Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Opel Omega B - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Opel Omega B (/showthread.php?tid=7675)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Opel Omega B - E30-Cabrio-NRW - 22.05.2007

Hallo christian,
an die regionalen Unterschiede habe ich gar nicht gedacht aber es stimmt schon.
Während in der Heimat der bergischen Waffeln manchmal noch keine Schneeflocke
zu sehen ist, hört man in den Nachrichten bereits von teilweise 20 - 30 cm Neuschnee
im Sauerland. Für die Wintermonate habe übrigens auch schon mal mit der Anschaffung
eines Golf II Syncro gespielt, diesen Gedanken aber mangels gescheiter Angebote
doch wieder verworfen.

Sonne Gruß Uwe


RE: Opel Omega B - touringfan - 22.05.2007

Grüß Gott,

man kann auch mit einem E30 im Winter noch problemlos fahren.

Wer es sich allerdings leisten kann, einen gepflegten E30 als Schönwetterauto zu nutzen, der tut gut daran, diesen dann im Winter zu schonen.


euer

touringfan


RE: Opel Omega B - Eddy - 22.05.2007

Auch ich fahre im Monat ca. 1500 km mit meinem Touring. Schaden tut ihm das meiner Meinung nach nicht. Es kommt immer auf die Pflege an... Zwinker


RE: Opel Omega B - punkrentner - 23.05.2007

Nix gegen Omegas! Zwinker

Mehr Gegenwert fürs Geld bietet kein Auto dieser Klasse! Sonne

Mein 93er Omega A 2.6i "CD Diamant" hatte nur 411.000km als ihn mir vor drei Jahren unbedingt ein Libanese aus den Händen reissen musste! Fettes Grinsen

Gekauft habe ich ihn im Jahre 2000 bei Km-Stand: 334.000 für schmale 2.000.-DM!! Haare zu Berge: Sonne


Ich habe in knapp drei Jahren damit also knapp 80.000 problemlose Km zurückgelegt! Sonne

verkauft habe ich ihn dann an den freundlichen Libanesen für 2.000.- E U R O Fettes Grinsen

Das hat gereicht, um alle fünf Inspektionen, sowie einen Satz Reifen und den Austausch der hinteren Bremsbeläge zu bezahlen!

Drei Jahre für lau rumgeeiert!! Macht das mal mit einem BMW nach!!! Fettes Grinsen


RE: Opel Omega B - Pit-der Mohr - 23.05.2007

Gekauft habe ich ihn im Jahre 2000 bei Km-Stand: 334.000 für schmale 2.000.-DM!!

verkauft habe ich ihn dann an den freundlichen Libanesen für 2.000.- E U R O


....du vergisst das dann auch bitte bei der Steuererklärung nicht! Zwinker

Gruß, Pit Sonne


RE: Opel Omega B - Kai600 - 23.05.2007

Zitat:Nix gegen Omegas! Zwinker

Mehr Gegenwert fürs Geld bietet kein Auto dieser Klasse! Sonne

Mein 93er Omega A 2.6i "CD Diamant" hatte nur 411.000km als ihn mir vor drei Jahren unbedingt ein Libanese aus den Händen reissen musste! Fettes Grinsen

Gekauft habe ich ihn im Jahre 2000 bei Km-Stand: 334.000 für schmale 2.000.-DM!!

Ich habe in knapp drei Jahren damit also knapp 80.000 problemlose Km zurückgelegt! Sonne

verkauft habe ich ihn dann an den freundlichen Libanesen für 2.000.- E U R O Fettes Grinsen

Das hat gereicht, um alle fünf Inspektionen, sowie einen Satz Reifen und den Austausch der hinteren Bremsbeläge zu bezahlen!

Drei Jahre für lau rumgeeiert!! Macht das mal mit einem BMW nach!!! Fettes Grinsen

Omegas? Die Gasanlage von Landirenzo?

Achtung, Ironie

Im Ernst: Wieviel hat der sich denn an Sprit genehmigt? War's 'n Schalter oder Automat?


