Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Die schönste Lackierungen für den E30 - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Die schönste Lackierungen für den E30 (/showthread.php?tid=5724)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - Lutz - 25.11.2006

Wieso?

Ein top-restaurierter 528 E 12 ist doch auch etwas Schönes . . .


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - Ralf - 25.11.2006

Also der Markt für neuwertige 528 dürfte sehr klein sein...


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - Robert - 25.11.2006

Zitat:Woher weisst Du das denn jetzt schon so genau? Fettes Grinsen

Hihi! Sag ich jetzt mal net Fettes Grinsen


Zitat: Sterlingsilber Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Herrlich oder? *schwärm*

Von meinem Vater der zweiter E30 war Sterlingsilber....

@isMäx
Bronzitbeige macht mich auch nicht an und Scwarz nur VFL, wegem dem klasse Chrom! Smile


@Ralf
Dann guck mal hier Zwinker

http://autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=2616424&id=hcnogmx3qt2&source=as24_inseratsg_detail_b
ild

Sieht geil aus! Ähnlich Gazellenbeige, auch absolut herrlich, hat aber kein SSD... Traurig


Zitat: Das ist ein 76er 528 Versager. Das Projekt läuft glaube ich seit Februar.

Also davon möchte ich demnächst mal mehr lesen!


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - M3-Markus - 25.11.2006

Geschmäcker variiren Gott sei dank.

Ich finde bei einem BMW, sei es E12, 02 oder E30 völlig egal, muss das
Gesammtbild passen.

Dazu meine ich, wenn Scheiben, Felgen und Lack vernümpftig gepflegt wurden, ist der optische Eindruck des Autos immer gut und gilt als Eyecatcher.

Zb. bei meinem Diamantschwarzen Auto. Ist er vom feinsten sauber gewaschen und abgeledert worden, steht er wie ein neuer da und glänzt.

Jedoch einmal durch das Naß gefahren, sieht man überall die Schmutzpartikel hängen und der optische Eindruck läßt auf ein ungepflegtes Fahrzeug schließen. Und gerade bei dunklen Lacken ist es extrem zu sehen.

Klar hat BMW in den 70ern Farben in den Palette gehabt die passten eher
zu den Hippizeiten, denke dabei mal an das orange und grün. Jedoch sind sie heute bei Old-Youngtimern zeitgenössisch und original.
Hier kommt es meiner Meinung darauf an wie sich der heutige Lackzustand darstellt. Gepflegt oder matt, original oder Nachlackiert.

Gruß Markus








RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - Ronny12619 - 25.11.2006

Moin,

meine Favoriten:

Natürlich mica-schwarz Zwinker
brilliantrot
alpinweiss II


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - Kai600 - 25.11.2006

Zitat:@Ralf
Dann guck mal hier Zwinker

http://autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=2616424&id=hcnogmx3qt2&source=as24_inseratsg_detail_b

ild

Sieht geil aus! Ähnlich Gazellenbeige, auch absolut herrlich, hat aber kein SSD... Traurig

Also davon möchte ich demnächst mal mehr lesen!


Ist das nicht der alte Dienstwagen von Dr. Daktari? Achtung, Ironie


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - Kai600 - 25.11.2006

Ich find die Farbe (!) golf bei einem solchen Projekt weniger problematisch, als dass die einen Motor nehmen, der, nun ja, so irgendwo im mittleren Spektrum liegt.

Beim 02 haben sie den unstrittig faszinierenden tii-Motor genommen - warum jetzt beim E12 'nen Versager? Was sprach dagegen, stattdessen einen 528i oder 535i aufzubauen? Letzterer mag vielleicht nicht repräsentativ für die damalige Zeit gewesen sein wegen seiner Ausnahmestellung (leistungsmäßig), aber der 528i wäre doch - m.E. - das Optimum.

(oder der 520i/4 - aber mit dieser Meinung dürfte ich recht alleine datehen)

Kai


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - Ralf - 25.11.2006

Das dürfte hauptsächlich daran liegen, daß der 528 im Modelljahr 76 die Top-Motorisierung war ... und es halt nunmal eine 76er Karosserie. In Europa gab es bis zum Modelljahr 78 nichts oberhalb des 528.


Naja, und beim 2002 könnte man auch lange darüber diskutieren, ob er ti nicht die typischere Motorisierung gewesen wäre ...


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - passra - 25.11.2006

Hallo,

meine Favoriten:

-Brillantrot, innen schwarz, einfach DIE Farbe für die Limousine
-Lagunengrün, innen beige
-Mauritiusblau, innen beige, Verdeck blau Zwinker
-wenn schwarz, dann Metallic und innen NICHT schwarz, sondern beige und auch nur beim VFL wg. Chromkontrast
-Bronzitbeige am VFL find ich auch nicht schlecht (da bin ich halt ein wenig vorbelastet)

Schwarz außen, schwarz innen, vielleicht noch als Touring = unterwegs im Namen des Herren. Zwinker

Silber- und Grautöne am E30 finde ich eher unpassend, na ja, werd mich schon noch daran gewöhnen Fettes Grinsen . Eigentlich gefallen mir diese sog. "Farben" an keinem Auto, egal ob modern oder alt.

