Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Was ist mit den E30 Cabriopreisen los???? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Was ist mit den E30 Cabriopreisen los???? (/showthread.php?tid=942)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Was ist mit den E30 Cabriopreisen los???? - Ralf - 18.01.2005

Zitat:... beim E30 sind leider immer noch zu viele Un-Liebhaber mit dem Auto unterwegs, das versaut das Bild. Keiner würde z.B. den E21 (glaube ich jedenfalls) als "Prollschüssel" bezeichnen, der ist schon zu alt und es fahren eigentlich fast nur noch Liebhaber mit dem Auto herum, dadurch steigt das Image...

Das würde ich eher als Chance denn als Problem betrachten. Noch gibt's eine recht große Auswahl an unverbastelten, erhaltenswürdigen E30 zum bezahlbaren Preis, die man auch heute schon lieb haben kann. Und die Umwelt wird es zu schätzen wissen, wenn ein weiterer E30 gesittet und ohne Bumm-Bumm-Musik durch die Lande bewegt wird. Zwinker

Deine Theorie mit E21 und E30 scheint übrigens statistisch belegbar zu sein: Die Versicherungsprämien des E21 sinken, während die des E30 immer noch steigen ...


RE: Was ist mit den E30 Cabriopreisen los???? - TomBA - 18.01.2005

Hi,
ich möcht ja nicht Kleingeistig wirken, aber habt ihr euch mal
die Preissteigerungsrate von den BMW Orginalteilen in den letzten
2 Jahren angeschaut? Speziell beim E30 gibts extreme unterschiede!

Gruß, Tom


RE: Was ist mit den E30 Cabriopreisen los???? - Martin - 18.01.2005

@Tom:

wie ich schon gesagt habe, eigentlich dürften mind 13- 18 Jahr alte Autos, selbst wenn es sich dabei um cabs. handelt, realistischerweise nicht mehr als 500- bis max. 2000 Eur (das wären dann aber schon Topexemplare)kosten... das wohl kaum ein cab,das fahrbereit ist, Tüv hat und nicht ganz offensichtlich kaputt ist, weniger als 2000 EUR bringt, zeigt, das es sich bereits jetzt um Liebhaberfahrzeuge, ganz unabhängig vom Ruf etc. handelt.

Selbstredend spricht der e30 in den überwiegenden Fällen zur Zeit nicht das klassische "Geld"-Klientel an (solche Leute haben ein e30 Cab entweder als 1. Besitzer oder kaufen bei Oldtimerhändlern restaurierte Schätzchen ala Pagode etc.) sondern vielmehr den gängigen Altauto/Alt -BMW Fan mit dem etwas kleineren Geldbeutel und dem Hang, auch mal was selber schrauben zu wollen....wohl daher auch regelmäßig die Aufreger hier im Forum über die Werkstatt/ Ersatzteil Preise...


Gruß
Martin


RE: Was ist mit den E30 Cabriopreisen los???? - Anderl - 20.01.2005

Es gibt ja auch im Prinzip keinen Grund, sich über BMW-Ersatzteilpreise aufzuregen. Die gängigen Verschleißteile waren in der Vergangenheit und sind auch heute noch relativ günstig (im Vergleich zum Wettbewerber-Umfeld, fragt z.B. nach dem Preis für Bremsscheiben und -beläge bei Audi!).
Die nicht-gängigen Ersatzteile, z.B. Karosserie- oder Ausstattungsteile, waren leider schon immer etwas teurer. Und gerade in diesem Bereich sind zum Teil in den letzten vier Jahren abnorme und unheimliche Preissprünge aufgetreten, die einem die Fußnägel wegklappen lassen! Sauer Da muss man Tom einfach Recht geben. Das hat auch in den wenigsten Fällen mit kostenintensiver Nachfertigung zu tun. Man kann das sehr schön sehen, wenn an dem erwobenen teuren Teil noch das orange-farbene Fähnchen aus den 80ern dranhängt. Und wenn man ein älteres Auto restaurieren will und deshalb genau diese Teile braucht, dann ist das bei BMW mittlerweile leider ein fast unbezahlbares "Vergnügen" geworden ...


RE: Was ist mit den E30 Cabriopreisen los???? - EE Targa - 20.01.2005

alles relativ - war vorgestern beim VW Hdl. für ein einfaches Türscharnier für unseren T4 damit die Tür wieder elegant läuft. Da wollten die von mir weit über 100,- Euro netto, Gulp

Da gegen sind BMW Teile ja schon fast wieder günstig!


RE: Was ist mit den E30 Cabriopreisen los???? - EE Targa - 20.01.2005

Habe das erst später gelesen, M 3 Cabrio Fahrer werden häufiger angesprochen - und das nicht nur an der Tankstelle. Eine Bekannte von mir ist mit dem Auto täglich unterwegs. Ein Ankaufsgebot - oder du verkaufen, ich letztes Preis ist einmal die Woche Standart. - Leider? Gottseidank? Nicht meine Sache - aber bei den Autos ist der Zug abgefahren auf den viele mit Ihren E 30 Cab Käufen im Moment noch günstig aufspringen wollen.


RE: Was ist mit den E30 Cabriopreisen los???? - Peter - 20.01.2005

Hallo,

@Martin: Absolut richtig, Martin, VFL 325i als Limousine sind wohl zum größten Teil "verbraucht" worden und damit sehr selten zu finden.

Mir wurde jedoch gerade ein durchaus interessantes Modell angeboten, welches für mich jedoch nicht in Frage kommt.

Sende mir doch einmal eine PN oder eine Mail, dann gebe ich Dir die Informationen gerne weiter.

Viele Grüße

Peter