RE: Opel Omega B - Kai600 - 23.05.2007

Zitat:Gekauft habe ich ihn im Jahre 2000 bei Km-Stand: 334.000 für schmale 2.000.-DM!!

verkauft habe ich ihn dann an den freundlichen Libanesen für 2.000.- E U R O


....du vergisst das dann auch bitte bei der Steuererklärung nicht! Zwinker

Gruß, Pit Sonne

Nach drei Jahren? Verwirrt Verwirrt


RE: Opel Omega B - Martin - 23.05.2007

Den Admiral A gabs meines Wissens nach schon mit V8, ist aber eine der gaaaaanz seltenen Perlen aus diesem Segment ...

ähnlich selten ist das Diplomat A Coupé und - absolut selten und die blaue Mauritius unter den Diplomaten - die Diplomat A Limo mit 5,4 Liter V8 ab Werk ... wer davon einen hat oder einen kennt, der so was hat, der lasse es mich wissen ....

Gruß
Martin

PS: Ärgere mich immer noch darüber, dass ich anno 96 bei der ersten großen Steuerpanik nicht bei einem schönen Diplomat B mit 5,4 l V8 zugeschlagen habe, der mir damals für 5.000 DM (!!) angeboten wurde ...


RE: Opel Omega B - Holgi 02 E30 - 23.05.2007

Zitat: ... und die blaue Mauritius unter den Diplomaten - die Diplomat A Limo mit 5,4 Liter V8 ab Werk ...
Und was ist mit dem Diplomat B als viertürige Cabrio-Limousine? Da hat es maximal sieben Stück von gegeben. Oder dem Diplomat A Cabrio auf Basis des Diplomat A Coupé? Ein ganzes Exemplar ist da bekannt (und sogar noch erhalten)... Naja, die "blaue Mauritius" ist ja auch nicht die seltenste Briefmarke der Welt... Fettes Grinsen



Zitat:PS: Ärgere mich immer noch darüber, dass ich anno 96 bei der ersten großen Steuerpanik nicht bei einem schönen Diplomat B mit 5,4 l V8 zugeschlagen habe, der mir damals für 5.000 DM (!!) angeboten wurde ...
Tröste Dich: es war schon Anno 1996 nicht einfach, so einen Wagen auf der Straße zu halten. Da war der Kaufpreis noch das kleinste Problem. Wehe, man brauchte mal irgendwas an Ersatzteilen, was nicht aus dem AMI-Regal gezogen werden konnte. Blech-Chrom-Glas-Gummi... egal was, schon zu dieser Zeit rar und teuer und nicht immer leicht zu beschaffen... Ich habe damals selbst so einen Wagen gefahren und diesen letztes Jahr nach 10 Jahren "Dornröschenschlaf" in einer Scheune letztendlich doch verkauft... Schweren Herzens selbstverständlich... Traurig ... aber es wären einfach zu viele "Kleinigkeiten" zu reparieren, richten und ersetzen gewesen...


RE: Opel Omega B - isMäx - 23.05.2007

Opel rulez - bis zum C-Kadett/B-Ascona (einschließlich)


RE: Opel Omega B - E30-Cabrio-NRW - 23.05.2007

Zitat:Opel rulez - bis zum C-Kadett/B-Ascona (einschließlich)
Hallo,
ich finde den puristischen Speedster recht gelungen.


[Bild: opelspeedsterturbo20038sj8.jpg]


Sonne Gruß Uwe


RE: Opel Omega B - ...christian - 23.05.2007

Ist mir zu neu ...


RE: Opel Omega B - Erhan P - 23.05.2007

Und vorallem wird der mit dem Z4 verglichen. Der Opel hat doch nirgendswo, sein es optisch oder technisch, eine Chance gegen den Zetti.