Servus
Manfred


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - edreissig - 26.11.2006

Wer hätte es gedacht,

daytona-violett

ich habe wirklich diese Farbe gesucht *g* !

Der Stephan !


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - Robert - 26.11.2006

Daytona Violett ist auch eine sehr schöne Farbe, aber wenn daytona, dann E34 oder E36 Touring und M-Technik. Fettes Grinsen Zwinker


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - edreissig - 27.11.2006

Ich kann leider nur mit daytona an einem E30 dienen Fettes Grinsen !

Der Stephan !


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - Patrick - 27.11.2006

Diamantschwarz. Keine Frage!

Vorausgesetzt: Top gepflegt, perfekt poliert, Zustand wie "neu"

Ist dies nicht erfüllt, so sieht die Farbe extrem schnell ungepflegt aus und das geliebte E30 Fahrzeug rückt wieder in die typische "Krass Alder" Ecke.

Also: schön putzen Smile

Gruß,
Patrick


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - Lutz - 28.11.2006

Daytona ist ganz und gar nicht nach meinem Geschmack Gulp

Schon mein Vater sagte damals: Lila schützt vor Schwangerschaft ... Achtung, Ironie

Diamantschwarz: Soviel putzen kann ich gar nicht .

Aber glücklicherweise sind Geschmäcker verschieden Zwinker


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - Robert - 09.12.2006

Also beim Stöbern in den Fotogalerien, schreib Anderl : "In der ersten Hälfte der Achtziger war saphirblau-metallic ziemlich angesagt."

Interssant, warum findet man wirklich keinen einzigen E30 in dieser Farbe?


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - ...christian - 10.12.2006

Mein Audi ist saphirblau-metallic Fettes Grinsen


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - Eddy - 10.12.2006

Ist der nicht silber? Verwirrt


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - ...christian - 10.12.2006

Mietwagensilber mit Blaustich. Und laut den neuen Papieren ist der Wagen blau.


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - punkrentner - 15.01.2007

bei der 4 türigen Limousine bis 1985:

alpinweiß, Polster Stoff/Velours indigoblau (heisst glaub ich so) und immer mit Cologlas (ohne geht garnedd) und Chromstoßstangen (so wie meiner)

zobelbraunmetallic, Polster Stoff anthrazit
luxorbeigemetallic, Polster Leder hellbraun
diamantschwarzmetallic/Shadowline, Polster Stoff anthrazit (so wie meiner)

auch noch schön: burgundrotmetallic, cirrusblaumetallic, royalblaumetallic, arktisblaumetallic, cosmosblaumetallic, Zobelbraunmetallic, brilliantrot,
luxorbeigemetallic, safirblaumetallic, platenengrünmetallic, gazellenbeige, pustagrün, hellrot

bei der zweitürigen Limousine bis 1987:

lachssilbermetallic/Shadownline in Verbindung mit dem Aerodynaikbausatz und schwarzer Lederausstattung (Ich Depp hatte vor zehn Jahren mal sowas und habs verkauft!) und grünen Colorglas

und das andere Extrem:

pustagrün, Polster Stoff dunkelgrün mit Vierganggetriebe und fehlendem, rechten Außenspiegel, ohne Drehzahlmesser, 175 Trennscheiben und Spritzlappen mit Automatikgetriebe. Mehr Oldschool geht nicht!

und jetzt bitte nicht lachen:

der 324 Diesel als viertüriges Chrommodell in gazellenbeige mit Polster Stoff Tabakbraun (nenn ich jetzt mal so) und grünem Colorglas mit den Blechradkappen des E 28 und vier Kopfstützen!

was gar nicht geht ist:

4 türige Limousine nach 1987 in atlantisblau/blaugrün/unischwarz/ und dazu beige Innenausstatung ohne Colorglas. Oh mann!! Gulp

Auch noch schön sind die Touring "Edition" Modelle und natürlich fast alle Cabrios (außer roter Unilack und weißes Volleder)

Ach ja, und dann hab ich noch aus Mitleid einen 316 Vergaser aus 1984 als viertürige Limousine in burgundrotmetallic und beiger Innenausstattung gerettet!

Leider ohne jegliche Sonderausstattungen!

Aaaber für Spritzlappen hinten hats dann doch gereicht! Verwirrt


RE: Die schönste Lackierungen für den E30 - Eddy - 15.01.2007

Nicht ganz Thema, aber bei der Erwähnung von "blaugrün" fällt mir ein: Ich habe mir am Samstag einen 850i angesehen. Nauticgrün, Leder Buffalo schwarz, Neuzustand. Ein Traumauto. Wenn ich das Geld übrig hätte, er wäre meiner, ohne zu zögern. Superschick!