Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Sommerspassrätsel! - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Sommerspassrätsel! (/showthread.php?tid=1393)

Seiten: 1 2 3


RE: Sommerspassrätsel! - Eddy - 18.05.2005

Och Menno... Traurig


RE: Sommerspassrätsel! - Daniel_325i - 18.05.2005

Boah ey, ich haette nicht gedacht dass ich das rausfinden wuerde. Danke Ralf :-D Das hat meine grauen Zellen mal richtig gefordert...

Ich will ixmäx den Spass nicht verderben, daher hat Ralf nun ne PM, sonst heissts nachher ich haette nur so getan Smile

Gruss

Daniel


RE: Sommerspassrätsel! - Ralf - 18.05.2005

Ja, Daniel weiss jetzt wirklich, was die Verbindung zwischen DEA, einem städtischen Herumreiber und der Müllabfuhr ist... Fettes Grinsen


RE: Sommerspassrätsel! - isMäx - 19.05.2005

Och verdammt, ich glaub heut wird das nix mehr. Also wenn ihr bis morgen warten konnt....


RE: Sommerspassrätsel! - 6pott - 19.05.2005

..ich finde, Ralf löst jetzt bald ma auf.. Zwinker

ODER ??


RE: Sommerspassrätsel! - Ralf - 19.05.2005

Das ist mal eine Idee.

Das "Wunderfahrzeug" von 1982 wurde vom RWE gesponsert. Daher der Zusammenhang mit DEA (die Marke gibt's immer noch und ist immer noch in RWE-Besitz) und Müllabfuhr (RWE ist einer der grössten Entsorger Deutschlands).

Und der städtische Herumtreiber ist der "City Stromer". Ein Elektroauto, das mit RWE-Geld auf Basis des Golf 1981 auf die Räder gestellt wurde.

Und weil der City Stromer keine ausreichende Reichweite hatte (zu schwer), wurde dem Ingenieurbüro Pöhlmann (Bamberg) der Auftrag erteilt, etwas leichtes, für den Elektrobetrieb maßgeschneidertes zu entwickeln. Das war der berühmte Pöhlmann EL ...

Übrigens: Zu bewundern u.a. im RWE-Museum "Umspannwerk" in Recklinghausen und im Haus der Geschichte in Bonn ...


RE: Sommerspassrätsel! - 6pott - 19.05.2005

Also doch kein Atomantrieb.. Fettes Grinsen

Warum setzen sich alternative Antriebstechnologien im Kfz-Bereich niemals durch ?
Ich sags Euch: Weil Papa Staat nicht auf die Mineralölsteuereinnahmen verzichten will (und kann) !


RE: Sommerspassrätsel! - Ralf - 19.05.2005

Zitat:Also doch kein Atomantrieb.. Fettes Grinsen
Doch, doch. Guter RWE-Atomstrom.


RE: Sommerspassrätsel! - isMäx - 20.05.2005

Ich hatte heute in allen Ausgaben von AMS von 1982 gesucht (allerdings nicht sehr gründlich da ich wenig Zeit hatte) und nix gefunden.