen werde... Zwinker


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Nick - 12.02.2005

@Burk - Log-in hat geklappt Smile

Auf allgemeine Zustand und Originaltät schauen. Ein optisch gut gepflegtes Auto ist auch oft technisch gut gepflegt. Original bedeutet nicht gebastelt, und bastlerei ist oft (nicht immer) schlecht gemacht.

Reifen anschauen - Markenreifen beudetet Vorbesizter war bereit Geld auszugeben.

Scheckheft mit Fahrzeugbreif vergleichen - Fzg Nummern mussen zusammen passen, auch Inspektion Termine und Standorten müssen mit Besitzerwechseln passen - Händler/Werkstatt ändert sich normaleweise mit Besitzer. Fahrleistung zwischen Inspektionen überprufen - jede Besitzer fährt normaleweise gleiches km pro jahr. Wenn alles nicht stimmt, vielleicht ist er nicht 150000km.

Automatik ausprobieren. Beim langsamfahrt soll Gangschaltung sanft sein. Kickdown überprufen - mit vollgas muss er sofort runterschalten und wie ein Rackete beschleunigen - ist doch 325iA Fettes Grinsen . Auch ruckgang ausprobieren. Wenn er EH-Auto hat (mit S-E-123 Schalter) alle ausprobieren.

Sonst, wenn Zustand, Farbe usw Dir gefällt - kaufen !


RE: Kaufberatung 325iA Lim. - Jimmy - 12.02.2005

...glaube sowieso nicht, dass man bei 1000 Euries viel falsch machen kann, aber Pech haben kann man immer. Selbst der gepflegteste Wagen kann plötzlich Macken haben und die dunkelste Dreckschleuder hält ohne Knurren und Murren. Bei einem 325i wird vielleicht vielen auch die Steuer langsam zu hoch, habe gestern gerade meine für acht Monate bekommen: 252 Euros! Gulp
Aber: ich lass' mir von den rot-grünen Socken bestimmt nicht meinen Sechsender vermiesen. Fettes Grinsen