Preislich habe ich mich damit nicht befasst, aber gefahren bin ich den Z4 über einen Zeitraum von 3 Tagen, und das sehr intensiv ( 1800 Km ). Aber so ein Fahrverhalten kann man bestimmt in der Preisregion nicht überbieten.

Naja, zum Schluß entscheidet bei den meistens der Bauch, bei mir würde aber mein Gehirn entscheiden---- BMW Z4 !!


RE: Opel Omega B - WBvT61 - 23.05.2007

BMW=bangle muss weg
mehr sag ich zum z4 nicht Gulp
und wenn ich es mir recht überlege beim speedster müsste man mich nicht mal zwingen
ausserdem kann man den z4 garnicht mit dem speedster vergleichen
der speedster ist eine reine fahrmaschine wobei der z4 in meinen augen nicht mal ein sportwagen ist
gruss
WBvT61


RE: Opel Omega B - Erhan P - 23.05.2007

Ja nee ist klar,
wo ist der denn eine reine Fahrmaschine??

Nicht nur Sekunden zählen, um aus einer Gurke einen " Sportwagen " zu machen.
Naja, gönn Dir den Opel und fahr normale Serientechnik durch die Gegend.

Gehe jetzt schlafen,
Ciao


RE: Opel Omega B - E30-Cabrio-NRW - 23.05.2007

Hallo,
na immerhin wurde der Speedster bei Lotus in England gefertigt und teilte sich die Basis
in einem gewissen Umfang mit dem Lotus Elise. Ausserdem fährt der Z4 ebenfalls nur
Großserientechnik spazieren und das einzige was mir am Z4 gefällt sind die Rückleuchten
im Stil des 02, was sich mit dem jüngsten Facelift allerdings schon wieder erledigt hat.

Sonne Gruß Uwe


RE: Opel Omega B - Ralf - 23.05.2007

Zitat:das einzige was mir am Z4 gefällt sind die Rückleuchten
im Stil des 02, was sich mit dem jüngsten Facelift allerdings schon wieder erledigt hat.

Wieso? Man ist konsequent dem Vorbild des 02 gefolgt: Vor dem Facelift schöne Rückleuchten, danach, naja ...


RE: Opel Omega B - WBvT61 - 23.05.2007

dann fahr ich doch lieber etwas andere grosserientechnik Zwinker
BMW 323 i E21 Fettes Grinsen
das ist für mich fahrspass pur
und es gibt keinen noch so auf sportwagen getrimmten roadster im bmw programm der für meinen geschmack da mithalten kann
mal abgesehen was die m-gmbh oder alpina und wie sie alle noch heissen verfeinert hat
ich sag immer jeder so wie er mag
und für mich gibt es nicht mehr viel neben meinem liebling
gruss
WBvT61


RE: Opel Omega B - punkrentner - 24.05.2007

Zitat:
Zitat:Gekauft habe ich ihn im Jahre 2000 bei Km-Stand: 334.000 für schmale 2.000.-DM!!

verkauft habe ich ihn dann an den freundlichen Libanesen für 2.000.- E U R O


....du vergisst das dann auch bitte bei der Steuererklärung nicht! Zwinker

Gruß, Pit Sonne

Nach drei Jahren? Verwirrt Verwirrt

Ja, nach drei Jahren und 80.000 gefahren KM Sonne

Genau dieses Geschäft hat den Prüfer vom FA sehr verwundert!! Das bekommt er sicher nicht jeden Tag zu sehen!! Zwinker


RE: Opel Omega B - punkrentner - 24.05.2007

War ein Automatikgetriebe!!

VERBRAUCH. Im Schnitt knapp unter elf Liter!!

Neun Liter auf langen Strecken war auch kein problem!!

Manchmal sogar nur acht Liter!

So ein Tempomat ist schon was Feines!! Sonne

Dafür habe ich insgesamt nur 3 ltr. Öl auf diese Distanz nachgekippt!!! Zwinker

Bisher war keines meiner vielen privatautos (und das waren wohl so um die 30 Stück) so wirtschaftlich, wie der alte Omega A Herrje!