Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Welchen Unterbodenschutz nehmen - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Welchen Unterbodenschutz nehmen (/showthread.php?tid=6410)

Seiten: 1 2


RE: Welchen Unterbodenschutz nehmen - Shreck - 06.02.2007

Zitat:Hallo Smile

Tobi lässt aber auch nix aus Fettes Grinsen Fettes Grinsen Und dann gleich Doppelwerbung Club und Firma Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Achtung, Ironie

Respekt Zwinker


Moin Mark,
magst mir mal deine Tel.nummer an Alfred_jahic@web.de schicken


RE: Welchen Unterbodenschutz nehmen - Mark.F - 06.02.2007

Hallo,

Is unterwegs Zwinker

Gruß Mark Smile


RE: Welchen Unterbodenschutz nehmen - Shreck - 13.02.2007

Wer von euch hat diese Pistole und könnte mir die leihen???


RE: Welchen Unterbodenschutz nehmen - Wolle - 15.02.2007

Evtl. käme ja Brantho-Korrux3in1 in Betracht?

Ist jetzt auch für nicht gewerbliche Kunden zu bekommen und
die lieferbaren Farben decken m.A. schon ein recht breites
Spektrum ab.
http://www.branth-chemie.de/3in1.htm
(Farbtöne s. links)

Hab's zwar selbst noch nicht verarbeitet, finde das Zeug aber
eine interessante Alternative und wenn's bei mir soweit ist,
werde ich mich vermutlich hierfür entscheiden.


RE: Welchen Unterbodenschutz nehmen - barnie64 - 15.02.2007

mark, was sagst du dazu?


RE: Welchen Unterbodenschutz nehmen - Mark.F - 15.02.2007

Hallo,

Das ist doch aber kein U-schutz Verwirrt Sondern eine spezielle Grundierung bzw. eine hochfeste Farbe Zwinker

Ich weiß nicht was ich davon halten soll die Zusammensetzung hört sich nicht schlecht an

Ich kenne keine Anwendungsbeispiele, hab ich auch noch nicht gehört Verwirrt

Gruß Mark